Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.02.2014, 08:02
Itzibitzi_ Itzibitzi_ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.04.2011
Beiträge: 140
Standard AW: Was bringt eine Reha?

Guten Morgen,

bekommst Du keine Chemo oder Bestrahlung?

Mir hatte die Reha nach der Chemo sehr geholfen. Mental (psychologische, auflösende Gespräche) sowie körperlich (ich hatte enorme Knochenschmerzen).
Außerdem hatte es mir sehr gut getan, mich mit Gleichgesinnten unterhalten zu können. Ich muss aber zugeben: zu Anfangs dachte ich auch, dass eine Reha für mich überflüssig wäre. Im Nachhinein bin ich froh, dass ich dort war.

Melde Dich doch nochmal ...
  #2  
Alt 21.02.2014, 08:26
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Was bringt eine Reha?

Ich freue mich schon sehr auf meine Reha und hoffe, das es auch eine AHB wird, also direkt nach dem KH.
Etwas anderes sehen, gleichgesinnte kennenlernen, erfahren, mit welchem Sport ich wie und wann anfangen kann. Vielleicht noch Ernährungstips.
Und wieder fit werden für die Arbeit!

Also alle mit denen ich gesprochen habe, haben eine AHB oder Reha gemacht, waren super begeistert und sind ein Jahr später wieder gefahren!

Ich kenne auch zwei Frauen, die das Ambulant in der Nähe gemacht haben. Wegen der Kinder usw.

LG Oli
  #3  
Alt 21.02.2014, 10:12
skymonkey skymonkey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 376
Standard AW: Was bringt eine Reha?

Hallo Karin,

ich selbst werde keine Reha oder AHB antreten. Ich sehe für mich so keinen Sinn drin. Habe gar keine Lust aus meinem normalen Leben zu entfliehen und mich nur mit meiner Krankheit zu beschäftigen.

Ich möchte auch nicht in der Reha BK Patienten mit ungünstigem Verlauf (Metas,...) begegnen, das würde mich nur runterziehen. Das geht mir ja jetzt schon so, während meiner Chemo. Wenn da Patienten sind die zum x ten mal Chemo kriegen oder was von Metas erzählen mach ich einen grossen Bogen drum. Das mögen nette Menschen sein, aber es tutu mir im Moment nicht gut.

Derzeit gehe ich bereits alle 14 Tage zu einem Psychoonkologen. Das tut mir gut, der begleitet mich und zwar hier vor Ort in meinem richtigen Leben. Er sagt dass laut Untersuchungen (nur) ca 20% der Patienten von einer Reha oder AHB profitieren.

Ich versuche lieber gleich hier vor Ort mein wirkliches reelles Leben umzustellen (Sport, Ernährung usw) allerdings fällt mir das im Moment noch schwer, weil ich mitten in de Chemo bin. So richtig kann ich damit erst starten, wenn das rum ist. Für 5x die Woche Sport fehlt mir schlicht weg die Energie. Derzeit lese ich viele Bücher zu dem Thema und entnehme denen Ideen und Massnahmen, die sinnvoll sind und ich gedenke in die Tat umzusetzen. Ich lese auch gerne hier im Forum, was andere machen und geändert haben.

Derzeit arbeite ich noch neben der Chemo- das ist meine Art bereits jetzt schon in die Zukunft zu blicken, für die ich das ja schliesslich alles mache. Es hilft mir auch dabei, dass meine Gedanken sich nicht 24 Std nur um BK drehen: Da macht es für mich wenig Sinn mich aus diesem Leben wochenlang rauszunehmen, nur um irgendwo in Ruhe Yoga zu machen und zu erfahren, dass Obst und Gemüse sehr gesund sind...

Mir ist klar, dass viele das ganz anders sehen. Das respektier ich auf jeden Fall und will auch niemanden bekehren oder die Reha miesmachen. Ich will hier nur mal schreiben, dass es auch anders geht und gar nicht schlecht sein muss.

LG, Sky
  #4  
Alt 21.02.2014, 11:01
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Was bringt eine Reha?

Ob Reha nun gut oder schlecht ist, für wen auch immer, werden wir wohl nie erfahren!

Wenn Sky keine macht, weiß sie niiiiieeeeee ob sie von einer profitiert hätte!

Wenn ich eine mache, weiß ich nicht, ob es mir ohne besser gegangen wäre, so ist es nun mal!

Ich denke da muss jeder aus dem Bauch raus entscheiden, was er möchte.
Wie gesagt, kenne zwei die es Ambulant gemacht haben, Sport und Einzelgespräche genutzt haben und Entspannung, aber anschl. auch wieder nach Hause in den Alltag!

LG Oli
  #5  
Alt 21.02.2014, 11:16
skymonkey skymonkey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 376
Standard AW: Was bringt eine Reha?

Hallo Oli,

vielleicht weiss ich auch nie, ob ich profitiert hätte. Na und?
Aber ich weiss dass ich meine persönliche Situation sehr gut einschätzen kann, bin ausserdem im medizinischen Bereich tätig. Für mich bin ich zum Schluss gekommen, dass es für mich keinen Sinn macht. Gleichzeitig bringe ich den Respekt auf gegenüber allen, die es trotzdem machen, weil sie es richtig finden. Vielleicht könntest Du diesen Respekt auch aufbringen?

20% profitierende Patienten sind nicht gerade eben viel, finde ich und da ist die ursprünglich gestellte Frage "Was bringt die Reha" durchaus berechtigt. Es geht eben darum dass man eine Wahl hat. Man muss ja keine Reha/AHB machen. Mir ging es vor allem darum, zu zeigen dass es auch anders geht. Mir ist bewusst, dass ich damit in der Minderheit bin, um so wichtiger, dass ich mich hier melde! Es gibt hier im Forum genug Postings, die die REHA nach dem Ausblick, dem Essen und der Gegend bewerten (klingt nach Urlaubsbewertungsportal). Die ursprünglich gestellte Frage "was bringt´s" ist denke ich anders gemeint, sonst hab ich´s halt falsch verstanden.

Sky
  #6  
Alt 21.02.2014, 11:27
wewe wewe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2013
Beiträge: 122
Standard AW: Was bringt eine Reha?

Skymonkey, mir geht es genau so.Ich möchte auch keine Reha machen, möchte so schnell wie möglich mein altes Leben zurück, wieder arbeiten und mich nicht nur mit der Krankheit beschäftigen. Was sagt eigentlich die Krankenkasse dazu? Bekommt man dann nie wieder eine Reha?

LG
Annett
  #7  
Alt 21.02.2014, 11:59
Benutzerbild von Annedore
Annedore Annedore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: München
Beiträge: 505
Standard AW: Was bringt eine Reha?

Hallo, Ihr Lieben alle zusammen,

ich hatte seinerzeit auch das Bedürfnis nach Normalität, ich bin sofort wieder arbeiten gegangen. Dann aber, nach Ende der Bestrahlung bin ich doch noch zur Reha und das war, rückblickend dringend erforderlich für mich. Ich war nämlich bereits auf dem Weg, die Krankheit zu verdrängen.

Auf der Reha, fern von zuhause, fern von der Familie habe ich gelernt, mich mit mir selbst zu beschäftigen, mich mit mir selbst auseinander zu setzen und das hat mich gelehrt, aufmerksamer und achtsamer mit mir selbst umzugehen.

Viele Grüße
Annedore

Ps an sky: kannst Du Dir eigentlich nicht vorstellen, wie Deine Worte auf Menschen wie mich wirken, die mit Metastasen leben? Wir sind doch keine Aussätzigen, die gemieden werden müssen!
  #8  
Alt 21.02.2014, 12:36
Benutzerbild von remeni
remeni remeni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Raum FFM
Beiträge: 528
Standard AW: Was bringt eine Reha?

ich lebe in Ungarn und hier gibt es Rehas, AHB`s ... standardmäßig gar nicht. Meine Behandlungen mit Chemo und Bestrahlung war 1. HJ 2011.

Danach musste ich sofort zurück ins normale Leben, doch hat es mir viel Kraft gekostet. Obwohl ich die Chemo ohne große Nebenwirkungen geschafft hatte, merkte ich erst nach 4-5 Monaten, dass meine Leistungsbereitschaft steigt. Erst dann merkte ich, dass ich doch ganz schön down war. Erst im Sommer 2012 fühlte ich wieder so "normal" wie vorher.

Ich habe auch schon während der Chemo mein Sportprogramm weiter durchgezogen. Vor der Erkrankung bin ich 4-5 mal pro Woche laufen gewesen und schaffte locker 10-15 km. Danach kam ich einfach nicht wieder in den Tritt.

Ich fühlte mich erschöpft nach 3 km. War ich 3mal die Woche laufen, musste ich 1-2 Wochen pausieren. Ich wusste einfach nicht, wie ich mein Sportprogramm umstellen muss. Vielleicht hätte ich in einer Reha dafür gute Tipps erhalten?

Erst seit letzten September habe ich meinen Weg gefunden: ich gehe 3mal die Woche in ein Frauen-Sportstudio (curv.s) und 1-2 mal schaffe ich 5 km langsam zu laufen, ohne dass ich danach in der Ecke liege

Ich glaube schon, dass eine Reha viel bringen kann bzgl. Ratschlägen für Sport und Ernährung. Klar weiß ich die Fakten dazu selber. Aber Wissen und im-täglichen-Leben-umsetzen sind Zweierlei.

Auch musste ich lernen, dass ich nicht nur dazu da bin, den Alltag meiner Kinder, meines viel beschäftigten Mannes, meiner pflegebedürftigen Oma und meines Hundes am Laufen zu halten. Mich gibt es schliesslich auch als eigene Person und ich habe nun nicht mehr rund um die Uhr Sprechstunde für Alle

Ich denke, dass man sich diesen Dingen in einer Reha bewusst wird. Und dann hat man auf jeden Fall etwas davon. Und selbst, wenn man die Reha nur als ein Art Urlaub ansieht.. na und, warum nicht!
__________________




22.06.2017: Diagnose Darmkrebs mit multiplen Lebermetastasen bei meinem Mann
12.01.2020: mein Liebster ist friedlich zuhause in meinen Armen verstorben

Geändert von remeni (21.02.2014 um 12:42 Uhr)
  #9  
Alt 21.02.2014, 11:18
Brigitte2 Brigitte2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2003
Ort: bei Düsseldorf
Beiträge: 313
Standard AW: Was bringt eine Reha?

Hallo,

vor 19 Jahren habe ich keine AHB gemacht. Ich war selbständig, hatte 2 Töchter von 13 und 15 Jahren, einen Mann, eine Mutter. Naja, das übliche halt. Ich dachte, ich könnte nicht richtig abschalten und die Familie braucht mich. Als ich jetzt die Diagnose bekam, war direkt nach dem S-Wort, diesmal machst Du eine AHB. Ich glaube, dass es mir gut tun wird, mich einmal richtig verwöhnen zu lassen und mich selbst wichtig zu nehmen.

Jeder muss es für sich selbst entscheiden.

Alles Liebe für Euch

Brigitte
__________________
Die Welt besteht aus Optimisten und Pessimisten. Letztlich liegen beide falsch.
Aber der Optimist lebt glücklicher.
(Kofi Annan)
  #10  
Alt 25.02.2014, 11:24
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Was bringt eine Reha?

Zitat:
Zitat von skymonkey Beitrag anzeigen
Ich möchte auch nicht in der Reha BK Patienten mit ungünstigem Verlauf (Metas,...) begegnen, das würde mich nur runterziehen. Das geht mir ja jetzt schon so, während meiner Chemo. Wenn da Patienten sind die zum x ten mal Chemo kriegen oder was von Metas erzählen mach ich einen grossen Bogen drum. Das mögen nette Menschen sein, aber es tutu mir im Moment nicht gut.
Ich kann ja kaum glauben, was ich da lese. Hoffentlich machen auch alle Gesunden einen großen Bogen um DICH, denn Deine Geschichte könnte sie runterziehen. BK kann nämlich jeder bekommen.

Sorry, aber das musste einfach mal raus.
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
brustkrebs, kur, reha


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55