![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr lieben Küken
![]() aaaaalso erstmal Birgit und Nicole nachträglich ganz hrzliche Glückwünsche zum Doppel-Burzeltach ![]() ![]() Ja, unsere Anna - wenn ich an sie denke, habe ich immer ihr Avatar-Bildchen vor Augen, so voller Elan und Lebensfreude... @ Birgit - freue mich ganz doll über Deine guten TM, und für Freitag wird schon alles Drückbare langsam in Stellung gebracht ![]() @ all - konnte mir wieder mal nicht alles merken ![]() ![]() Ich brauchte mal ne Auszeit. Mir ging es nach dem letzten Pümpchen abhängen dermaßen schlecht wie vielleicht nur mit dem Durchgangs-Syndrom nach der HIPEC. In der Nacht von Freitag auf Samstag grad noch von meiner PC-Kemenate ![]() Zum ersten Mal in meinem Leben hatte ich den Gedanken "wenn Du morgen nicht mehr aufwachst, ist's grad gut" ![]() Ob und wenn ja, wo mir was wehtat, konnte ich nicht festmachen, mir war halt sterbenselend. Hab das dann am Dienstag bei der Stationsärztin angesprochen und ihr gesagt, dass ich beim nächsten Mal (heute) KEINE Pumpe mehr dranmachen lasse ![]() Sie fragte nur etwas hilflos, ob ich das denn auf diese zurückführe. AUF WAS DENN DANN ??? Sonst war alles wie immer. So langsam habe ich den Eindruck, dass alles, was von deren Schema und den Leitlinien abweicht, nicht gerne gehört wird und sie etwas unruhig macht. Es wird zwar irgendwie registriert, aber Konsequenzen folgen meist nicht. Habe heute dann nur Erbitux und das Iri bekommen und bin gespannt, wie es mir bis Samstag geht. Am 29.1. habe ich wieder CT und am 4.2. Arztgespräch mit der Chefärztin, da werde ich das auch ansprechen und die weitere Strategie erörtern. Habt Ihr schon mal was von "Metronomische Chemotherapie" gehört ? So wie ich's verstanden habe, eine niedrigstdosierte, meist tägl. Chemo (Tabletten mit Statinen, Glitazonen u. Ä.). Zur Zeit nur kleine, wohl nicht aussagekräftige Studien (vorwiegend Lunge und Prostata), die aber eine gute Lebensqualität gezeigt haben. Sie greift nicht nur die Tumor- sondern auch die umgebenden gesunden Zellen an und soll so deren Verbindung mit den Tumorzellen unterbinden. Oder so. Auch das werde ich mal ansprechen und berichten. Hab mir 2 Artikel ausgedruckt und werde sie mitnehmen. Auch der KID in Heidelberg konnte mir nicht direkt weiterhelfen, ist aber wohl nicht immer über alle laufenden Studien informiert. Bei Hunden und Katzen ist diese Therapie wohl schon länger bekannt. Na ja, mal schauen. Wäre ja vielleicht auch (irgenwann ?) mal was für uns. Nun sag ich mal für heute gute Nacht und für uns alle eine gute Woche ![]() Geändert von mucki53 (22.01.2014 um 00:02 Uhr) |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6) | |
|
|