![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
ich kann es leider nur schwer beurteilen. Jedoch denke ich, dass sich der Frauenarzt meiner Freundin absolut richtig verhalten hat. An PAP5 gibt es leider kaum was zu rütteln. Das ist schon ziemlich eindeutig. Ich habe richtig Angst vor dem Gespräch am Dienstag. Dir wünsche ich gute und rasche Besserung...! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Frank,
Erstens mein Respekt dir gegenüber, dass du deiner Partnerin zur Seite stehst! Ja, die Ungewissheit ist untträglich, ich kann es nachvollziehen. Ich hatte bei PAP IV eine Konisation, leider nicht im Guten entfernt. Obwohl ich regelmäßig zurvorsorge ging, hat meine FÄ geschlampt und PAP III zwei Jahre lang "übersehen ". Ich hatte keine Beschwerden. Jetzt warte ich auf weitere Ergebnisse. Ausfluss nach Konisation ist normal, es ist Wundensekret. Ich drücke euch die Daumen für gute Ergebnisse ! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi Aprilissa,
vielen Dank für Deine Antwort. Nun, ich sehe es als selbstverständlich an, meiner Freundin in jeder Situation zur Seite zu stehen. Aber ich weiß auch, das es auch anders geht. Wie dem auch sei, Deine Aussage bezügliches des Ausflusses beruhigt wieder ein wenig. Danke für Deine netten Worte. Viel Glück und gute Besserung...! |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Frank, wann hat deine Partnerin die Kontrolluntersuchung bei FA? Bei mir waren es zwei Wochen nach Konisation.
Mit dem Beistand ist es nicht so selbstverständlich wie du das sagst ![]() Mein Mann hatte enorme Probleme, sich mit meiner Krankheit auseinander zu setzen. Und nicht, weil er es nicht wollte, sondern aus Angst um mich. Mit psychologischer Hilfe hat er es dann doch geschafft. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Frank,
auch wenn die Warterei sehr nervend ist, ihr müßt das Ergebnis der Koni abwarten. Alles andere vorher sind nur Spekulationen und machen einen nur verrückt. Der Ausfluß nach der Koni ist normal. Mit wurde damals gesagt, dass es in 80% (!!!) mit der Koni getan ist. Vielleicht beruhigt euch das ein bischen und erleichtert etwas die Zeit bis Dienstag. Natürlich weiß man erst nach dem histoliogischem Befund "was Sache ist". Ich drück euch ganz fest die Daumen das alles "im guten entfernt" wurde. LG snoopy |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Lieber Frank,
ich drücke euch auch ganz fest die Daumen!! Ich gehörte leider nicht zu den 80%... und warte nun zum zweiten Mal auf die Ergebnisse. lg Krabbe |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo krabbe,
zum zweiten Mal? Wie kommt das? Konnte beim ersten Mal nicht alles entfernt werden? Ich drück dir fest die Daumen, dass alles gut wird. Und es wird gut...! Geändert von gitti2002 (09.02.2014 um 22:28 Uhr) Grund: Beiträge anderer User nicht in der vollen Länge noch mal als Zitat ins Forum stellen |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Aprilissa,
Das lief wie folgt ab. Erster Besuch beim Frauenarzt mit Vaginalsonographie und Abstrich. Zweiter Besuch beim Frauenarzt nachdem er uns anrief, dass der erste PAP eindeutige Anzeichen vorwies. Während des zweiten Besuch nahm er nochmal einen Abstrich. Am nächsten Tag mussten wir zur Ultraschall ins Krankenhaus. Am darauffolgenden Tag fand die Konisation statt. Das war am vergangenen Donnerstag. Nun haben wir am kommenden Dienstag die Befundbesprechung. Vielen lieben Dank, snoopy. Lieb von Dir. Ich hoffe, das wir zu den 80% gehören... Geändert von Frank1967 (09.02.2014 um 20:34 Uhr) Grund: Beiträge anderer User nicht in der vollen Länge noch mal als Zitat ins Forum stellen |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|