Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.01.2014, 08:18
Smanu Smanu ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 1.220
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

Liebe Hexe.

Die Nachhilfe wird in verschiedenen Fächern als Nachmittagsunterrricht an der Schule angeboten. Ich denke nicht, das das eine Nebentätigkeit ist. Ich finde so ein schulisches Angebot zwar toll, nur stattfinden sollte es dann auch. Und was ich noch gemein finde, sind die mündlichen Noten, die ohne das Wissen der Kinder verteilt werden. Diese Noten bekommen wir erst in den Zwischenberichten, oder wenn sie das Jahreszeugniss versaut haben, mit. Ich bin ja schon froh, das es zwei Zwischenberichte gibt, damit ich mehr unternehmen kann. Ich hatte gestern abend auch ein Gespräch mit meinem Sohn. Ich weis nun, das er wirklich Angst um mich hat. Er will nicht, das ich in der Schule noch mehr mache, da er merkt, wie egal es den Lehrern ist. Er meint, das dadurch alles nur noch schlimmer wird. Das nächste, was nun passiert, meint er zumindest, ist, das er zum Schulpsychologen muss und das will er überhaupt nicht. Ich steck da momentan einfach fest und weis mir keinen Rat.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.01.2014, 12:51
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.480
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

Wenn das ein Nachmittagsangebot der Schule ist, würde ich an deiner Stelle mal bei der Schulaufsicht (nicht bei der Schule!) nachfragen, warum das ewig ausfällt. Nett und höflich. Und darum bitten, dass man bei einer Nachfrage nicht euren Namen nennt. (Gesichert sein sollte natürlich, dass das auch tatsächlich ausfällt und nicht dein Junior schwänzt - was ich mir aber in dem Fall eher nicht vorstellen kann.)

Gut, dass du jetzt weißt, dass er Angst hat (und ich vermute mal, der kleinere hat noch mehr. Der kann das alles ja noch überhaupt nicht einordnen.). Ich verstehe auch sehr gut, dass er nicht will, dass du noch mehr tust, weil er befürchtet, dass alles schlimmer wird - das ist ja leider oft genug der Fall. Auch die Geschichte mit dem Schulpsychologen kann ich nachvollziehen - das ist nämlich für Kinder und Jugendliche ganz schlimm, weil das nicht unter der Decke bleibt; die anderen kriegen es unweigerlich mit. Frag ihn doch mal, wie er zu einem externen Psychologen steht. Und frag ihn mal, wie er zu externer Nachhilfe und/oder Hausaufgabenbetreuung steht.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.01.2014, 14:54
Smanu Smanu ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 1.220
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

Du triffst den Nagel wieder auf den Kopf. Und externer Psychologe ist für ihn gleich noch schlimmer. Ich weis nicht warum. Zwingen will ich ihn nicht. Und externe Nachhilfe/Hausaufgabenbetreuung ist zu weit weg. Kann ich gleich selber machen, da ich mehr Zeit auf der Straße verbringe, wie er lernt. Ich versuchs nun mit viel Lob, wenn er was gutes mit nach Hause bringt, lerne mehr mit ihm und beruhige ihn in Hinsicht auf meine Krankheit. Wird schon werden. Krieg an verschiedenen Fronten zu führen bin ich gewohnt. Blos gut, das sich mein Kleiner in der ersten Klasse mittlerweile sehr gut eingewöhnt hat und seine Lehrerin einfach Super ist. Das genaue Gegenteil wie bei meinem Großen. Die Frau kümmert sich noch um jedes einzelne Kind, obwohl sie eine große Klasse hat. Sie weis über meine Krankheit bescheid, braucht aber bei meinem Kleinen gar nicht darauf zu achten. Zu meinem Glück funktioniert es wenigstens dort.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.01.2014, 15:15
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.480
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

Zwingen wäre natürlich ganz verkehrt, das siehst du schon richtig.

Das mit der externen Nachhilfe ist blöde. Normalerweise ist die nämlich recht gut, weil sie die häufige Spannung zwischen Eltern und Kindern bei elterlicher Nachhilfe rausnehmen kann. Das Verhältnis wird nicht so belastet.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.01.2014, 17:15
Smanu Smanu ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 1.220
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

Genau darum hätte ich ihn in die Nachhilfe geschickt. Aber ist´s wie´s ist, da müssen wir jetzt durch.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.01.2014, 18:16
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.480
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

Ach menno - ich umärmele dich einfach mal.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.01.2014, 18:17
Smanu Smanu ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 1.220
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

Danke. Ich ärmele dich zurück.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.01.2014, 09:36
Sun 57 Sun 57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: Am Niederrhein
Beiträge: 618
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

Hallo Manu....

ich habe die letzten Einträge hier in deinem Faden gelesen.

Es ist schon krass und ist für mich teilweise auch nicht nachvollziehbar.
Bei dem 7jährigen sind diese Probleme mit den Lehrern nicht vorhanden.....
Bei dem 12 jährigen, ist dem Lehrer es wurscht,
wie es seinen Schülern geht...
Das ist ein absolutes "NO GO "
Jeder Lehrer hat ein Chef und dort wäre eine konstruktive Kritik angebracht.
Alles andere hat kein Zweck, da dann lediglich dein Junge drunter zu leiden hat.
Ein 12 jähriger geht nicht zum Psychologe......(leider)

Ich bin im Wissen, dass eure Familie, Großeltern und Tanten im nahen Umfeld leben. Wie ist denn die Beziehung von den Jungs zu den Angehörigen, bzw. auch Vater ?????

Liebe Manu, vllt. tut es dir gut und auch den Jungs, wenn du ein wenig Verantwortung abgibst.(oder gemeinsam mit Papa ) Ich hoffe nicht ,dass du mir nun ins Gesicht springst aber vielleicht denkst du mal drüber nach.
"Versuch macht klug " in diesem Sinn knuddel ich dich

LG Sun
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.01.2014, 19:28
Smanu Smanu ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 1.220
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

Noch mal hallo liebe Sun.

Leider krieg ich das schulische Problem meines Großen nur selber in den Griff. Da kann mir im Moment keiner helfen. Du wirst es vermutlich nicht glauben, aber ich hab in der letzten Zeit einige Sachen einfach an andere abgeschoben. Ich geh nicht mehr in den Stall. Meine Mutter macht die Hausaufgaben mit meinem Kleinen. Mein Mann achtet besser darauf, das der Große lernt. Die `Nachhilfe` bleibt aber bei mir hängen. Dafür übernimmt mein Mann mehr im Haushalt. Wir haben uns vorgenommen, wir schaffen das. Es müssen ja nicht immer einsen sein.

Aber am Samstag geh ich trotzdem in den Wald. Komme was da mag. Ich brauch das für mich. Und wenn mich andere noch so auslachen oder glauben, die spinnt vollkommen. Das ist etwas, was ich einfach brauche, weil ich es schon immer getan habe. Auch wenn´s Männerarbeit ist.

Wie kommst du übrigens darauf, das ich dir ins Gesicht springe. Das würd ich nicht machen. Ich weis, das du recht hast und erkenne das auch an. Leider kann ich nicht all zu viel von meiner Arbeit einfach abgeben. Aber was geht, schieb ich an andere weiter.

Und nun versuch ich, die Sägesspäne aus meinen Haaren zu bekommen.

Liebe Grüße
Manu
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55