![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo :-)
Ja haben wir. Es ist auch geplant, aber zunächst soll die Antikörperbehandlung und dann anschließend eine Chemo nach dem FLIRIT Protokoll bekommen. Dafür sind zunächst 2 Monate veranschlagt bevor es mit HPEC los geht. Aszites ist bei ihm bisher auch nicht vorhanden. Mich würde interessieren was die Ärzte bzgl Heilung bei euch sagen? Alle anderen haben ihn bisher aufgegeben. Wo seid ihr in Behandlung, welche Chemo bekommt dein Vater und was ist bei euch mit HIPEC? Sorry für die vielen Fragen, aber sonst kann man sich leider mit niemandem austauschen. Ist zwar kein schöner Grund um sich zu unterhalten, aber es hilft unwahrscheinlich. Danke im Voraus für deine Antworten! Liebe Grüße Anette |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wie die Chancen bei uns aussehen bzgl. der Heilung, da hat man groß gar nichts zu uns gesagt. Aber eine palliative Chemo wurde empfohlen.Wie war es bei euch? Es war ein "Überraschungsbefund". Die Ärzte meinen nur immer, das es ganz auf die Chemo darauf ankommt wie die wirkt u anschlägt. Er hat bereits 2 zyklen bekommen. Flot 1 schema. 8 Zyklen sind geplant. Danach fahren wir auch zu Dr. M für die Antikörpertherapie. Hipec war komischerweise noch nie im Gespräch. Wann geht es bei euch los? Macht ihr auch sowas wie Mistel zur Unterstützung? Wir geben Papa noch Curcumin. Hast du schon mal was von Triomab bei EpCam positiven Tumoren gehört? Finde liest sich auch sehr gut. Liebe Grüße |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
was die Heilungschancen angeht, hat man uns nur gesagt, dass es eine äußerst ungünstige Prognose sei und man hat ihn in allen Krankenhäusern aufgegeben, sogar unser Onkologe. Er würde ihm zwar noch Palliative Chemo geben aber na ja. Von HIPEC usw hält er per se nichts. Deshalb habe ich mich an Dr N gewandt. Misteltherapie machen wir nicht. Es war bei uns auch eine Zufallsdiagnose, da mein Vater nicht mehr essen konnte. Im Vorfeld bekam er auch die FLOT Chemo. Wir hatten 12 Zyklen, aber leider hat es nicht geholfen. Heute habe ich mit der Pathologie telefoniert und die sagte mir, dass das Präparat erst heute ankam. Ich bin mal gespannt. Evtl soll eine Antikörperbehandlung mit Catumaxomab erfolgen, aber wahrscheinlich nur wenn er positiv ist. Von dem anderen habe ich noch nichts gehört. Ich habe gelesen, dass du dich über die Virentherpie informiert hast. Kannst du mir dazu etwas sagen? Liebe Grüße Anette |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo :-)
Ja, bei uns wurde auch nur eine palliative Chemotherapie empfohlen. Der Plan ist jetzt: Chemo, wenn diese überstanden ist, dann die Antikörper Therapie bei Dr. M. Morgen folgt schon der 3. Zyklus. Wie geht es euch? Wie fühlt sich dein Papa? Kommt er etwas zu Kräften, parenteral wird er ja auch ernährt? Zu der Virotherapie: Ich habe mit einem Arzt geschrieben, der das macht. Er empfiehlt es. Hat dadurch schon Tumormaßen reduzieren können. Aber man liest einfach nichts weiteres im Internet. Habe auch keine Erfahrungsberichte gefunden. Hm? Liebe Grüße! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jan
![]() Ich konnte meinen Vater heute zur Antikörpertherapie zu Dr. M fahren. Morgen wird dieser spezielle Port mit Katheter gelegt. Ich bin mal gespannt... Was die parenterale Ernährung angeht, na ja. Er hat jetzt innerhalb von knapp 2 Wochen wieder 2 Kilo abgenommen ![]() Über diese Virentherapie hab ich sonst auch nichts finden können. Sehr mau die Informationen! Wie geht es deinem Vater? Wisst ihr schon ob die Chemo anschlägt? Liebe Grüße Anette |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Annette,
Oh dann drücke ich sehr die Daumen für die Antikörper Therapie!!! Das dauert glaube ich recht lang, bis man Gewicht zulegt mit der parenterale Ernährung. Mein Papa sich jetzt von 56 kg auf 60 kg hoch gepäppelt. Seit Ende Januar. Er zwingt sich auch fast täglich zu einem Spaziergang. Darüber sind wir sehr froh. Übernächste Woche wird kontrolliert ob die Chemo anschlägt - dann heißt es Daumen drücken!!!! Liebe Grüße, |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jan,
das sind doch tolle Neuigkeiten! Das freut mich sehr für euch. Selbstverständlich drück ich euch die Daumen! Lass mich wissen, wenn es was Neues gibt. Die parenterale Ernährung hat bei uns leider nicht viel geholfen. Er hat trotzdem stetig an Gewicht verloren. Vielen Dank! Glück können wir jetzt sehr gut gebrauchen. Bis bald! Liebe Grüße Anette |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Diagnose Bauchfellkrebs UNHEILBAR ? Helft mir | FarinaR | Bauchfellkrebs | 6 | 04.12.2008 00:32 |
OP bei ausgeprägtem Bauchfellkrebs? | Sonne39 | Forum für Angehörige | 1 | 22.08.2006 17:47 |
Magen- u. Bauchfellkrebs | Magenkrebs | 77 | 15.07.2005 16:19 | |
Bauchfellkrebs | Österreich | 3 | 31.05.2005 09:12 | |
Bauchfellkrebs | Bauchfellkrebs | 0 | 13.05.2002 16:14 |