![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Leidensgenossen,
ich wollte euch noch mal unsere aktuelle Lage erzählen. Bei Papa läuft alles im orangenen Bereich (grün ist es leider noch nicht ganz), aber ich muss sagen ihm geht es super. Von der Chemo haben wir ja zum Glück nicht viel gemerkt (außer Haarausfall natürlich). Er war jetzt durchgängig nur zu Hause und hat einmal in der Woche Blut abgenommen bekommen. Die letzte Chemo war Ende November. Dann ging es immer wieder hin und her. Strahlentherapie aber wann wie und wo??? Am 02.01.14 fand jetzt noch mal ein MRT statt. Der Lymphom hat sich kein mm bewegt (weder größer zum Glück noch kleiner aber). So, jetzt sind die Ärzte in Heidelberg der Meinung entweder Narbengewebe oder niedrig malignes was man auch nicht ausschließen möchte, da bei der Biopsie ganz am Anfang erhöhte Zystotika nachweisbar waren. Strahlentherapie wurde jetzt aufjedenfall abgesagt, da der Lymphom sehr ungünstig sitzt. Also in der Nähe der Wirbelsäule, sodass man bei Strahlentherapie mehr Schäden erstellen würde als zu helfen. Da es sich ja aber sowieso nicht bewegt und zu mehr als 80% geschrumpft ist, wird jetzt erst einmal beobachtet. D.h. Vorstellung in 3 Monaten ![]() Das hat uns natürlich vom Hocker gehauen. Wir waren so glücklich, auch wenn noch nicht wirklich alles im grünen Bereich ist. Mein Papa fühlt sich top und das ist momentan die Hauptsache. An alles andere wollen wir momentan nicht denken, wobei wir auch den Ärzten sehr vertrauen (wir haben einen super Onkologen, der an alles mitdenkt). So jetzt wird erst eine Kur beantragt und dann kann er mit der Wiedereingliederung auf der Arbeit wieder beginnen. Da wartet er ja schon sehnsüchtig drauf. ![]() So, jetzt habe ich wieder einen Roman geschrieben ![]() Ich wünsche euch allen alles Gute und haut das Ding bzw. die Dinger weg ![]() ![]() ![]() LG Cigdem
__________________
Mein Papa 09/13 diffus-großz. NHL B-Symptom St. IIIS ![]() - R-Chop 14 10/13 Zwischenuntersuchung = 83% Rückgang ![]() 12/13 Chemo zu Ende = noch mal 30% Rückgang ![]() 01/14 MRT - alles gleich geblieben 04/14 PET deutliche Aktivität. OP zur Biopsie verweigert. Erneute Kontrolle gewünscht 06/14 CT - minimale Verkleinerung - Biopsie nicht notwendig. Man vermutet einen folliculären Rest - Beginn Rituximabgabe |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ach ja, vergessen habe ich zu erwähnen, dass er alle drei Monate Rituximab (erhaltungstherapie) bekommen wird, aufgrund des Verdachtes eines niedrig malignes Lymphoms.
Habe viel darüber gelesen, scheint ja ein Supermittel zu sein ![]() Nochmal Bye bye
__________________
Mein Papa 09/13 diffus-großz. NHL B-Symptom St. IIIS ![]() - R-Chop 14 10/13 Zwischenuntersuchung = 83% Rückgang ![]() 12/13 Chemo zu Ende = noch mal 30% Rückgang ![]() 01/14 MRT - alles gleich geblieben 04/14 PET deutliche Aktivität. OP zur Biopsie verweigert. Erneute Kontrolle gewünscht 06/14 CT - minimale Verkleinerung - Biopsie nicht notwendig. Man vermutet einen folliculären Rest - Beginn Rituximabgabe |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Alles Gute für Deinen Papa und die Hoffnung, daß alles so bleibt, bzw. auch noch der Rest verschwindet.
__________________
Diagnose 21.11.2012: aggressives diffus-großzelliges B-NHL Stadium IA Behandlung: R-Chop 21 - 6. und letzter Zyklus am 18. u. 19.3.13 Vom 27.3. - 17.4. Reha in der Nahetalklinik in Bad Kreuznach Abschluß-CT am 18.4.13 - Ergebnis: komplette Remission Juli 2016: weiterhin komplette Remission |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo C.
ja Rituximab ist ein sehr gutes Mittel, ich habe vor gut 10 Jahren dafür gekämpft und bin immer nach Heidelberg gefahren um an einer Pilotstudie teilzunehmen. Ich bin mir ziemlich sicher dass Rituxi dafür verantwortlich ist, dass ich da stehe wo ich heute stehe. Von den wenigen , die ich kenne hat keiner eine so gute Remission erreicht wie ich. ich hatte auch die Erhaltungstherapie mit Rituxi alle 3 Monate über 2 Jahre. Alles Gute für deinen Vater
__________________
Liebe Grüße Barbara |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Cigdem,
super Nachrichten und ich hoffe, ihr könnt euch so richtig freuen und die Angst ist erst mal weg. Ich bekomme am Montag wieder Rituximab, weil mein Restlymphom ja auch niedrig maligne ist, aber auch das ist durch Rituximab wieder etwas geschrumpft, ich bin also froher Dinge und warte jetzt wirklich ab. Ich arbeite wieder und mir geht es gut, natürlich denke ich jetzt so langsam, na hoffentlich ist Montag auch noch alles gut. Die positiven Gedanken sind aber viel mehr da und die helfen einem auch wirklich. Und Barbara, das liest sich ja toll, herzlichen Glückwunsch heute noch, auch wenn es schon sooooo lange her ist, 10 Jahre, klasse. Alles alles Gute für dich. Viele Grüße an alle Birgit |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
angst, diffus großzellig b-zell, lyphom |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|