![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Monika,
mir geht es etwas besser,hatte einfach ein seelisches Tief. Da die Ärzte meinen Mann letztes Jahr im November noch ca 1 Jahr gegeben haben ist meine Angst natürlich groß das er dieses Jahr vielleicht wirklich gehen muss. Diese Angst zerrt einfach an den Nerven.Ich versuche ja positiv zu denken aber das klappt leider nicht immer.Im Moment geht es aber. Meinen mann geht es wieder etwas besser.Die Erkältung lässt nach und das Antibiotikum scheint zu wirken. Wie geht es dir Monika und dir Judi? Seid lieb gedrückt von Angie |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Monika!
Hier spitzt sich die Lage leider zu..... Mein Mann bekommt keine Chemo mehr. Die Blutwerte sind zu schlecht, gestern bei der Magenspiegelung wurde gesehen, dass der Tumor den Stent zuwuchert. Es kann also nichts mehr in den Magen kommen. Hat jetzt eine Magensonde bekommen, damit er sich nicht mehr durch das Brechen anstrengen muß. Sein Kaliumwert ist auch noch schlecht. Die Nieren versagen.... Also auch bei uns leider nur Negatives zu berichten. Er ist jetzt auf der Palliativstation, was mir einen richtigen Schock versetzt hat....Darf aber bald nach Hause und dann fängt das Warten und Bangen an. Der Arzt sagte, wenn er bis April noch durchhält, wäre es ein Geschenk. Mir geht es momentan nicht so gut. Obwohl ich sooo viel um die Ohren habe, dass ich kaum zum Nachdenken komme. Funktioniere mal wieder einfach nur und das ist auch gut so. Wie geht es Euch?? LG |
#3
|
|||
|
|||
![]()
hallo Mädels,
Das sind ja wirklich nur schlechte Nachrichten. Nicole und Angie, seit ganz lieb vor mir gedrückt. Weiss garnicht wie ich euch trösten soll. Ich nehme euch Einfach mal ganz lieb in den Arm und schicke euch unwahrscheinlich viel Kraft. Ich hoffe dass es euren Männern bald wenigstens ein bisschen besser geht. Bei uns gibt es im Moment nicht viel Neues, Chemo läuft wieder. Hoffe dass es dann wieder etwas besser wird. Das Jahr hat auch für uns ganz schlecht angefangen. Monika hast du nicht bald wieder Nachsorgetermin? Auch dich und Mia mal fest drücken. Lg Judi |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Judith,
ja hab ich, am 17. Noch hält sich meine Angst in Grenzen... Drück euch alle, Monika |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich war früher im Gelderner Krankenhaus in der Urologie, gehe mittlerweile aber zu einem niedergelassenen Urologen in Kempen. Der gefällt mir menschlich gut, er ist kompetent, die Praxis ist blitzsauber und ansprechend - dort fühle ich mich ganz gut aufgehoben. Heute mittag habe ich eine Freundin getroffen, die hat am 17. einen wichtigen Gerichtstermin - scheint es in sich zu haben dieses Datum!! LG Monika |
#6
|
|||
|
|||
![]()
monika ich drück dir alle Daumen für den 17. Januar, bin im Gedanken bei dir.
Sitze gerade zuhause und trinke ein Glas Sekt, bin schon völlig benommen aber sonst halt ich die negativen Hiobsbotschaften nicht aus. Betrifft nicht nur die Krankheit meines Mannes. Ich glaube aber langsam dass ich durch die vielen Tiefschläge im neuen Jahr an Kraft gewinne, wahrscheinlich durch meine Tabletten lass ich nicht mehr alles so an mich ran. Lg Judi |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich hoffe auch alles Gute für dich, Monika!
Diese Untersuchungen sind immer blöd wegen den Sorgen, die sie bereiten. Aber hier Drücken dir ja schon alle fest die Daumen dass es hinhaut. Wir (bzw. mein Vater) haben ja selber unsere allererste Untersuchung nach Ende des ersten kompletten Zyklus von Chemos und Bestrahlungen anfang Februar. Zwar meinten die Ärzte, dass nach Ende der Behandlung alles verschwunden sein könnte, aber zu optimistisch will ich erstmal nicht sein. Hoffe dennoch das Beste für Vater und natürlich auch für dich! Ich weiß in etwa wie du dich fühlst. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|