![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mikemt,
danke für den Hinweis. Ich muss mal für den Notfall schauen ob es hier in Oldenburg soetwas gibt. Hattest du schon mal ein mrt sellink? Wie lange dauert das und bekommt man sofort eine Rückmeldung oder geht man ohne Ergebnis zum Hausarzt? Bekommt man das kontrastmittel gespritzt oder trinkt man das? Falls du schon mal eins hattest. Im Dezember war mein kleines Blutbild und die Entzündungszeichen im Blut ohne Befund. Gestern beim Gastro Doc haben die nochmal Blut abgenommen. Was alles weiß ich nicht. Morgen kann ich dir Werte erfragen. Danke für deine Antworten ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Nick,
ich hatte im Juli vergangenen Jahres ein MR-Sellink. Kontrastmittel wurde getrunken. Es wurde zudem Buscopan (zur Darmentspannung) gespritzt-ob auf dem Wege auch Kontrastmittel i.V. zugeführt wurde, weiss ich gar nicht mehr. Jedenfalls war es überhaupt nicht schlimm: Fühlt sich an wie ein normales MRT oder CT-Abdomen (Orales Kontrastmittel). Liebe Grüße von Heaven (dem Himmel so fern)
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3 Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta Seit Mai 2012 in Remission ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Heaven
vielen Dank für deine Antwort. Ich glaube ich bin etwas ängstlich wegen des Kontrastmittels. Ich habe damals ja einen anapylaktischen Schock bekommen vom i. V. Kontrastmittel beim CT . Damals wurde vermutet das es am jodhaltigen kontrastmittel lag getestet wurde es aber nicht. Na ja ich werde denen das auf jeden Fall sagen. Hast du denn gleich vom Radiologen einen Befund bekommen? Darf ich dich fragen wie deine Symptome damals waren? |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Nichnack,
der Schock sitzt tief . Aber gehe davon aus, dass man dieses Mal den Fehler nicht wiederholt. Außerdem solltest du es dem Personal sagen, dass du das letzte Mal schon einen Schock hattest. heaven hat den Rest beantwortet. Wenn du nach Oldenburg willst: 26121 Oldenburg Darmkrebszentrum Oldenburg, Pius-Hospital Pius-Hospital Oldenburg Georgstraße 12 04 41 / 2 29 14 71 DKG zertifiziert Alles Gute MIKEMT |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mikemt
das ist sehr lieb das du mir gleich die Adresse reingeschrieben hast. Danke dafür ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Nick!
Bei meinem Radiologen findet immer gleich im Anschluss die Befundbesprechung statt. Egal, ob MRT oder CT Thorax/Abdomen. Irgendwann wollte er diese Vorgehensweise mal ändern: da hat er die Heaven aber mal richtig kennengelernt... ![]() Das MR-Sellink war bei mir notwendig, da im CT Verdickungen am Dünndarm zu sehen war. Zudem hatte ich mit Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen zu kämpfen. Es bestand der Verdacht auf erneute Dünndarm-Metastase. Hat sich aber Gott sei Dank nicht bestätigt. Der Bauch musste im Oktober dann operativ eröffnet werden um der Sache auf den Grund zu gehen. Viele Grüße von Heaven (dem Himmel so fern)
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3 Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta Seit Mai 2012 in Remission ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Heaven,
richtig so ![]() Haben Sie dann die Ursache gefunden die dir da dann zu schaffen gemacht hat bei der Bauchöffnung? Und wie geht's dir denn zur Zeit? ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|