Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.03.2014, 08:56
Sasa2911 Sasa2911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2014
Beiträge: 20
Standard AW: Crizotinib, ALK Translokation, wer hat Erfahrung?

Hallo Maui,

von dem LDK hab ich noch nichts gehört. Die Nebenwirkungen hören sich nicht so toll an. Bei dem Xalkori hast du das so nicht. Zumindest ist es bei meiner Mama so. Wenn die Blutwerte stimmen, hat sie sogar richtig gut Appetit und behält alles bei sich.

Bei meiner Mutter kam das ALK-Ergebnis allerdings erst sehr spät. Der Doc kam abends noch in Privatkleidung in das Krankenzimmer, um meiner Mama die "gute" Nachricht überbringen zu können. Sie ist in unserem Klinikum die erste, die die Xalkori verschrieben bekommt. Man wollte ihr schon gratulieren...

Haltet den Kopf hoch.

Liebe Grüße
Sasa
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.03.2014, 14:09
Maui Maui ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2011
Beiträge: 2
Standard AW: Crizotinib, ALK Translokation, wer hat Erfahrung?

Hallo Sasa, hallo Klesi,

danke für eure Antworten.

Die gute Lebensqualität der Crizotinib-Patienten ist mir bekannt, ich freue mich jedes mal für die Behandelten und es beruhigt mich, dass ich die Möglichkeit habe auch zu dieser Gruppe zu wechseln

Das LDK378 ist zwar wirklich der "Nachfolger" des Crizotinib, jedoch heißt das nicht, dass das die Reihenfolge der Einnahme vorgibt.
Zumindest laut Heidelberg schließt keines der Mittel das andere aus.

Es ist vor kurzem auch eine groß angelegte Phase III Studie angelaufen, weswegen ich mir noch mehr Ergebnisse zur Handhabe der Nebenwirkungen erhoffe.

Die Nebenwirkungen des LDK schränken mich zwar stellenweise ein, aber ich bin recht hart im Nehmen und möchte es noch nicht aufgeben. Außerdem versuche ich das recht pragmatisch und humoristisch zu sehen, für die rund 9000€, die das Zeug im Monat wert sein soll, muss man halt auch was leisten
Und ich habe damit auch schon einen langen Urlaub verleben können, mit der richtigen Organisation ist das durchaus möglich, wenn auch mit gewissen Einschränkungen.
Aber ein größerer Relax-Anteil im Urlaub ist ja auch nicht verkehrt


grüße, maui
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.03.2014, 10:20
Mike01 Mike01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2013
Ort: 10/2013 kein weiteres Wachstum/mir geht's ganz gut
Beiträge: 24
Standard AW: Crizotinib, ALK Translokation, wer hat Erfahrung?

Hallo alle zusammen,

möchte mich auch mal wieder kurz melden. Ich hatte diese Woche Blutbildkontrolle und CT Untersuchung.
Mein Blutbild ist gleich gut wie beim letzten mal zum Teil sogar besser, das CT ist auch in Ordnung keine Veränderung, Leber, Nieren und Schilddrüsenwert sind auch normal. Also bin sehr zufrieden das alles stabil ist.
Seit nun 325 Tagen nehme ich jetzt Crizotinib und vertrage es immer noch gut, keine nennenswerten Nebenwirkungen, wenn es so bleiben würde, könnt ich damit leben.
Allen noch alles gute.
Gruß Mike
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.03.2014, 11:01
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.480
Standard AW: Crizotinib, ALK Translokation, wer hat Erfahrung?

Da gratuliere ich dir aber!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.03.2014, 09:02
Sasa2911 Sasa2911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2014
Beiträge: 20
Standard AW: Crizotinib, ALK Translokation, wer hat Erfahrung?

Hallo ihr Lieben,

super Mike, das freut mich riesig für dich. Drücke ganz fest die Daumen, dass es so bleibt.

So langsam scheinen die Tabletten bei meiner Mama anzuschlagen. Das Blutbild ist gut und das Beste daran, die Entzündungswerte liegen im Rahmen. Das ist das erste Mal seit Oktober, dass sie nicht alle zwei Wochen ins Klinikum muss, um sich der Antibiotika-Therapie zu unterziehen. Das ist einfach klasse.

Ich erzähle meiner Mama immer wieder, wenn ihr hier neue Nachrichten einstellt. Ihr gebt ihr wirklich Hoffnung und immer wieder Kraft, weiterzumachen. Dafür ein dickes Danke.

Lieben Gruß
Sandra
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.04.2014, 08:53
Sasa2911 Sasa2911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2014
Beiträge: 20
Standard AW: Crizotinib, ALK Translokation, wer hat Erfahrung?

Guten Morgen ihr Lieben,

nachdem meine Mama am Wochenende einen schweren Zusammenbruch hatte, musste Sie wieder ins Klinikum. Dort wurde Montag direkt ein CT gemacht. Ergebnis, Xalkori hat nicht angeschlagen. Jetzt kommt dann doch wieder die Chemo.

Das ist echt gemein. Es läuft hier nicht einmal was gut.

Viele Grüße
Sandra
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.04.2014, 16:24
blackcat13 blackcat13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 28
Standard AW: Crizotinib, ALK Translokation, wer hat Erfahrung?

.....nun melde ich mich heute auch mal wieder mit der positiven Nachricht,
das Xalkori seit 17 Monaten wirkt. Es ist weiterhin nichts von den Lymphknotenmetastasen mehr zu sehen.
Weiterhin also komplett Remission.
Ich hoffe das MRT vom Kopf ende April, Befund auf nichts!
LG an alle
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55