![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ja, also die Marker wurden immer im selben Labor gemacht.
Biopsie des anderen Hodens wurde nicht gemacht. Aussage war, dass ich kein erhöhtes Risiko (Hochstand, deutliche Verkleinerung) hätte und dann eine Biopsie nicht mehr zwingend gemacht wird. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
OK, bei mir wurde das standardmäßig gemacht, ist aber auch schon 20 Jahre her. Da haben sie mittlerweile sicher mehr Erfahrungen gesammelt.
Aber wenn da etwas wäre was AFP produziert würde man das im Sono sicher sehen. Und Du bist im Normbereich, dafür gibt es den ja. Wann wird das nächste Mal kontrolliert, In 3 Monaten? |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ja, danke für die Infos. Das sehe ich genau so
![]() Weiter geht es Mitte April wieder mit nem MRT, Marker und dann auch Röntgen-Thorax. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hey,
ich würde mir keine so großen Sorgen machen... Dennoch, lass den ruhig mal in zwei Wochen nachkontrollieren. Ich hatte selbst mal einen hcg anstieg von 0,3 auf 1,3 (was relativ ca. deinem entspricht). bei der nachkontrolle war nichts mehr... so sind sie die drecks marker. grüße, oli |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Genau, ich würde mich da auch nicht verrückt machen.
Ich gehe heute auch nochmal zur Kontrolle, da mein AFP vor fünf oder sechs Wochen bei 8,x war und LDH war auch ein wenig erhöht, bei knapp über 300. Vielleicht waren das auch nur Nachwehen der Chemo, ich weiß nicht, wie lange das nachwirkt. Ich denke, dass das jetzt wieder passt, die Werte schwanken halt manchmal ein wenig. So lange die um den Normbereich rumdümpeln, mache ich mir keinen Kopf. ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|