Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 30.01.2014, 15:28
Judith33 Judith33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Mittelpunkt Sachsens
Beiträge: 76
Standard AW: Nach fünf Jahren Arotamasehemmer-welche Änderungen in AHT?

Hallo Geli,

ich habe zwischenzeitlich über einen alten Schulfreund in einem nördlicheren Bundesland meine Unterlagen über das Tumorboard des dortigen BZ laufen lassen. Dort wurde mir eindeutig Tam bis zu fünf Jahren im Anschluss an Letrozol empfohlen, wobei die dortige stellv. Leiterin persönlich zu ihm meinte, sie würde an meiner Stelle zwei bis drei Jahre machen. Dabei muss aber Gebärmutterschleimhaut halbjährlich beobachtet werden, außerdem besteht Thrombosegefahr. Wenn ich da vorbelastet wäre, dann kontraindiziert.

Ich habe auch gegen den Willen meines Gyn Aclasta länger als zwei Jahre vom HA erhalten. Es war allerdings auch noch 2012 Osteoporose über Knochendichtemessung , allerdings mit besseren Werten als 2009 , festgestellt worden. Termin Mai 2014 ist bereits gebucht.
Deshalb werde ich auf alle Fälle, mit Letrozol enden. Vor Beginn der endokrinen Therapie 2009 hatte er mich auch auf meine Rechnung zu einer nicht anerkannten Messmethode geschickt beim Orthopäden. Das wusste ich damals nach 6 OPs und unter Chemo natürlich nicht.-)) also keine Werte vergleichbar...na, es gibt Schlimmeres.

Danke für Deine prägnante Anwort.
MfG Judith
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55