![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sun,
ich kann dir leider nicht helfen, aber ich hatte vor zwei Jahren, bevor ich die Diagnose Adenokarzinom bekam, auch Monatelang Husten. Der Husten war sehr trocken und die Diagnose war Bronchienvorhofentzündung, oder so ähnlich. Ich bekam diesen Inhalator Seritide, den sogenannten lila Diskus. Und bitte, das ist nur meine Vermutung, dieser Inhalator, war der Auslöser von meiner Bronchienvorhofentzündung. Auf jeden Fall, gab es nichts, was meinen Husten stoppte, Nach ca. 1nem Monat, sind meine Schleimhäute hinten bei den Stimmbändern zugegangen und ich glaubte zu ersticken. Panik pur, ich ging vom Schlafzimmer, wo ich mich gerade befand, röchelnd ins Wohnzimmer, wo meine Frau war und die natürlich auch sofort in Panik verfiel. Nach ca 10 - 15 Sekunden, lösten sich wieder die Schleimhäute, ( diese Krankheit hat einen eigenen Namen) und ich bekam wieder normal Luft. Ich fuhr auf der Stelle sofort zu einem HNO Arzt, der meinte nur, im HNO Bereich sei alles in Ordnung und das mit den Schleimhäuten, da kann nicht viel passieren, das löst sich von alleine wieder. Am ersten Tag, hatte ich ca. 10 mal diese Erstickungssanfälle. Ich dann gleich nach dem HNO Arzt zu meinem Kardiologen und der meinte, da kann man Garnichts machen, das hört irgendwann von alleine auf, oder auch nicht. Man kann bei so einem Anfall höchsten bewußtlos werden, dann löst sich alles von alleine auf. Ich hatte diese Erstickungsanfälle dann ca. 2 Monate und irgendwann verschwanden die Erstickungsanfälle und irgendwann der Husten. Fazit, helfen konnte mir keiner und die Panik, hat mir auch keiner genommen. Heute denke ich, vielleicht war das der Auslöser für meinen LK. So, das war eine kleine Krankengeschichte von mir und dir wünsche ich nur alles erdenklich Gute. Liebe Grüße Gert
__________________
Mein Bruder geb. 23.10.1946 - gest. 6.08.2009 ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|