![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Aprilisa,
vielen Dank für deine Antwort. Bei mir wurden mehrere HP-Viren festgestellt, u. A. auch 16 und 18. Ich hatte letztens allerdings gelesen, dass ein Mann sich schlecht auf HP-Viren prüfen lassen kann, da die Entnahme einer Gewebeprobe fast unmöglich ist. Hat denn jemand schon Erfahrungen damit, dass sich ein Mann darauf prüfen lassen hat? Knutschkuller |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Knutschkuller,
mein Mann wird sich untersuchen lassen, hat bereits einen Termin fuer Ende Maerz. Ich werde auf jeden Fall berichten, was der Urologe sagt! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben.
Wie lange habt Ihr durchschnittlich auf das Ergebnisse von eurem Pap-Test + HPV-Test gewartet? Lieben Gruß |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wie ich in meinen Unterlagen sehen konnte, waren es max zwei Wochen.
Ich kann immernoch geimpft werden gegen Viren 16 und 18, da ich nur mit den Viren aus der 30-Gruppe infiziert bin. Mein Mann hat sich auf HPV testen lassen. Es hat 4 Tage gedauert und sein Ergebnis ist da - negativ. Ich kann mich an eine Infektion erinnern, die gut 30 Jahre zurück liegt, meine erste große Liebe. So lange ist es wahrscheinlich bei mir her ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Aber der HPV Test wird ja auch nicht jedes mal gemacht oder?
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Bei auffälligem PAP-Wert jedes Jahr.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben, soeben kam mein Abstrich Ergebnisse.
Jetzt wieder hpv High Risk positiv und wieder pap 3D. Die Sprechstundenhilfe sagte mir das das pap ergebniss durch den Virus ausgelöst ist und dann keine krebsvorstufe vorläge. Das Labor hätte geraten in 6 Monaten nochmal einen abstrich zu machen. Bin total verzweifelt. Ist das richtig was sie sagen, habe gelesen das man normalerweise bei soeinem Befund alle 3 Monate zur Kontrolle soll. Kg, bin dankbar um jede antwort |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
ich war letzte Woche mit meinem Freund beim Urologen. Die Ärztin hat gesagt, dass Männer zwar einen HPV-Test machen können (kostet wohl 60€), aber wohl eher nutzlos ist. Denn, wenn der Test positiv wäre und er auch HP-Viren hätte, gäbe es eh keine Möglichkeit diese wieder los zu werden. Sie meinte also, dass sie den Test an unserer Stelle nicht machen würde, weil wir ja im Prinzip nichts machen können, egal wie der Test ausfällt. Im Endeffekt haben wir auch keinen Test gemacht. Aber ich muss sagen, dass ich nun etwas verunsichert bin und wahrscheinlich immer ein mulmiges Gefühl hätte beim GV. Was haltet ihr denn davon? Liebe Grüße :-) |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Mein Mann ist negativ getrstet werden und diesigste für uns sehr beruhigend. Dafür alleine wären die 60€ Ok.
Wieso hat sie bei deinem Freund den Abstrich nicht gemacht? Um eures Geld zu sparen?! Klar, man kann sich immernoch anstecken auch außerhalb der sexuellen Kontakte, aber das Risiko ist bestimmt viel niedriger. Ihr könnt Kondome benutzen, die schützen auch, auch wenn nicht zu 100 %. Ich verstehe die Urologin nicht ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
lese schon einige Zeit bei euch mit....habe jetzt gelesen das sich Männer haben testen lassen...einer meiner Ärzte hat mir mal erklärt das sich die HPViren bei beschnittenen Männern nicht festsetzen können, also dies war ein Urologe. Meine Frage an Aprilissa, ist das Deinem Mann auch empfohlen worden von dem Urologen, der ihn negativ getestet hat? Liebe Grüße Hexenmädchen |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Nein, der Urologe hat ihm keine Beschneidung empfohlen, aber mein Mann ist ü50
![]() Ich habe auch gelesen, dass beschnittene Männer selten HPV infiziert sind. Hygiene ist einfacher einzuhalten. Allerdings bei meinem Mann wurde der Abstrich nicht nur von der Eichel, sondern auch von der Harnleitung genommen, weil sich die Vieren dort gerne einnisten. Da wir ein "Exklusivitätsvertrag" ![]() Es geht auch um meine Gesundheit und ggf. Leben. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Bist Du denn schon HPV negativ getestet worden nach Deiner Konisation....????
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Aprilissa,
vielen Dank für deine Antwort. Die Ärtzin meinte halt zu uns, dass wir eh nichts machen können, ganz egal wie das Ergebniss bei meinem Freund dann ausfällt. Und da sei es doch besser in Ungewissheit zu leben als mit der Gewissheit, dass er positiv getestet wurde. Aber ich bin mir nicht sicher, ob ich das auch so sehe ... Mein Freund möchte es lieber auch nicht wissen, falls er die HP-Viren hat, solange man nichts kennt, wie man diese auch wieder los wird. Liebste Grüße Geändert von gitti2002 (15.03.2014 um 00:05 Uhr) Grund: Beiträge anderer User nicht in der vollen Länge noch mal als Zitat ins Forum stellen |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Knutschkuller,
meinem Mann und vor allem mir war es wichtig. Der Arzt hat hne irgendwelche Einwaende die Abstriche und die optische Untersuchungen gemacht und ihn dann auch zusaetzlich untersucht in Rahmen einer Vorsorge. Mein Mann war leztes mal beim Urologen vor 10 Jahren, also war die Untersuchung faellig. Haette der Arzt meinen Mann positiv getestet, haetten wir Kondome lebenlang benutzt. Die Schuetzen nicht 100% aber sie schuetzen. Schlussendlich muss jeder selbst mit der persoenlichen Entscheidung leben, wir sind gluecklich ueber das Ergebnis und ich auch, dass ich ihn nicht angesteckt habe oder sein Immunsystem so stark ist, dass er HPV ohne weiteres wegsteckt. Wie auch immer, er ist negativ ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hexenmädchen.
Du kannst auch hpv positiv sein obwohl der Test ein negatives Ergebnisse zeigt. Ich bin schon seid längerer zeit immer positiv, dann vor 3 Monaten negativ und jetzt wieder positiv. Mein Fa sagt das meine Ansteckung dann schon lange zurück liegen müsste und wenn du noch einen schlechten pap Abstrich dazu hast, kommt es von der Infektion mit HPV. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
aldara?, chlamydien, gebährmutterkrebs, hpv, hpv positiv, imiquimod?, probe entnehmen, streptokokken, ätherische öle? |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brustaufbau nach einer Infektion wieder entfernt | Brustkrebs | 6 | 25.01.2005 09:42 | |
Behandlung bei Hirntumor mit Viren | Hirntumor | 5 | 18.12.2002 22:51 |