Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.02.2014, 20:19
hortensie70 hortensie70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2014
Beiträge: 10
Standard AW: Brustaufbau Eigenfett

Hallo zusammen, ich bin neu hier

kurz zu mir
Nov. 2011 linke Brust ablatio, mit sofortiger Expandereinlage.
September 2012 Implantat eingesetzt
Nun ist es so das das Implantat sehr spannt, da ich auch ein paar Kilos zugenommen habe.

letzte Woche hatte ich nun ein kurzes vorgespäch, indem man mir die möglichkeit erklärte einen Brustaufbau mit eigengewebe auch dem Bauch.

Wie ich hier gelesen habe sind die OP unterschiedlich lang gewesen. Meine Info ist 5 Stunden und 1 Tag intensivstation.

Würde mich gerne mit euch austauschen
LG hortensie70
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.02.2014, 11:26
sisi2011 sisi2011 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 166
Standard AW: Brustaufbau Eigenfett

Hallo Hortensie70,

so ungefähr war mein Verlauf auch! Erst Implantate und letztes Jahr August und November Diep-Flap, beidseitig!

Da meine OP´s geteilt wurden, wurde ich jeweils knapp 7 Stunden operiert. Da liegst du mit den angesetzten 5 Stunden schon im Rahmen!

LG sisi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.02.2014, 18:39
hortensie70 hortensie70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2014
Beiträge: 10
Standard AW: Brustaufbau Eigenfett

hallo sisi2011

danke das du dich so schnell gemeldet hast.

mußtest du auch 1 tag auf intensiv?

LG hortensie70
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.02.2014, 20:34
Butterfly76 Butterfly76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 93
Standard AW: Brustaufbau Eigenfett

Liebe Hortensie70,

Auch ich hatte meine Diep OP Mitte November 2013. Lt Arzt hat die OP (inkl. einschlafen u aufwachen) 7 std gedauert.
Morgens um 8.00h gings los u nachmittags, nach dem erwachen auf die Intensivstation bis zum nä Morgen. Dann kam der Doc und meinte, da alles wie gewünscht aussieht, durfte ich auf die normale Station. Ich blieb 14 Tage dort, da ich noch eine kleine Tochter habe. Ich wollte daher so fit wie möglich sein wenn ich heim komme.

Es müssen noch ein paar Korrekturen nachgebessert werden.
Die OP war aber zu schaffen und die Zeit danach verging echt schnell. Ich fand nur dieses Mieder lästig... aber das geht auch vorbei.

Lg, butterfly
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.02.2014, 17:47
kerschtin67 kerschtin67 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2014
Beiträge: 4
Standard AW: Brustaufbau Eigenfett

Hallochen,
Ablatio im April2013, meine Diep Flap war am 16.01.14 und OP-Zeit waren knappe 5h, danach 1 Nacht Intensivstation, dann wieder auf Station zurück und 3 Tage nur in leicht gebückter Haltung laufen, wg. der gestrafften Bauchdecke. Das Bett befindet sich 5-7 Tage auch in einer Art "Klappstellung"- die Schwestern sprachen immer von der "Beach-Stellung"... Es ist alles auszuhalten, die Brust ist wunderbar gelungen, mit dem Bauch muss ich immer noch zum Punktieren fahren, das ist etwas unangenehm, aber auch das hält man aus .Insgesamt war ich 10 Tage im Krankenhaus in Berlin

LG, laßts Euch alle gutgehen und bis bald mal wieder
Kerstin

Geändert von gitti2002 (21.02.2014 um 14:02 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.02.2014, 20:04
hortensie70 hortensie70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2014
Beiträge: 10
Standard AW: Brustaufbau Eigenfett

Hallo Kerstin,

bist du schon wieder am Arbeiten oder wäre es zu früh nach 4 Wochen wieder anzufangen? Ich bin im Büro tätig und wollte so schnell wie möglich wieder Arbeiten. da ich nach meiner Krebsbehandlung mit allem drum und dran erst nach 1 1/2 Jahren ausgefallen war.

LG Hortensie
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.02.2014, 12:51
sisi2011 sisi2011 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 166
Standard AW: Brustaufbau Eigenfett

Hallöle Hortensie70.

ja ich lag eine Nacht auf Intensiev. Mittags bin ich schon auf station gekommen. Das ist nicht so schlimm wie es sich anhört, aber dadurch bist du besser unter Kontrolle.
Es werden ja Blutgefäße und Fettgewebe freitransplantiert und da ist eine Kontrolle auf Intensiv schon besser.

Mein Krankenhausaufenthalt war allerdings nur 8 Tage und ich hatte kein Mieder an.

LG sisi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.02.2014, 21:02
kerschtin67 kerschtin67 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2014
Beiträge: 4
Blinzeln AW: Brustaufbau Eigenfett

Hallo hortensie70, nein ich bin noch nicht wieder arbeiten, die OP liegt jetzt 5 Wochen zurück und durch das Punktieren verzögert sich nun auch alles, aber ich bin auch im Handel tätig und muss auch schon mal Schweres heben, was einfach noch garnicht geht, muss mich wohl noch 3-4 Wochen gedulden bis ich wieder arbeitsfähig bin. Aber das ist bestimmt bei jedem unterschiedlich.
LG und alles Gute von Kerstin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ablatio, brustaufbau, eigenfett, eigengewebe, fci-flap


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55