Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.01.2014, 16:58
setti setti ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2012
Beiträge: 5
Standard AW: Anstehende RTR/RLA

Hallo Lukas,

ich war vor 1 1/2 Jahren in Tübingen zur RLA. Keine Komplikationen. Ich kann dir Prof. Schwentner nur empfehlen. Fachlich sowie auch menschlich !
Die machen dort pro Jahr einige RLA´s. Schau mal auf deren Homepage (www.uro-tuebingen.de)

Gruss, Norbert
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.01.2014, 22:24
Milchschnitte Milchschnitte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2013
Beiträge: 14
Standard AW: Anstehende RTR/RLA

Erstmal vielen Dank für die ganzen Tipps bezüglich der anstehenden OP. Habe mich auch schonmal hingesetzt und Mails verfasst, welche ich dann morgen an die betreffenden Kliniken schicken werde.

Aber im Moment habe ich vll. doch noch die Chance, dass es in Erlangen laparoskopisch gemacht wird. Warte noch auf den Rückruf des zuständigen Oberarztes hierfür ;-)

@HanSolo:

Stadium I ist das mit der Lungenmetastase auf keinen Fall mehr ;-)
Stadium I hatte ich bei der Diagnose im Oktober 2012.

Im Januar 2013 nach W&S war es dann mit den Metastasen natürlich Stadium III ;-)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.01.2014, 13:57
Vaccinium Vaccinium ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2013
Beiträge: 109
Standard AW: Anstehende RTR/RLA

Das ist echt schnell. Alles Gute für Dich.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.01.2014, 18:12
Milchschnitte Milchschnitte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2013
Beiträge: 14
Standard AW: Anstehende RTR/RLA

Danke :-) Wird schon alles gut gehen :-)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.01.2014, 12:08
Milchschnitte Milchschnitte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2013
Beiträge: 14
Standard AW: Anstehende RTR/RLA

So RLA/RTR hinter mich gebracht :-)

Angefangen hat der Oberarzt mit dem DaVinci Roboter, was auch ganz gut ging. Leider gabs denn während der OP ein kleines Problem. Er muss wohl eine Beinarterie erwischt haben. Lies sich dann nicht mehr laparoskopisch machen. Hab jetzt dann also doch eine 15 - 20 cm Narbe auf linken Seite. Aber halb so Wild. Das Ding und noch ein wenig mehr ist draußen und der Schnellschnitt ergab reifes Teratom ;-)

Alles in allem lässt sich bisher festhalten, dass die Ärzte, Schwestern & Pfleger hier in Erlangen wirklich einen guten Job machen ;-)

Und zum Glück hat diese Klinik Patienten WLAN :-)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.01.2014, 12:21
1994 1994 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 233
Standard AW: Anstehende RTR/RLA

Glückwunsch zur überstandenen OP trotz Komplikationen !

Was mich jetzt wundert, Du hattest eingangs geschrieben daß Du ein embryonales Karzinom hattest und jetzt hast Du ein reifes Teratom in den Lymphknoten ?

Ich hatte ebenfalls ein reifes Teratom in den Lymphknoten, allerdings war das auch in meinem ursprünglichen Mischtumor enthalten. Haben die evtl. bei der Histologie etwas übersehen?

An sich ist das natürlich ein gutes Eergebnis, denn das reife Teratom gilt als gutartig bzw. streut nicht, muss nur eben rausgeschnitten werden da es nicht auf die Chemo anspricht.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.01.2014, 15:42
Milchschnitte Milchschnitte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2013
Beiträge: 14
Standard AW: Anstehende RTR/RLA

Danke :-)

Naja ist ja kein großer Truthahnschnitt sondern ein etwas kleinerer. Aber damit kann man wirklich gut leben ;-)

Aber die Frage mit der Histologie beschäftigt mich auch. Habe aber irgendwo mal gelesen, dass sich das embryonale Karzinom in ein Teratom umwandeln kann.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55