![]() |
![]() |
#3586
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
jaaa frische Luft ist guuut. Aber nicht, wenn es regnet. Habe heute Nachmittag den Hintern naß bekommen. Wuffi war auch nicht begeistert Aber wat mutt dat mutt. Liebe Grüße Waltraud ![]()
__________________
09/07 Plattenepithelcarzinom rechtes Stimmband pT2 cN0 G1 (Laserresektion) 10/07 Adenocarzinom rechter Lungenunterlappen pT2 pN2 pR0 pM0 G2 IIIA 12/12 Knochenmetastasen Behandlung Tarceva Danach 4 jahre Therapiepause jetzt Tagrisso, Stillstand |
#3587
|
|||
|
|||
![]()
Lalala
![]() Ich hoffe morgen wird das Wetter auch wieder so schön wie heute Schöne Träume und bis Morgen LG Susanne Geändert von Susanne13 (13.02.2014 um 22:07 Uhr) |
#3588
|
|||
|
|||
![]()
Danke, dir auch.
Ich hab vorhin vermutlich die einzige halbe Stunde abgepasst, in der es nicht geregnet hat. Sonne ist ein ganz komisches Wort, von dem ich augenblicklich gar nicht weiß, womit ich es verbinden soll. |
#3589
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Susanne,
vielen Dank für Deine lieben Wünsche. Aaaaber: sollte es nichts Gutes zum Essen geben, sind mein Katzi und ich (Mieze) schon versucht Deine süßen 2 Mäuse zu verspeisen. ![]() Liebe Grüße und gute Nacht ![]() Mieze-Mädi |
#3590
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen zusammen......
![]() der Kaffee ist fertig und auch der Tee. Dazu gesellt sich das Müsli. Ich bin schon seit 3 Uhr wach und versuche jetzt nochmal zu schlafen. .... ![]() |
#3591
|
|||
|
|||
![]()
Danke für den Kaffee liebe Sun, habe aber schnell mal neuen gebrüht. Dazu heute frischen Weck mit Rübenkraut (habe ich ewig nicht gegessen und mir ein kleines Glas mitgebracht). Wer das nicht mag, es gibt auch Schwarzbrot mit Quark. Hier mache ich aber auch etwas Rübenkraut drauf, leeeeeecker.
![]() Wünsch Euch was, Gerda |
#3592
|
|||
|
|||
![]()
Guten. Morgen,
Hach lecker. Rübenkraut habe ich ewig nicht gegessen.Danke, Gerda. Heute ist hier wieder Sonne angesagt. ![]() Schönen Valentinstag <3
__________________
Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen |
#3593
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen alle Zusammen,
heute scheint bei mir wieder die Sonne ![]() Gestern sollte es bei uns eigendlich auch Sauerkraut, Nürnberger und Kartoffelbrei geben; doch leider hat meine Tochter wieder gemeckert - ess ich nicht so gerne. Auf die Frage was hättest du den gerne, kam die Antwort (wie immer) : Was Geiles ! ich dann: ja was denn geiles? sie dann: keine Ahnung!! Es ist immer das selbe ![]() Dann nach einiger Zeit kam die Antwort per Handy - sie war auf der Arbeit - Hackfleisch-Schafskäse-Auflauf!! Aber heute mach ich meine Nürnberger mit Kraut; Tochter fährt nach der Arbeit zum FReund und kommt erst So. wieder. Liebe Andrea hier das gewünschte Rezept der Apfeltarte: 1 Rolle Blätterteig- Kühlregal-, 3-4 Äpfel Elstar od. Pinova, 20 g Butter, 3 El Zucker, 1 Eigelb. Butter u Zucker in einer ofenfesten Pfanne (20-25 cm) bei mittl.Hitze erwärmen, bis ein goldbrauner Karamell entsteht. Die Pfan. v. Herd nehmen u die Apfelspalten kreisförmig einfüllen. Blätterteig kreisförmig- so groß wie die Pfanne ist- ausschneiden. Auf die Äpfel legen u. den Rand fest drücken. 1 Eigelb mit etwas Wasser vermengen u. den Blätterteig damit bestreichen. Die Oberfläche mit der Gabel mehrmals einstechen. Im vorgeheiz. Ofen 200 C, 2 Einschubleiste v unten,12-14 Min. goldbraun backen. Auf eine Platte od. gr. Teller stürzen. Lauwarm und dazu Eis od. Vanillesoße! Guten Appetitt!!! ![]() Sollten die Äpfel am Boden der Pfanne haften bleiben, dann die Pfanne auf der Herdplatte bei mittl. Hitze unter ständigem Kreisen 2 Minuten erhitzen damit sich der Boden u. Zucker gut löst. Ich habe von Ik.. eine Tarteform aus Metall, da bleibt meist nichts kleben! Ich wünsche euch allen einen schönen Tag und - da ich nicht weis ob ich nochmal Ruhe u. Zeit habe die Tage - schonmal ein wunderschönes Wochenende mit euren Lieben, mit hoffentlich viel Sonne!!! Liebe Grüße Coopi
__________________
_________________________ ED 04/2013 großzelliges Bronchialkarzinom re. mit nodalen(Lymphen) u. splenischen(Milz) Metastasen, UICC Stad.IV. 1 Zykl.Chemo 6x Avastin und Taxol/Carboplatin von 05-09/2013 dann bis 11/2013 nur Avastin als Erhaltungstherapie alle 3 Wo. dann Rezidiv. Seit 01/2014 2. Zykl. 6x Chemo mit Alimta/Carboplatin Mutter 2011 Magenkrebs - ihr gehts wieder gut! Ich 2000 Gebärmutterhalskrebs |
#3594
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Coopi,
danke für das g.... Rezept! Das hört sich wirklich ganz super an. Da muss ich mir aber erst eine ofenfeste Pfanne besorgen, so was hab ich gar nicht. Bei mir mäkeln die Mädels auch ständig rum, da ist zu viel Grünzeug drin, Kraut (Kohl) mag eigentlich keine von beiden, Pilze die eine nicht, die andere schon, usw.. Heute sind beide nicht da, da werden mein Mann und ich zum Essen gehen. Mal schaun, wonach uns der Gusto ist. Bei uns scheint auch die Sonne und ich war wieder lange mit Armani spazieren. Jetzt auf in Fitnessstudio und anschließend einkaufen fürs Wochenende. Liebe Grüße und viel Kraft an Alle, denen es nicht so gut geht! Andrea |
#3595
|
|||
|
|||
![]()
Moin ...
Ich hab auch ewig kein Rübenkraut gegessen, noch ewiger kein Appelzapp (= Apfelkraut; ist dasselbe "in Grün"). Gibt es hier leider nur in Gebinden, die ich schon früher nie leer bekommen hätte. Jetzt erst recht nicht. Zu den Schwerbehindertenausweisen nochmal - und, liebe Mizzi, hier in diesem Strang; ich finde es nicht so nett, die Stränge von anderen mit allem möglichen Zeug zu füllen: Zitat:
Alle anderen Vergünstigungen wie Freifahrten in öffentlichen Verkehrsmitteln oder Befreiung/Ermäßigung von Kfz-Steuern, kostenlose Mitnahme von Begleitpersonen, Ermäßigung von Rundfunkgebühren, Benutzung von Behindertenparkplätzen sind an ganz bestimmte Zusatzmerkmale gebunden. Unter ganz besonderen Umständen können Schwerbehinderte vorgezogen in die normale Altersrente gehen, das ist aber an diverse Voraussetzungen gebunden. Eintrittsermäßigungen bei Konzerten, Museen oder Freibädern und Ermäßigungen bei Verkehrsmitteln, die nicht dem öffentlichen Personennahverkehr (das ist ein rechtlich genau definierter Begriff) angehören wie zum Beispiel Ausflugsschiffe oder Skilifte sind völlig freiwillig. Die kann sich jeder einzelne Eigentümer selbst ausdenken, er ist zu nichts verpflichtet. Bei städtischen Einrichtungen werden klamme Kommunen eher darauf verzichten, reiche können großzügiger sein. (* Die "Vorteile" heißen gesetzlich "Nachteilsausgleiche". Darüber hinaus ist es zum Beispiel auch nicht immer von Vorteil, einen Steuerpauschbetrag vorab eintragen zu lassen, dann nämlich, wenn der Arbeitgeber - oft aus guten Gründen - nichts von der Schwerbehinderung weiß.) |
#3596
|
|||
|
|||
![]()
Es geht auch eine ganz einfache Tortenbodenform aus Metall - darf nur keine Springform und keine beschichtete Form sein.
|
#3597
|
|||
|
|||
![]()
LG Susanne
|
#3598
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Witch,
diesmal bin ich aber nicht schuld. Das Schwerbehindertenausweis-Thema wurde in Andreas Thread angefangen und dann dort weiter verfolgt. Muss das denn immer so streng sein? Mizzi-Mädi |
#3599
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es muss sicher nicht immer "ganz streng" sein, aber ich finde schon, dass man irgendwann auch mal innehalten und (sich) neu sortieren sollte. Dein Strang wurde gerade gestern beispielsweise in einem ganz anderen Bereich empfohlen - wegen der Tipps zu den Neuropathien. Da hast du am Ende ja auch wieder auf's Thema zurückgefunden. Das Problem ist, dass hierher ja Leute kommen, die Informationen suchen (bei vielen Suchanfragen zu medizinischen Begriffen erscheint der Krebskompass ganz oben). Und die sind schwierig zu finden, wenn sie sich quer durcheinander in verschiedenen Plaudereien verlieren. Und für "Allgemeines" haben wir ja das Café hier. Es muss ja nicht immer nur Kaffee und Kuchen sein. |
#3600
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Yvonne, Senf ist ja gelegentlich sehr lecker, vor allem, wenn er von der besonderen Sorte ist. Aber das lass mal mein Problem sein.
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|