![]() |
![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich muß auch zu diesem Thema meine Erlebnisse schildern. Vor meiner
Erkrankung war meine 20jährige Tochter an Lympfdrüsenkrebs erkrankt. Es hat mich so tief getroffen, weil ich dachte, wir verlieren sie. Dann mit anzusehen, wie sie durch die Chemotherapie leiden mußte und ich ihr nichts abnehmen konnte. Das alles hat mich innerlich förmlich ausgebrannt. Ich bin fest davon überzeugt, daß seelisches Leid sowas auslösen kann. Vor der Feststellung bei mir war ich 15 Monate vorher zur Mammo und da war noch nichts. Deshalb ist es wichtig, trotz Ernährung auch der Seele einen großen Stellenwert einzuräumen. Auch gehe ich mit meinen Kräften jetzt anders um und gönne mir Ruhepausen. Es muß nicht immer alles 100prozentig sein. Als Nahrungsergänzung nehme ich die Vitamine A C E, Selen, Zink Bisphosponate (Fosamax), Wobe Mugos und spritze mir Mistel. Da ich wenig Fleisch esse nehme ich 1-2 mal im Jahr eine Flasche Kräuterblut aus der Apotheke ein. Als Antihormontherapie bekomme ich Arimidex und Zoladex-Spritzen. Ansonsten ernähre ich mich mit sehr viel frischem Obst und Gemüse sowie frisch gepressten Säften und wenig Fett. Unserer Tochter geht es übrigens auch wieder gut. Alles Gute für Euch alle Ilona |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|