Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.02.2014, 12:20
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

liebe Sibylle,

das tut mir sehr leid zu hören, dass es Dir nicht gut geht.

Aber weijßt Du was: bei mir war das auch so, dass die ersten drei Chemo-Gaben für das Blutbild die schlimmsten waren. Unterschiedliche Blutwerte (HB-Wert, Thrombozyten, Leukozyten) wanderten nacheinander in den Keller, aber so was von ....
Mehrfach stand ich kurz vor Einweisung ins Krenkenhaus (ich bin auf eigene Verantwortung nicht gegangen), mehrfach Blutübertragung, aber dann wurde es besser komischerweise. Zur Halbzeit habe ich ja gerade Reha gemacht, da kam ich kaum mehr aus dem Bett, aber das war super, weil mir alles hinterhergetragen wurde und ich mich um nichts gekümmert habe. Vielleicht hat das nachhaltlig etwas gebracht, ich weiss es nicht.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall von ganzem Herzen, dass sich Deine blutwerte bald wieder erholen. Tipps für eisenhaltige Ernährung hast Du ja , einige andere Blutwerte kann man mit Spritzen hochpäppeln, und sonst hilft nur viel Ruhe und Erholung. Meine Daumen sind auf jeden Fall gedrückt.
Bin gespannt, ob Du heute Chemo bekommen konntest oder nicht.

Ernährung war bei mir auch immer wieder ein Thema, die Chemo macht einfach so viel Übelkeit, dass man nicht essen mag. Was bei mir immer mal noch ging, waren Nüsse, langsam geknabbert auf dem Sofa. Am besten Ölhaltige, die haben viele Kalorien - Paranüsse, Walnüsse, Macadamia (auf die stehe ich besonders ) oder auch Pinienkerne.
Vielleicht hilfts ein wenig.

Pass gut auf dich auf, ich sende dir ein RIIIEEESEN-Kraftpaket


@liebe Conny, ,
Den
die liebe, weise, besonnene Ratgeberin hast ja sooo recht: immer Schritt für Schritt, aber du weißt ja: ich bin so ungestüm um nicht zu sagen: ungeduldig... Aber ich versuchs mal.

Nun habe ich die Realisierung meiner Selbständigkeitspläne jetzt auch bis zum Herbst verschoben, dann habe ich ausreichend Zeit für die Vorbereitung, kann nachdenken, abwägen und mir auch mit allem, was man organisieren muss, viel Zeit lassen.
Und das wichtigste: ich kann den Frühling und Sommer in aller Ruhe GENIESSEN. Ausruhen, Kraft tanken, mich erholen, im Garten werkeln. Klingt das nicht TOTAL vernünftig ??

@liebe Burgi,
vielen lieben Dank für die Sonnengrüße, heute kann ich sie Dir zurückschicken - hier in Berlin ist es frühlingshaft warm, die Vöglein zwitschern ( leider eines weniger als gestern, meine Mörderinnen-katze brachte heute morgen einen Spatz mit ) und auf jeden Fall scheint die Sonne wie verrückt.
Das ist wundervoll.
Ich habe mich so sehr über gute Nachrichten bei DIR gefreut und wünsche Dir sehr, dass du nun beruhigter sein kannst.

Moni hat ja jetzt bestimmt auch eine wundervolle Zeit draußen in den Bergen. Ich sehn mich auch schon wieder nach ihnen. Das muss wohl genetisch so sein, wenn man bayrische Gene hat ...
Gestern erzählte meine Schwiegerma, die gerade hier ist, von einer frei lebenden Papageien Kolonie in I. - stimmt das denn??

Meine Liebe, ich drück Dich ganz dolle und wünsche Dir eine gute, ruhige Zeit ohne Sorgen um Deine Liebsten und Dich ...

@liebe Aureli-Petra,
wußte gar nicht, dass Du im KiGa arbeitest - da kann ich ja mal meine Kleinen zu Dir schicken, wenn ich einen Betreuungsengpass habe

Mir geht es in ganz kleinen Schritten wieder besser. Meiner Ungeduld geht es natürlich viel zu langsam. Aber es wird schon. Die Blutwerte sind nach wie vor mäßig gut, aber das braucht noch ein wenig Zeit. Meine Hände sind taub, aber ich weiss ja, was zu tun ist.
Habe viele gute Vorsätze für meine Gesundheit, die ich in nächster Zeit wieder konsequent umsetzen möchte.

Vergangenes Wochenende war ich mit meinem Mann nach langer Zeit mal wieder in Bad Saarow und die Kids blieben bei Oma !!!!!!!!! Das war soooo schön und erholsam. Wir haben das ja so selten, es war mein Geburtstagsgeschenk und war wirklcih toll. Ich achte jetzt sehr darauf, alles zu tun, um wieder Kraft zu tanken.

Es gibt so viele kleine Dinge, über die ich mich jetzt wieder freuen kann: beispielsweise vertrage ich jetzt wieder Kaffee und freue mich einfach darüber, dass ich morgens wieder meinen geliebten Latte Macciato trinken kann.



Übermorgen ist der 5. Geburtstag meines kleinen Engelchens - wir freuen uns beide schon sehr darauf. Habe alles gut vorbereitet, so dass ich auf annnähernd stressfreies Feiern hoffe
Jetzt wird sie schon 5 - und war gerade eben doch noch ein Still-kind??? Wo ist die Zeit hin? Ein Jahr alt war sie bei EK-Diagnose-Stellung, es ist Wahnsinn, was in dieser Zeit alles passiert ist.
und wie Bezaubernde 66 immer sagt: "und ich bin immer noch da" ...

So, Ihr lieben, ich muss mich mal dem Haushalt zuwenden, leider. obwohl ich l ieber bei euch bin ...

Meine besten Wünsche für Euch, damit Ihr eine schöne, gute Woche habt
Birgit
  #2  
Alt 19.02.2014, 13:54
Sillebill Sillebill ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Wartenberg (Hessen)
Beiträge: 71
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo liebe Birgit, hallo alle anderen Lieben,

habe am Dienstag meinen 2. Chemozyklus bekommen - Gott sei Dank!
Leider quält mich seit Sonntag nun Durchfall - irgendwie lasse ich nichts aus und es kommt immer was neues dazu.

Dieses ganze hin und her nimmt mich auch seelisch ziemlich mit. Ich bemerke einfach dass der Kampf immer schwerer wird. Und ich mich auch alleine fühle.
Bin Single und muss das weitgehends eben alleine bewältigen.
Möchte aber nicht ungerecht sein, meine lieben Freunde unterstützen mich wo sie nur können und geben mir dann auch wieder Kraft.

Naja was hilft das jammern - es geht weiter und aufgeben ist nicht

Ich danke euch, für euer offenes Ohr!

Viele Grüße
Sybille
  #3  
Alt 21.02.2014, 22:44
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

GRRRRRRRRRR

ich bin sooooo genervt von meiner Krankenkasse. Warte auf die Bewilligung meiner Avastin-Behandlung.
ich hatte nur eine vorläufige Bewilligung für die Zeit der Chemo erhalten, mit der Aussage: nur wenn A. Wirkung zeigen würde, bekäme ich es weiter. Nun zeigen TM und MRT, dass dem so ist, ich hätte eigentlich letzte Woche A. bekommen sollen, um im Rhythmus zu bleiben - und was ist: der Antrag liegt beim Med. Dienst der KK und von dort hört man : jaaaa, richtig geraten: NICHTS. Auch nicht auf Nachfragen ... und mit dem Hinweis, es sei eilig: NICHTS. Es ist zum k....

Das hat echt langsam System.

Zweite Sache:
Nach ewigen Hin und Her und einigem gutachterlichen Hickhack habe ich zudem die Sperrung von Haushaltshilfe während der CHemo erhalten. ????? Du fragt man sich doch auch, ob die mal nachdenkne ???

Mit fadenscheinigen begründungen: es würde dadurch kein Krankenhausaufenthalt vermieden ... ich frag mich echt, wie die sich das vorstellen, wie man bei dem GEsundheitszustand und den NW sich um zwei echt kleine Kinder kümmern soll.... zumal Männe regelmäßig 2-3 Tage pro Woche unterwegs ist.

Bin total sauer, ob der Ignoranz der Krankenkasse. Wäre es irgendwie machbar, würde ich mich schon aus lauter Wut bei der nächsten Chemo jedes Mal 3 Tage stationär legen lassen... (der Arzt würde das sicher befürworten ..) aber schlussendlich leiden ja nur die Kleinen darunter, deshalb lasse ich das schön bleiben. Ich finde es nur himmelschreiend ungerecht. Man tut und macht und kämpft um ein Fuktionieren des Familienalltags und dann bekommt man nicht mal diese minimale Unterstützung einer HHHilfe, die wenigstens die schwereren Arbeiten macht ... GRRRRRRR.

ansonsten kämpfe ich mit einem sehr heftigen Infekt, lästig und ziemlich quälend, aber das wird auch wieder. fühle mich nur sooo mies.
Na ja, morgen ist erst mal Kindergeburtstag, aber das überlebe ich auch.

gute nacht ihr lieben, fühlt Euch herzlich gegrüßt und von der Bazillenschleuder aus Berlin

PS: liebe Sibylle, ich schreib dir noch, wenns wieder etwas besser geht.

Geändert von berliner-engelchen (21.02.2014 um 22:50 Uhr) Grund: überarbeitung
  #4  
Alt 23.02.2014, 15:08
Sannchen Sannchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 185
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo liebe Birgit,
nun war ja gestern die Geburtstagsfeier deiner kleinen Maus.
Hoffe es ist alles so gegangen wie du es dir vorgestellt hattest?
Und du hast heute "Ruhetag" und kannst dich von dem Trubel gestern ein bißchen erholen?
Ich wünsch dir heute viel Zeit zum relaxen und einen Schubs für dein Immunsystem, um mit dem Infekt besser klar zu kommen.
Im Moment geht ein Infekt, der sich gerne auch auf die Bronchien und die Lunge legt rum, also bitte für genug Ruhepausen sorgen, damit sich das ganze nicht in die falsche Richtung entwickeln kann.
Mit diesem Infekt haben schon Leute die ein "normales" Immunsystem haben zu kämpfen und du weißt ja selbst unser Immunsystem kann man durch die Chemos echt nicht als "normal" betiteln.
Ganz gut helfen Zinktabletten und wenn du es magst kannst du Isla Moos (Apotheke) lutschen.

Wegen der KK: ist blöd das du nichts gehört hast, ich halt dir die Daumen das sich schnell was ergibt, in beiden Sachen. Die Haushaltshilfe wäre bestimmt gut für dich, kann denn da dein HA nicht mal nachhaken? Du bist doch schließlich noch in der Phase nach dem Chemoblock, in dem du erst wieder zu Kräften kommen mußt, das kannst du ja schlecht wenn du dich jeden Tag wegen der Hausarbeit und der Kinderbetreuung verausgaben mußt.

Ich wünsch dir das die KK ganz schnell einlenkt und du Hilfe bekommst

Ich wünsch dir einen schönen Sonntagnachmittag
Liebe Grüß Sanne
  #5  
Alt 23.02.2014, 23:55
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebes Sannchen,

danke für die lieben Wünsche + guten Tipps .. es ist schon besser geworden. Freu freu. Komme gerade aus der Sauna und fühle mich wie neu geboren. Es gab einen wundervollen Menthol-aufguss und ich denke, nun hat der Infekt keine Chance mehr.

Der Kindergeburtstag fand im strahlenden Sonnenschein statt - soooo wundervoll solch ein Wetter im Februar. Ich bin kurzfristig von der Klorollen-Tier-Bastelaktion umgeschwengt und habe noch eine Schatzsuche mit 7 Stationen aus dem Ärmel geschüttelt - die Kleinen tobten durch den Garten und hatten solch eine Freude.
Ich bin froh und dankbar, diese Freude-Tage mit ihnen erleben zu dürfen. Sogar kräftemäßig ging es schon einigermaßen, nur eine halbe stunde vor Schluss hat es mich ereilt, aber das war dann nicht mehr schlimm.

Morgen werde ich dann mal wieder die KK ein wenig ärgern .... Denn die Avastin-Bewilligung ist immer noch nicht da. Nun bin ich schon zwei Wochen über dem REgel-Termin für die Gabe
Na ja, zumindest weiß ich jetzt, dass das heftige tägliche Nasenbluten definitiv vom Avastin kommt. Dann jetzt ist - durch die unfreiwilige Pause - weg.
Und es ist keinesfalls so, dass ich so vermessen bin, JETZT noch eine Haushaltshilfe zu wollen. Ne, sie bewilligen mir die Hilfe für die richtige CHEMOzeit nicht mehr. Rückwirkend (für die letzten beiden Gaben) und für die Zukunft bei weiteren Chemos.
und das ist richtig blöd, weil ich an Tagen der Chemogabe so platt bin, dass ich die Kids nicht abholen kann. es geht einfach nicht. Zumal ich nicht Autofahren kann und will, zu gefährlich. und mit dem Rad die 3 km zur Schule schaff ich dann auch nicht mehr. und es geht um Tage, an denen ich kraftlos über der Kloschüssel hänge, in den ersten Tagen der Gabe ....
ich frag mich echt, was die sich so denken ...

Genug gejammert. Mir ist doch gar nicht zum Jammern. Ich bin froh, es wieder zu schaffen, einen Abend in der Sauna zu verbringen. Und den Nachmittag in der Sonne im Garten.
ZUM ERSTNE MAL dieses Jahr kurz in der HÄngematte. Wundervoll, oder?

Ich hoffe, Ihr habt die nächsten tage auch alle so ein wundervoll sonniges WEtter wie bei uns! Genießt die Sonnenstrahlen.

Und Sannchen, dich drück ich mal ganz lieb und wünsch Dir Glück für die nächsten Tage und überhaupt
Birgit
  #6  
Alt 24.02.2014, 09:23
vlinder1967 vlinder1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 140
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,

ich wünsche dir einen sonnigen, infektfreien Wochenbeginn und ALLES GUTE für deinen Kampf mit den Behörden!!! Ich sitze kopfschüttelnd da, wenn ich mir deine Einträge durchlese!

Ganz herzliche Grüße,
Burgi
P.s.: Ich schreib dir gleich noch eine kurze persönliche Mail...
  #7  
Alt 24.02.2014, 16:32
Tanja P. Tanja P. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2012
Beiträge: 73
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit

Ich habe gerade deine Beiträge gelesen und möchte mich nochmal herzlich bedanken, dass du dir Zeit genommen hast, um auf meine blöden Ängste zu antworten, obwohl du an so viel Ernsteres zu denken hattest. Ich finde das mit den Behörden gemein und wünsche dir, dass sie die Sache besser einsehen und ihre Meinung ändern , so dass du die Hilfe bekommst, die du brauchst. Ich wünsche dir auch eine ruhige und erholsame Woche.

Viele Grüße
Tanja
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55