Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.01.2014, 17:39
Benutzerbild von sandee71
sandee71 sandee71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2012
Ort: bern, schweiz
Beiträge: 224
Standard AW: Villa Sonnenschein

Hoppala, hier es gibt viel nachzulesen.. voll cool :-)



Jawohl ihr habt euren Telefon,- Google oder auch Publikumjoker gut eingesetzt.

Estrich ist bei uns einfach der Keller unter dem Dach.. und Tablare fülle ich immer mit Massen von Kleider, wenn es nach Männe geht, bin ich ja die schlimmste Shoppingqueen im schweizerischen Seeland.

Estrich nennt man auch den Unterlagsboden eines Hauses und zwar weil die obere Zementschicht auch Fliessestrich genannt wird.


Mangeln kenne ich nicht, glaube aber schon solche, bepflanzt mit Blumen, im TV oder sonst wo gesehen zu haben.

Aber Mangel habe ich auch öfters... Geduld,- Gelassenheits,-Durchhaltemangel.. die kenne ich und zwar recht gut.


Aber eine Magel in echt, habe ich bei meiner Architekten, und Bauleitertätigkeit noch nie entdeckt, aber gesehen habe ich in alten Häusern schon allerhand


Das schaurigste war einmal während einer Bestandesaufnahme von einem alten, verlassenen Bauernhaus.

Früher hatten diese Häuser fast immer eine Räucke und so war es auch in diesem Haus.

Meine damalige Lehrtochter ist mir bei dieser Tätigkeit zu einem bestimmten Zeitpunkt fast in Ohnmacht gefallen, haben wir doch die Türe eines solchen Raumes (Räucke) geöffnet und ganz hinten im Dunklen hing etwas..weiss... und es hing die Decke herunter

Blöderweise hatte es keinen Lichtschalter und darum nur ganz wenig Licht... was war es, was da hing?



Die schlimmsten Ideen gingen uns durch den Kopf, schliesslich kam die Erkenntnis... ha, für was gibt es heute Handys, die haben doch eine intergrierte Taschenlampe... und da im schwachen Lichtstrahl hing jahrelang vergessen... einen grossen Schinken an einem Hacken oder besser was von einem Schinken nach Jahren übrig blieb


Uff, vor lauter Geschreibsel verpasse ich es doch fast Newbie Willkommen zu heissen und es freut mich auch, dass Ahne und Simi und zu Besuch waren... sowie über allen anderen Besuch, sonstige Villafrauen und ab und zu Villamannen ( gelle Helmut) freue ich mich.

****

So schreibwütige Sandy wünscht allen ein wunderschönes Wochenende

Gerade ein wenig am frösteln aber doch entspannte Grüsschen von
Sandra
__________________

die kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (winston churchill)
  #2  
Alt 31.01.2014, 22:24
Benutzerbild von Finistère
Finistère Finistère ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 515
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von sandee71 Beitrag anzeigen
Mangeln kenne ich nicht, glaube aber schon solche, bepflanzt mit Blumen, im TV oder sonst wo gesehen zu haben.
Also da musste ich jetzt doch mal grinsen, liebe Sandra Mit Blumen bepflanzte sind mir da bislang noch keine untergekommen

Bettwäsche noch nie gebügelt habende Grüße
Gaby
__________________
„Federn lassen und dennoch schweben, das ist das Geheimnis des Lebens.“ (Hilde Domin)
  #3  
Alt 31.01.2014, 23:25
Benutzerbild von czilly
czilly czilly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.887
Standard AW: Villa Sonnenschein

Jetzt bin ich aber nicht nur über die etwas gewöhnungsbedürftige Sprache, sondern auch über die offenbar etwas sehr eigenwillige Architektur der Schweizer verwundert…
Zitat:
Zitat von sandee71 Beitrag anzeigen
Estrich ist bei uns einfach der Keller unter dem Dach..
Verstehe ich das jetzt richtig, dass sich also in der Schweiz der Keller unmittelbar unter dem Dachboden befindet??? Also nicht, dass sich nicht auch bei uns der Keller unter dem Dach befindet (umgekehrt wäre es auch seltsam… ), aber dazwischen befindet sich dann meistens noch das eigentliche Haus…

Zitat:
Zitat von newbie Beitrag anzeigen
Wenn der Dachboden (mit oder ohne Regale) der Villa noch zu frei wäre, würde ich mich gerne darum bewerben.
Klar, gerne doch
- und wie schon erwähnt, darfst Du Dir aber gerne auch eins der anderen Zimmer aussuchen. Aber wenn Du oben bleiben willst – so ein ausgebauter Dachboden kann auch durchaus was Feines sein. Das mit der Heizung und dem Bad kriegen wir dann schon hin. Ich habe es früher jedenfalls immer bevorzugt, die Dachgeschosswohnung zu bewohnen, weil ich es nicht so mag, wenn mir jemand „auf dem Kopf herumtrampelt“. Aber ab einem gewissen Alter hat es durchaus Vorteile, wenn man seine Einkäufe nicht mehr in die dritte Etage schleppen muss…

Zitat:
Zitat von Susi04 Beitrag anzeigen
Ich hab mich schon gefragt, ob du ganz pfiffig bist und während des Schokolade essens die Kalorien gleich abläufst
Als – leider inzwischen ja ehemaliger – Hundebesitzerin war mir natürlich gleich klar, dass hier von einem Vierbeiner die Rede ist; allerdings hatte ich da so etwas wie einen schokobraunen Labrador erwartet, aber Schoko ist ja verblüffenderweise schwarz?! Oder täuscht das auf dem Foto nur?

Zitat:
Zitat von simi1 Beitrag anzeigen
Möchte dennoch die Villa jokertechnisch nicht unbetreut lassen.
Na, dann sind wir ja beruhigt. So wie es aussieht, werden wir den in der nächsten Zeit wohl noch häufiger in Anspruch nehmen müssen. Räucke, also ehrlich…

Auch nur noch bügelfreie Bettwäsche besitzende Grüße,
Czilly
__________________
Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling.
(Peter Benary)
  #4  
Alt 01.02.2014, 00:02
Benutzerbild von sandee71
sandee71 sandee71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2012
Ort: bern, schweiz
Beiträge: 224
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von czilly Beitrag anzeigen
... sondern auch über die offenbar etwas sehr eigenwillige Architektur der Schweizer verwundert…
Also echt Czilly, als Frau vom Fach, muss ich dir, wenn ich oben das darauf folgende gelesen habe, recht geben



Zitat:
Zitat von czilly Beitrag anzeigen
Verstehe ich das jetzt richtig, dass sich also in der Schweiz der Keller unmittelbar unter dem Dachboden befindet???
"Unter " dem Dachboden findet man bei uns eher die Ober, - oder Dachgeschosse.

Aber "über" dem Dachboden befindet öfters sich ein kellerartiges Ablageräumchen oder Raum.
Einfach zum gleichen Zweck wie ein Keller, nämlich um Sachen zu deponieren und für viele Jahre zu vergessen


Und Simi hat den Jocker geknackt, eine Räucke ist eine Rauchkammer.
Da haben die Bauernfamilien ihre Fleischstücke im Rauch getrocknet und so haltbar gemacht.

Entweder kam zuvor (höchstens alle paar Monate) der Störmetzger vorbei zum schlachten oder der Bauern metzgte selbst und dann wurde geräuckt oder eben geräuchert, bis vor ca. 40 Jahren war ja vielerorts nix mit Kühlschrank


Jetzt das Köpfchen zur Ruhe bettene und allen eine gute Nacht wünschen

Sandra
__________________

die kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (winston churchill)

Geändert von sandee71 (01.02.2014 um 00:05 Uhr)
  #5  
Alt 01.02.2014, 04:55
Benutzerbild von Lola -Cana
Lola -Cana Lola -Cana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Toronto, Canada
Beiträge: 3.186
Standard AW: Villa Sonnenschein

Anhe,
Du kannst jederzeit als Joker einspringen. Ich haette es eigentlich nicht geglaubt, aber Du hattest wqhrhaftig recht, Rotary Iron machine war genau das richtige Wort. Ich muss mich nun wirklich schaemen, ich lebe mit dieser Sprache schon seit 40 Jahren und hatte das nicht gewusst. Aber ich darf hinzufuegen dass ich ausser mir noch niemand kannte der eine solche Maschine besass, ich hatte sie gebraucht von jemanden gekauft und , war natuerlich kein Gespraechsthema im Alltag, also lernte ich nie das passende Wort. Beim Googeln fiel mir allerdings auf dass der Hersteller natuerlich eine deutsche Firma ist! Verkauft hier viele Geschirrspuelmaschinen! Sehr teuer, aber anscheinend sehr beliebt bei Leuten die viel Geld haben.

Ansonsten gab es hier mal wieder reichlichen Sprachunterricht, Rauecke und Stoermetzger, neue Begriffe die allerdings wohl selten gebrauchen werde. Aber wer weiss, man kann nie wissen wohin einem das Schicksal treibt moeglicherweise in die Schweiz.

Czilly,
Die Antibiotika scheint zu wirken. Dir geht es wenigstens so gut dass Du Dich mit der Architektur der Schweizer Haueser befasst hast.

Nun darf ich noch dazufuegen dass vor meiner Haustuer zwei Urnen stehen. Hat nichts mit Asche zu tun, sondern sie sind bepflanzt, oder auch im Winter mit getrocknetem Schmuck versehen.

Also ob Mangeln, Urnen, Ampeln oder sonst was, solange sie gut aussehen und das Auge erfreuen ist es egal wie sie heissen.

Samstag endlich einen Termin fuer einen Haarschnitt habende Gruesse (ist dringend, dringend notwendig, Frau sieht schlimm aus).

__________________


Lola
  #6  
Alt 01.02.2014, 08:34
Benutzerbild von sandee71
sandee71 sandee71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2012
Ort: bern, schweiz
Beiträge: 224
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Lola -Cana Beitrag anzeigen
..Rotary Iron machine war genau das richtige Wort
Lola, daaaank dir, habe ich jetzt mal Mr. Google mit diesem "Wort" gefüttert (war gestern zu faul die Mangel zu recherchieren...und Mensch Sandra...voll die peinlichkeit, der Obergriff ins Klo... was mir für ein Bild dazu ins Auge gesprungen ist

Zitat:
Zitat von sandee71 Beitrag anzeigen
Mangeln kenne ich nicht, glaube aber schon solche, bepflanzt mit Blumen, im TV oder sonst wo gesehen zu haben.



Aber Hallo Frau Sandra... ich glaube für heute mal den ganzen Tag mit einer Tüte über Kopf durch die Villa zu spazieren, trifft meine Gefühle recht gut.


Obwohl ich zu geben muss, dass mir meine eigene Dummheit heute Morgen, einen mindestens halbe Stunde daruernden, Kicheranfall beschert hat.. wer aber über sich selbst lachen kann ist doch gut bedient, oder?


So für mich ein wenig zu rehabilitieren, hänge ich unten noch an, was mir gestern so in den Sinn kam zum Thema Mangel

(Gitti sorry ev. kommt das Bild wieder zu gross, auf dem Pad finde ich nichts dazu um die Bildgrösse zu verkleinern)


Lieben Samstagsgruss in die Runde

Sandra
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (55,3 KB, 64x aufgerufen)
__________________

die kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (winston churchill)
  #7  
Alt 01.02.2014, 09:21
Benutzerbild von czilly
czilly czilly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.887
Standard AW: Villa Sonnenschein

Sandra, ich hab mich zwar auch schon gefragt, wie denn wohl so eine blumengeschmückte Mangel nun wieder aussehen soll, aber andererseits wundert einen in einem Land, wo man den Keller direkt unter das Dach setzt, dann auch sowas nicht mehr...

Und keine Sorge, mit der Tüte über dem Kopf musst Du hier nicht herumlaufen, owohl das bestimmt witzig aussehen würde (wenn die Schweizer unter einer Tüte dasselbe verstehen wie wir, was man ja nie so genau weiss... ). Ich war ja auch nicht so ganz sicher, ob nicht Helmuts hier vorgestellte Presse sowas wie eine Mangel ist und musste mich erst belehren lassen.
So gesehen...

Im Übrigen hast Du uns mit einem Metzger für Störe natürlich inzwischen schon längst vor neue Rätsel gestellt. Dank Tante Google und Onkel Wiki weiss ich aber nun, dass ein Störmetzger keineswegs Fische schlachtet (was mich in der Schweiz nun mittlerweile auch nicht mehr wirklich gewundert hätte... ), sondern ein Metzger, der ins Haus kommt: http://de.wikipedia.org/wiki/St%C3%B6r_%28Handwerk%29.

Was das Bilder verkleinern angeht, versuch es doch mal damit: http://www.bilder-verkleinern.de/. Ist ganz einfach, und Du brauchst kein eigenes Programm.

Schon gebesserte, aber immer noch herumschniefende Grüße,
Czilly
__________________
Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling.
(Peter Benary)
  #8  
Alt 01.02.2014, 19:24
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 3.946
Standard AW: Villa Sonnenschein

Anhang 26033
Zitat:
Zitat von czilly Beitrag anzeigen
aber Schoko ist ja verblüffenderweise schwarz?! Oder täuscht das auf dem Foto nur?
Tatsächlich ist er schwarz und um die Schnauze schon ein bisschen grau.
Er ist ja auch nicht mehr der Jüngste. Wir haben ihn vom Tierschutz und er ist jetzt 9 1/2 Jahre alt. Bei uns ist er seit knapp 2 Jahren. Den Namen hatte er vorher schon und wir haben ihn beibehalten.



Zitat:
Zitat von Susi04 Beitrag anzeigen
Nee, nicht so wirklich. Was der Ex-Kerl meiner Freundin da im Kleiderschrank hatte, sah nicht danach aus. Das war richtiges Gewehr und die Munition dafür gab's in Dosen
Für derlei Dinge müsstest du bei uns nicht einmal in den Schrank gucken. Das liegt bei uns unter dem Sofa.
Nichts verstanden habe ich auch, als ich vor Weihnachten von Basel aus bei meinem Bruder im Schwarzwald gewesen bin. Ich stand im Supermarkt an der Fleischtheke und hab null verstanden von dem was die nette Verkäuferin mir da erzählt hat. Als etwas sprachgewandtere Person, immerhin spreche ich 5 Sprachen fließend, kam ich mir da doch etwas hilflos vor.

Renate, was ist ein Hasenperlenzimmer? Werden da die Hasen beperlt oder gibt's da Hasen aus Perlen?

Christel, deine Bettwäsche zeugt von Geschmack. Mag ich auch leiden, finde ich nur aber unpraktisch.

Eine freie Woche habende Grüße
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55