Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.01.2014, 20:02
Benutzerbild von Gina79
Gina79 Gina79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 845
Standard AW: Papa, bitte trag mich zurück ins Leben

Ach Flower! Ja, wir wissen wovon wir reden und für uns ist das Leben (leider) kein Ponyhof mehr! Aber irgendwann trifft es jeden von uns mal mit einem Schicksalsschlag denn das Leben besteht eben aus positiven und negativen EReignissen. Ja, wir versuchen eben dass wir die negativen Erlebnisse anders ummünzen und daran wachsen. Es bleibt uns ja nichts anderes übrig!
Diese Frau hätte eigentlich schon sehr viele Probleme aber es gibt eben Menschen denen alles irgendwie egal ist und die einfach so dahinleben ohne nachzudenken was morgen kommt.
Wir blenden sie jetzt wirklich einfach aus, das ist der beste Weg damit umzugeben! Denn für solche Aktionen gibt es keine Entschuldigung und auch keine Vergebung, es ist einfach nur furchtbar traurig dass jemand so reden kann!

Ich hoffe dir gehts halbwegs gut! ICh sehne mich schon so sehr nach dem Frühling, nach ein bisschen Sonne und Licht beim Aufstehen am Morgen! Bei uns ist immer nur Nebel!

Drück dich! Wünsch dir einen guten Wochenstart!
__________________
Mein Papa: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
Diagnose am 21.12.2011
am 23.2.2013
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.01.2014, 20:15
Almnixe Almnixe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 469
Standard AW: Papa, bitte trag mich zurück ins Leben

Liebe Nina,

habs auch erst gerade gelesen. Es ist doch leider ganz oft so, dass gerade die Leute, die selber so viele Probleme mit sich rumschleppen, lieber über andere reden. ZUm einen, um von sich selbst abzulenken und zum anderen, um nicht über sich selbst nachdenken zu müssen. Vergiss diese Frau. Ruft doch einfach das nächste Mal die Polizei,wenn sie wieder auf eurem Parkplatz steht.

Selber erlebt habe ich das allerdings noch nicht, aber wir wohnen auch zu weit weg, um wirklich mitzubekommen, was die Leute reden. Aber ich weiss auch, dass Menschen, die noch nicht solch SChicksalsschläge wie wir erlebt haben, gar nicht einschätzten können, wie es einem wirklich geht. Wir sind ja auch furchtbar traurig, auch wenn wir nach aussen hin stark wirken. Das wurde mir nach der Beerdigung von meiner Mama gesagt. Die Leute wundern sich, wenn man nicht weinend zusammenbricht. Das wiederum wundert mich immer. Aber dieses kommt auch nur von Leuten, die den Tod eines Elternteils, eines Partners oder eines Bruders oder einer SChwester oder eines Kindes noch nicht durchlebt haben.

Allerdings haben uns unsere Nachbarn von zuhause nach dem Tod meiner Mama quasi mit dem Abschneiden von Bäumen und Büschen, welche über die Grundstückfläche ragten, verfolgt. Das war schon schlimm und wir haben uns immer gefragt, warum das nun so unbedingt zu diesem Zeitpunkt sein muss...manche Leute sind einfach total unmöglich!

Drück Dich Nina und bleibt tapfer!

LG! Tina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.02.2014, 15:56
Codeman Codeman ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 84
Standard AW: Papa, bitte trag mich zurück ins Leben

Hallöle Gina,

ich kenne als Betroffener auch solch Situationen. Ihr habt in meinen Augen vollkommen richtig gehandelt -nämlich der Person die Meinung gesagt.

Wenn dieser Mensch allerdings nicht fähig und willens ist, das gesagte irgendwie zu verstehen ist es für euch besser, wenn Ihr diese Person einfach ignoriert. Klar, eine Nachbarschaft ist ein Klatsch - und Tratschverein, da gehen viele Gerüchte und schwachsinniges Zeug umher. Zukünftig ist besser, für dich und für deine Mutti, gleich aktiv gegen diesen Unsinn vorzugehen.

Das habt ihr getan - und das war und ist gut so !

Grüße aus Berlin
CM
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.02.2014, 16:29
Benutzerbild von Gina79
Gina79 Gina79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 845
Standard AW: Papa, bitte trag mich zurück ins Leben

Hallo Codeman! Danke für deine Antwort!
Ja, ich finde auch dass es richtig war dass wir dieser Person die Meinung gesagt haben. Wir sind zumindest nicht mehr so "wutgestaut" sondern haben ein bisschen Wut ablassen können. Es ändert natürlich nichts an der Tatsache dass uns das Gesagte noch immer sehr traurig macht und wir enttäuscht sind, da es sich ja um eine (wir dachten gute) Nachbarschaft handelt. Aber in solchen Situationen lernt man halt die Menschen kennen und so trennt sich halt die Spreu vom Weizen!
Ich hoffe dir gehts gut und ich schick dir ganz liebe Grüße zurück! Alles Liebe!
__________________
Mein Papa: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
Diagnose am 21.12.2011
am 23.2.2013
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.02.2014, 16:49
Benutzerbild von Gina79
Gina79 Gina79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 845
Standard AW: Papa, bitte trag mich zurück ins Leben

Dann schreib ich gleich mal weiter!
Hallo Ihr Lieben!
Seit gestern ist ja der Monat Februar angebrochen! Februar ist für mich der Monat in dem sich der Kreis um Papas Leidensweg zum ersten Mal schließt.
Am 23. Februar ist Papas erster Todestag.
Auch wenn ich mir noch so vornehme böse Gedanken zu irgnorieren oder nicht aufkommen zu lassen, funktioniert es irgendwie nicht. Immer wieder erinnere ich mich an die letzten Tage mit Papa und es kommt wieder alles hoch. Auch die Vorwürfe dass ich in der letzten Nacht nicht bei Papa war, es irrt alles wieder in meinem Kopf herum und ich weine wieder sehr viel.
Es wird nicht besser, mein Papa fehlt mir immer noch so wahnsinnig! Irgendwie mag ich auch nicht dass es besser wird weil ich dann das Gefühl habe Papa wäre nicht mehr so präsent! Gerade jetzt spüre ich wieder wie sehr ich ihn vermisse und noch so viel gebraucht hätte!
Manchmal sehe ich ihn in Gedanken so nahe dass es für mich unvorstellbar ist dass er nicht mehr da ist.
Oder wenn ich zufällig im Fernsehen auf Schifahren oder Schispringen schalte, denke ich mir dass er es so gerne gesehen hat und es nicht möglich sein kann dass er es einfach nicht mehr sehen darf und so viele Dinge nicht mehr miterleben darf.
Es wird einem so sehr bewusst wie kurz oder wie lang ein Jahr eigentlich ist, nur oder schon ein Jahr und es werden noch so viele Jahre folgen in denen ich meinen Papa unendlich vermissen werde!

Ich wünsche euch allen noch einen entspannten und erholsamen Sonntag!
Liebe Grüße
__________________
Mein Papa: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
Diagnose am 21.12.2011
am 23.2.2013
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.02.2014, 17:05
Benutzerbild von nala1810
nala1810 nala1810 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2011
Beiträge: 540
Standard AW: Papa, bitte trag mich zurück ins Leben

Hi Gina;

bei mir jährt sich Mamas Todestag in 10 Tagen zum 2. MAL. Ich weiß genau wie du dich fühlst, auch nach 2 Jahren geht es mir genauso.

Alles liebe
Angie
__________________
[
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.02.2014, 22:15
Almnixe Almnixe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 469
Standard AW: Papa, bitte trag mich zurück ins Leben

Liebe Nina,

ich kenne das auch alles so gut was du schreibst. Was soll ich sagen...Es wird uns noch sehr lange begleiten. Die Gedanken kreisen und kreisen. Die Zeit der Krankheit und der zu frühe Tod unserer Lieben war und ist einfach furchtbar. Ich schicke Dir ganz viel Kraft und Lebensernergie!

Alles Liebe, drück Dich, Tina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55