Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.01.2014, 23:47
Benutzerbild von heidilara
heidilara heidilara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Österreich
Beiträge: 232
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

lieber boebi, ich freu mich, dass es keine schlechten nachrichten bei dir gibt u hoffe weiterhin mit dir, dass es noch besser wird, haben wir uns für 2014 doch vorgenommen
u ich hab auch wirklich schön für dich gespielt, war toll mit dem erbauer der handpan zu jammen
eine ist gleich bei mir geblieben u eine 2. folgt hoffentlich bald, dann kann ich nämlich mit anderen leuten spielen u das ist noch viel schöner als allein!

lieber atlan/liebe ilka, ich wünsch dir alles, alles gute! ich weiss aus eigener erfahrung wie stark gefühle u wünsche sein können u wie sehr die psyche den körper fliegen lassen aber auch völlig lahmlegen kann. ich wünsch dir einfach, dass du glücklich wirst

lg heidilara
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.01.2014, 08:56
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo heidilara,
vielen vielen Dank. Ich fühle mich jetzt schon unglaublich befreit und bin total glücklich, dass ich jetzt endlich mein Leben leben kann. Das ist sooo tolll. Vielen Dank für deine lieben Wünsche. Es ist großartig von allen.
LIebe Grüße
Ilka
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben."
Joh 5, 24
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.01.2014, 09:13
Ursa2 Ursa2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: OPf., südlich Nürnberg
Beiträge: 402
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

lieber Boebi,

dreimal habe ich gestern nachmittags und abends geschaut.

Keine meldung von dir.
Ich befürchtete schlimmes und wollte dich schon privat anschreiben.

Ich freue mich für dich, dass es gestern so vergleichsweise gut abgelaufen ist . Keine Verschlechterung ist eigentlich gut.
Hoffentlich hilft der Zahnschutz für die Zungenheilung.

Einen weiteren positiven Tagfür alle

Die müde LIZ
__________________
Carpe diem
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.01.2014, 13:24
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Liz alte Freundin,
mir sagst Du immer ich soll nicht so viel machen und was machst Du? In unserem "gesegneten" Alter sollte man nicht mehr so übermütig sein.

Hallo Freunde,
wie gestern geschrieben, die Entzündung überdeckt alles und es kann keine genaue Diagnose gestellt werden. Also warten ob der Zahnschutz hilft und in ca. 10 Tagen weitersehen.

Euch allen einen schönen, sonnigen Tag mit strahlend blauem Himmel über dem Ruhrgebiet.
Boebi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.01.2014, 19:09
Ursa2 Ursa2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: OPf., südlich Nürnberg
Beiträge: 402
Reden AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo lieber Boebi,
hi all,

der blaue himmel und strahlender sonnenschein sei allen, insbesondere dir im RG gegönnt.
Bei uns ist es schon den zweiten Tag wieder trüb und kalt so mit temperaturen um 0°C.. Der Schnee bleibt und denkt nicht daran zu schmelzen; links vom hauszugang türmt er sich höher als der gartenzaun. Nur wenn wir etwas davon auf die gesalzene Straße verteilen, geht er weg. Was unten antaut(durch das straßensalz) , fließt auf die straße und macht sie nachts glatt. Es betrifft allerdings nicht unseren Eingang, weil wir am höchsten punkt der straße wohnen und so alles von uns weg abwärts fließt.
Die meisten Anwohner haben es noch immer nicht kapiert und schaufeln schön rechst und links ihrer Einfahrt. Was aber höher liegt, taut in und vor ihre Einfahrt und macht sie jede nacht glatt.
Unser unterer nachbar will uns ärgern und schippt den größeren Anteil schnee vor unseren gartenzaun(nach oben)
Prompt hat er die bescherung. Früher machte er immer den kanaldeckel in der Straße auf und ließ den Schnee darin verschwinden. Traut er sich aber jetzt nicht mehr, er ist 77.

wenn ich nicht körperlich arbeite, friert mich bei der Trübnis, ganz egal ob bei 0° oder 5° ;da sitze ich dann an der stark aufgedrehten heizung . Fußbodenheizung ist schon was schönes, haben wir aber in dem haus nur in Küche und unterer diele .Der elektische Fußsack, den ich mir in den 70er Jahren zum korrigieren anschaffte, ist beim Sitzen ständig an.
Bin ich froh, wenn die Sonne scheint und es endlich Frühling und wärmer wird.

Vorläufig helfen kaum die ständig ins haus geholten( angetriebenen) blühenden forsythien und auch nicht die gestern gekaufte Topfrose. heuer werde ich den Rosenkübel am Balkon total damit bepflanzen, die mühsam in der garage überwinterten R. treiben im anderen jahr ohnehin nicht besonders.

Am wochenende ist Enkelrunde angesagt. Nachdem der wetterbericht für oberbayern ja immer Sonne anpreist, ist es vielleicht ganz gut gegen die Trübnis.

Dir und allen
Mitstreitern schöne Tage!

Seid herzlich gegrüßt von Ursa, ,
die ein Eichhörnchen oder sonstiges Winterschlaf haltendes Tier sein möchte
__________________
Carpe diem
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.01.2014, 21:51
Benutzerbild von Nadine
Nadine Nadine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2008
Ort: Stuttgarter Raum
Beiträge: 253
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Lieber Boebi,
halt gut durch, bestimmt hilft der Zahnschutz und in 10 Tagen gibt's keine schlechten Nachrichten.

Allen eine schöne Restwoche und viel Sonne.
LG Nadine
__________________
Hoffnungen sind Seelenanker, welche uns durch das Leben tragen und das Ziel nicht aus den Augen verlieren lassen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.01.2014, 22:53
Benutzerbild von Mitzu
Mitzu Mitzu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Ortenaukreis
Beiträge: 206
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

@ Boebi,
ich wünsche dir alles Gute , und das sich alles zum Besten wendet.
Und das alle Baustellen mit Erfolg geschlossen werden.

Hatte am Montag auch ein Rendevouz mit meinem Zahnarzt des Vertrauens.

aua Wurzelkanal aufgebohrt

und an den Rest hier auch alles Gute .

LG Frank
__________________
Die Kraft des Geistes ist Grenzenlos,
die Kraft der Muskeln ist begrenzt.

Koichi Tohai
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.01.2014, 23:14
Benutzerbild von heidilara
heidilara heidilara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Österreich
Beiträge: 232
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

liebe liz,
ich versteh dich, mir setzt der winter auch mit jedem jahr mehr zu, dabei mochte ich ihn in meiner jugend sogar mal u kälte war mir piepegal! ich war oft von 9 - 16h auf der skipiste, egal bei welchem wetter, unvorstellbar heutzutage
reiten mag ich auch nicht in der kälte obwohl so ein galopp durch denn schnee eigentlich was schönes ist, u sollte man runterfallen, fällt man wenigstens weicher

eine gute freundin von mir überwintert seit vielen jahren in thailand u kommt erst im märz wieder heim, recht hat sie, aber das geht halt meist nur wenn man allein u unabhängig ist, für mich u die meisten undenkbar.

da fällt mir gerade marbi/maria ein - wie gehts euch so in spanien?

wir haben leider auch oft nebel u das ist echt deprimierend. wenns oberhalb schön ist fahr ich einfach rauf u tanke in der sonne etwas auf.

hilft uns also auch nur durchhalten, bisher ist es noch jedesmal wieder frühling geworden

alles gute auch für meine freunde frank u beobi, ich denk an euch!

lg heidilara

ps: klingt gut was eichhörnchen machen:
Das Eichhörnchen ist ganzjährig aktiv, es hält keinen echten Winterschlaf. Allerdings kann es in strengen Wintern verminderte Aktivität zeigen, bei der es das Nest nicht verlässt (Winterruhe). In sehr warmen Sommern halten sie in ihren Kobeln ausgiebigen Mittagsschlaf. An heißen Tagen streifen sie dann nur sehr früh am Morgen oder am Abend umher, um sich mit Nahrung zu versorgen.

Geändert von heidilara (29.01.2014 um 23:54 Uhr) Grund: sich weitergebildet u was ergänzt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55