Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.01.2014, 12:26
Benutzerbild von Cee
Cee Cee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 748
Standard AW: Mäß. Diff. Adenosquam.CA d. Cervic tu.

liebe Sue,

das mit der Flüssigkeitsaufnahme kann zu einem RIESIGEN Problem werden, denn Cisplatin ist dafür bekannt, u.Umständen auch die Nierenfunktion zu stören. Daher gibt es nach der Chemo immer ein Minitablettchen zur Anregung der Nierentätigkeit ;-)

Und es ist immens wichtig, dass Du immer was zu trinken in greifbarer/sichtbarer Nähe hast und über den Tag verteilt immer wieder ein paar Schlucke nimmst - keine Sorge, das ist trainierbar - und so auf Deine mind. 2,5L kommst. Durch das Ein- und Ausschwemmen der ganzen Medis/Kochsalzlösung/Chemo ist der Körper ziemlich angestrengt, aber was meinst Du, was Deine Nieren alles leisten müssen Pass' schön auf sie auf, gebe ihnen gut was zu tun und vor allem: Du schützt sie mit ausreichendem Trinken!

Ich habe während meiner Chemo als Nebenwirkung mein Durstgefühl fast gänzlich verloren und muss nun zusehen, dass ich auch so immer trinke, sonst bekomme ich Probleme mit den Nieren.

Ausserdem machst Du es z.B. auch deiner Blase "leichter", wenn Du zur Bestrahlung mit voller Blase erscheinst. Ich habe die Erfahrung gemacht (und es auch von anderen hier mitbekommen), dass eine volle Blase mit den Strahlen anders umgeht. Ich z.B. hatte beim Pipi machen erst sehr sehr spät, also fast am Ende der gesamten Prozedur, Brennen und Ziehen. Viele andere hatten das leider schon viel früher. Da die Bestrahlung ja nie lange dauert, war es für mich kein Problem mit voller Blase dort hinzugehen.

Weiterhin alles Gute und halte durch!!
__________________
Liebe Grüße

Cee


© HUNGER, PIPI, KALT - so sind Mädchen halt!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.01.2014, 16:10
Sue1979 Sue1979 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2014
Ort: Oberfranken
Beiträge: 3
Standard AW: Mäß. Diff. Adenosquam.CA d. Cervic tu.

Das mit dem trinken ist leichter gesagt als getan. Hab mir bereits ne App aufs Handy was mich daran erinnert. Ich bekomm aber einfach nix runter!
Wasser, Tee, Schorle, Dinge mit Kohlensäure gehen keinen Tropfen.
Morgens ist es die Milch in den smacks und tagsüber dann Saft und Nektar.
Das komische ist, dass ich immer essen könnte.
Und des, obwohl ich einen ständigen Druck auf dem Magen habe.
Dazu kommt dann ein Druck auf den oberen Hals. Wo mir kein Arzt sagen kann woher dieser kommt. Es ist kein Sodbrennen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55