Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.02.2014, 21:31
ovomaltina ovomaltina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2012
Beiträge: 61
Standard AW: ??? Die andere Brust auch abnehmen lassen? Und Eierstöcke und Gebärmutter?

Liebe Tante Hermine

Die fast identische Ausgangslage - mal abgesehen, dass ich ein Jahrzehnt mehr auf dem sportlichen, nichtrauchenden, schlanken, doppelt bemutternden, ex-stillenden und recht gesund lebenden Buckel habe .

Ich hatte ein multizentrisches, sehr ausgedehntes DCIS (high grade) links - da war nichts mehr zu retten.
Rechts habe ich auf eindringlichen Rat meines Gyn und mit dem Segen des Brustzentrums in der gleichen OP prophylaktisch mastektomieren lassen. Mein Arzt meinte, ich würde mir damit sehr viel Unsicherheit ersparen. Die KK stellte sich anfänglich - wie bei allem - quer, lenkte dann aber sehr schnell ein. Einen Gentest habe ich noch nicht gemacht.

In der linken Brust fand das pathologische Labor tatsächlich ein ausgedehntes DCIS - ohne jegliche invasiven Anteile . Das ebenfalls total entfernte Drüsengewebe rechts war ohne Befund - also völlig gesund.

Für mich gab es noch einen Grund zur beidseitigen Mastektomie: die Symmetrie. Allerdings würde ich im Nachhinein etwas zu bedenken gebenie Sensibilität ist nun in beiden Brüsten völlig weg. Und die war mir eigentlich immer wichtig. Aber das ist wohl der Preis der Sicherheit.

Ich habe übrigens einen Wiederaufbau mit Silikon machen lassen.

Darf ich dich noch etwas fragen: Deutet ein hormonpositives multizentrisches DCIS auf eine mögliche genetische Disposition hin? Das wusste ich bis anhin nicht. Es würde mich in der Absicht, einen Gentest machen zu lassen bestätigen.

Liebe T-H, wenn du noch Fragen hast, melde dich.
Bis dann wünsche ich dir herzlich alles Liebe und verständnisvolle Ärzte.

ovomaltina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.02.2014, 23:06
SuJaMa SuJaMa ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2014
Ort: Ba-Wü
Beiträge: 5
Standard AW: ??? Die andere Brust auch abnehmen lassen? Und Eierstöcke und Gebärmutter?

Hallo,

ich bin jetzt 45 Jahre alt und habe im vergangenen Jahr nach Brustkrebs rechts mir die linke Seite auch entfernen lassen. Dort lagen mehrere Herde von Adenose vor. Der Hauptaspekt war: wenn die rechte Seite schon spinnt, dann kann ich doch darauf wetten, dass die linke auch anfängt zu spinnen? Ich habe drei Kinder und einen sehr kranken Ehemann, auch da musste Sicherheit soweit als möglich her. Außerdem wollte ich wieder symmetrisch sein und auch einfach mal nur nein T-Shirt oder einen Pulli anziehen und fertig. Das würde einseitig amputiert (90 D) nie und nimmer gehen! Ich musste mir kurz anhören, dass das medizinisch nicht nötig sei, man könne engmaschig kontrollieren und dann immer noch operieren, wenn links etwas auftritt. Na Danke! Aber auf meine Begründung hin, warum ich beidseitig amputiert werden möchte, war das seitens des Arztes gleich in Ordnung. Dass die docs dann dafür zwei OP's gebraucht haben, weil sie die erste verpfuscht haben, ist ein anderes Thema......
Das ist jetzt bald ein Jahr her und ich würde es sofort wieder so machen und jeder betroffenen Frau sofort empfehlen! Das Gefühl im Kopf ist viel sicherer, wenn die zweite Seite auch weg ist. Und Symmetrie ist nicht zu unterschätzen! Ganz oft bin ich ohne Prothesen unterwegs und habe da gar kein Problem mit. Ich habe keinen Wiederaufbau gemacht und das auch nicht vor. Was weg ist, ist weg.
Vom Tumorboard kam die Empfehlung, mich die nächsten fünf Jahre mit GnRH-Analoga zu behandeln. Jede Woche eine Spritze? Nicht wissen, wirkt es oder nicht? Und nach den 5 Jahren? Ich habe mich aus dem Grund für eine Ovarektomie entschieden und auch die Entscheidung bereue ich überhaupt nicht. Auch hier fühle ich mich sicher: die Eierstöcke sind nicht mehr da und können also keine Östrogene mehr produzieren und das endgültig. Und für die verbliebenen Östrogene aus dem Fettgewebe und der Nebennierenrinde bekomme ich Anastrozol, einen Aromatasehemmer. In Studien nachgewiesen, dass damit die Überlebenswahrscheinlichkeit höher ist als bei Tamoxifen. Die Eierstockentfernung habe ich gut überstanden, vom Anastzrozol habe ich deutliche Knochenschmerzen, aber damit kann ich leben.
Das sind meine Erfahrungen.
Du musst Deine ganz eigene Entscheidung treffen, aber ich höre ein gutes Bauchgefühl bei Dir raus. Ich möchte Dich ermutigen, Deine Entscheidungen zu fällen, sie souverän gegenüber den Ärzten zu vertreten. Es ist Dein Körper, über den Du entscheidest. Ärzte sind Dienstleister, Gesundheitsdienstleister und keine Götter, ganz und gar nicht.
Bleibe mit Deinen Entscheidungen bei Dir und Deine Entscheidung wird gut sein, da bin ich sicher.
Liebe Grüße,
S.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.02.2014, 23:40
amyhannover amyhannover ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Oberhausen
Beiträge: 135
Standard AW: ??? Die andere Brust auch abnehmen lassen? Und Eierstöcke und Gebärmutter?

Halo Hermine,

ich hatte auch einseitig einen sehr schlechten Befund auch mit DCIS, multizentrisch, großer Knoten, andere 5 klein, befallene Lk und wollte auch erst in der Panik die gesunde Brust abhaben. Nun werdens bald 3 Jahre und ich bin einseitig glücklich und es ist nichts nachgekommen. Bin 42 und seitdem alle 3 Monate beim Onko Check und alle 3 Monate beim FA.

Mir wurde damals von den Ärzten auch abgeraten die gesunde Brust abzunehmen und das war auch richtig so. Nach der Diagnose herrscht Ausnahmezustand im Kopf und da können keine vernünftigen Entscheidungen entstehen. Warte mal die erste Panik (oder das erste Jahr ab).
Gruß
Amy
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.02.2014, 10:20
Schildkröte64 Schildkröte64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2013
Ort: Bayern/Franken
Beiträge: 82
Standard AW: ??? Die andere Brust auch abnehmen lassen? Und Eierstöcke und Gebärmutter?

Hallo Hermine,
hast du vor der OP ein CT bekommen?
Mein Krebs war auch weder in Mammo noch Ultraschall zu erkennen.
Erst die CT bilder zeigten das Ausmass.
Mein Krebs war rechts und ich habe auch die linke Brust provelaktisch entfernen lassen. Cemo hatte ich vor OP und da meine Mutter auch BK hatt hab ich einen Gentest gemacht der positiv ist.
Dashalb hab ich auch die Eierstöcke entfernen lassen.
Da ich bei Erkrankung 46 war und sowieso die Wechseljahre kamen war das ok. Die Beschwerden wie Schwitzen sind auszuhalten.
Ich habe meine entscheidungten nie bereut, würde es wieder so machen.
Bitte informiere dich und hole auch eine 2. Meinug ein.
gruß Schildkröte64
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55