![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Danke für eure Anteilnahme und das Interesse an meiner Geschichte
![]() @FCKSatan Das muss ja nichts zwangsläufig etwas negatives bedeuten, sondern kann bei dem aktuellen Wetter auch einfach nen gereizter Rachen etc. sein. Um sicher zu gehen, würde ich das dennoch von einem Radiologen o.ä. abklären lassen. @Dusty Prof. Heidenreich hatte versucht nervschonend zu arbeiten, aber leider war dies auch bei mir nicht 100%ig möglich. Die OP war wohl ohnehin komplizierter als erwartet und hat knapp 6 Stunden gedauert. Somit geht der Schuss bei mir auch nur noch nach hinten los ![]() Vielleicht noch ein paar Worte zur Tumor-Art. Interessiert hier ja evtl. den ein oder anderen ![]() Ich hatte von allem etwas... nicht-seminomatöser Keimzelltumor (Seminom, Embryonales Karzinom, Chorionkarzinom, Dottersacktumor). |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. Johann Wolfgang von Goethe http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/ |
#3
|
|||
|
|||
![]()
So sehe ich das auch
![]() Bei mir ging leider (oder zum Glück) alles so schnell, dass keine Zeit war, noch etwas vor der Chemo einzufrieren. Naja, aber das ist im Moment absolut nebensächlich. Spaß macht's auch so noch ![]() Gibt es tatsächlich Möglichkeiten, dass wieder in den Griff zu bekommen? Habe mich da bislang noch nicht näher auseinander gesetzt, werde das nach der OP aber mal mit einem Urologen besprechen ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hi Ihr beiden, schön, dass Ihr wieder so gut drauf seid. Zum Thema Retro gibt es hier ein paar zum Austauschen, benutzt mal die Suchfunktion. ansonsten gibt es neben Tofranil, Midondrin, Pseudoephedrin, Brompheiramine und Chlorphenirmaine. Einige der Substanzen gibt es hier oder im nahen Ausland rezeptfrei, Tofranil ist verschreibungspflichtig. Wirkt bei mir aber ein wenig, deshalb nehme ich es vier Tage im Monat...
Alles Gute, Ilmarinen |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Philipp,
konnte deine Geschichte sehr gut nachvollziehen. Auch ich hatte eine "Nadel-Phobie", die nach gefühlten 100 Einstichen in den letzten Jahren therapiert wurde. ![]() Bei mir waren es 8 Jahre von den ersten Symptome bis zur bitteren Diagnose. Ich glaub ich stelle meine Geschichte hier auch noch mal rein. Gruss, Norbert |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Philipp,
krasse Geschichte - umso besser das Du es soweit gut überstanden hast. Und ich finde es gut und hilfreich das Du dies hier so ausführlich schilderst. Ich hatte denselben Tumor wie Du (und Dusty), das scheint ein aggressives Kerlchen zu sein (zusätzlich noch reifes Teratom). Ich hatte nur das Glück, das er sehr früh entdeckt wurde. War eigentlich wg. etwas anderem bei meinem Hausarzt und erwähnte so nebenbei meine angeschwollene Brustdrüse. Nachdem er mich ausgefragt hatte ob ich viel Sport treibe bei dem T-Shirts scheuern können oder ob ich etwas am Hoden bemerkt hätte (was nicht der Fall war) hat er nach Studium in seinen ganzen Büchern gemeint wir sollten vorsichtshalber eine Blutuntersuchung durchführen. Von seinem Verdacht hatte er noch nichts erwähnt. Nun gut, als ich eine Woche später in die Praxis für die Ergebnisse gegangen bin haben mich die Arzthelferinnen irgendwie anders und mitleidig angeschaut und ich wusste gleich das etwas nicht ok ist. Zwischenzeitlich hatte ich auch am Hoden etwas ertasten können. Na jedenfalls hatte ich die Blutwerte einer schwangeren Frau ![]() Dann ging es schnell, er hat gleich telefonisch einen Termin in der Endokrinologie der Medizinischen Hochschule vereinbart und die haben mich dann nach Untersuchung sofort zum Urologen geschickt, dabehalten und am nächsten Morgen operiert. Konnte gar nicht drüber nachdenken so schnell ging das ![]() Übrigens hat es mich auch mit 27 erwischt. Nach der OP W&S, aber die Marker gingen nicht in den Normbereich sondern sind wieder recht fix angestiegen, so das dann 3xPEB durchgezogen wurde. Danach war Ruhe für 19 Jahre (es ist aber lediglich das Teratom übergeblieben, Du musst Dir also keine Sorgen machen). Ich bin meinen Hausarzt aber immer noch unendlich dankbar, das er seinerzeit so sorgfältig vorgegangen ist, sonst wäre es bei mir sicher ein ähnliches Programm wie bei Dir (und Dusty) geworden. Wünsche Dir alles Gute für die bevorstehende Lungen OP ![]() Hans Geändert von 1994 (22.02.2014 um 17:52 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Danke!
Liege nun seit gestern in der Lungenklinik in Hemer und fühle mich soweit sehr gut aufgehoben. Gestern wurde ein erneutes CT gefahren und heute noch eine Bronchoskopie. Positiv ist, die Herde sind zum Vergleichs-CT aus November letzten Jahres noch einmal ein wenig geschrumpft, doof ist, sie müssen trotzdem raus ![]() Im rechten unteren Lappen ist eine große Metastase mit aktuell ca. 58mm (61mm 11/13) und eine sehr kleine übrig. Im linken Flügel sind 3 kleine Hüllen übrig, die im November noch teilweise ausgefüllt waren. Morgen will der Chirurg nun zunächst versuchen, die beiden Metastasen im rechten unteren Lappen heraus zu schneiden, er geht aber davon aus, dass der gesamte untere Lappen entfernt werden muss. In einer zweiten OP werden die Hüllen auf der linken Seite entfernt - dies dann vermutlich mit Laser. Ich werde berichten, wie ich's verkrafte ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|