![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lenchen,
bisher habe ich noch keine Erfahrung mit der TMG-Methode, aber ich habe vor diese OP im Frühjahr 2015 machen zu lassen. Mir wurde von der Klinik, in der ich mich schon beraten lassen habe, mittlerweile ein Kontakt zu einer Patientin hergestellt, die diese OP schon hinter sich hat. Mit der Patientin werde ich mich Ende März treffen und mich mit ihr unterhalten, wie sie mit der OP zufrieden ist (sie hat mir sogar von sich aus angeboten, mir das Ergebnis dann zu zeigen). Ich kann Dir dann gerne die Infos, die ich bekommen habe erzählen und natürlich auch beschreiben, wie das Ergebnis aussieht. Wenn Du im Internet unter z.B. "TUG Breastreconstruction" oder "Grazillis Brustrekonstruktion" schaust, findest Du auch noch Infos. LG Fafallina ![]() Geändert von gitti2002 (17.03.2014 um 00:06 Uhr) Grund: PN |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lenchen!
Auch ich plane diesen Aufbau. Ich hatte im November 2013 eine prophylaktische Mastektomie links mit Aufbau mittels DIEP Lappen. Leider war doch schon ein Carinom in der Brust, so befinde ich mich derzeit wieder in der Chemotherapie. 2003 war ich recht erkrankt, damals brusterhaltend mit Aufbau mittels latissimus dori Plastik. Da bei mir die BRCA 1 Mutation bestätig wurde und ich letztes Jahr mein 2 Kind bekommen habe, möchte ich auch bei der rechten Brust komplett das Drüsengewebe entfernen lassen und mit einem Lappen aus der Innenseite des Oberschenkels aufbauen lassen. Meine Schwester ist Krankenschwester und Stationsleitung der Gyn. Der plastische Chirurg empfahl ihr nach dem 2. DCIS letzten Sommer und vorangegangenem Aufbau mit DIEP Lappen auf der anderen Seite, den Aufbau aus dem Gesäß. Da die Aufbauten aus dem Oberschenkel und dem Gesäß noch nicht so häufig gemacht werden, empfahl ihr der Chirurg eine Praxis in Frankfurt am Main. Ich begleitete Sie und ließ mich auch dort bersten und operieren. Die Gemeinschaftspraxis ist sehr kompetent und vor allem sind sie menschlich total lieb! Sie machen beide Aufbauten regelmäßig und erfolgreich!! Der Chirurg im Krankenhaus meiner Schwester sprach davon dass es in München auch Einen guten plastischen Chirurg geben soll, doch der sagt den Patienten wohl: " wollen Sie ein gutes Ergebnis, dann kostet das was, sonst gibt es ein Kassenergebnis!" ![]() ![]() Weiß nicht ob ich die Praxis aus Ffm nennen darf, kann dir aber gerne eine PN schicken Lieben Gruß Kiki
__________________
Hoffnungen sind Schwerkräfte, die uns nach OBEN ziehen.(E.Ferstl) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Fafallina,
das wäre toll, wenn Du mir die Informationen von Deiner Bekannten weiterleiten würdest. Liebe Kiki, ja bitte, schicke mir doch eine PN. Das wäre super. Ja, dieser Aufbau wird nicht so oft gemacht. Bin auch unsicher und habe Angst. Montag habe ich wieder einen Termin hier vor Ort. Der zweite, aber ich möchte noch eine Zweitmeinung in einer anderen Klinik. Ich glaube hier bei uns wird überwiegend mit Bauchfett oder Muskel aufgebaut. Oberschenkel wurde erst ganz zum Schluss genannt, als ich sämtliche Instanzen, Assistenzärztin, Oberarzt und dann Chefarzt in unserer Klinik durchlaufen hatte. Die Aussage aus München ist ja wirklich ein Ding. Man kann sich immer wieder wundern. Kassenergebnis, unglaublich. Werde jetzt erstmal ein Weinchen schlürfen. Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende. Viele liebe Grüße Claudia |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lenchen,
ich habe mich nun mit der Patientin getroffen, die die TMG-OP hat machen lassen. Sie ist sehr zufrieden mit dem Ergebnis und hat es mir gezeigt. Ich muss sagen, es ist schon toll, was man heutzutage alles machen kann. Das Ergebnis ist wirklich gut geworden. Die Narben sind natürlich nach ca. 6 Monaten noch nicht komplett verheilt, das wird alles noch heller. Aber sie hat wieder ein tolles Dekollete und kann TShirts mit Ausschnitt anziehen, ohne dass man die Narbe sieht. Die Narbe an der Innenseite des Oberschenkels ist auch wirklich nur zu sehen,wenn das Bein gespreizt ist. Wenn man also im Bikini normal rumläuft sieht man da nix. Der andere Oberschenkel ist natürlich noch dicker, als die Seite, von der das Gewebe entnommen wurde. Aber das kann ja dann noch angeglichen werden und fällt jetzt nicht so auf (nur im Bikini). Ich selbst werde die OP im Frühjahr 2015 machen lassen. Bis dahin bleibe ich auf alle Fälle in Kontakt mit ihr und bekomme Infos über die weiteren Fortschritte (Narbenentwicklung, Brustwarzenrekonstruktion, Oberschenkelangleichung.....). Wenn ich wieder neues erfahre, dann poste ich es, damit alle was davon haben ![]() Liebe Grüße Farfallina ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
hallo lenchen
ja, ich …. ich wurde vor 4 Wochen operiert, beidseitige Mastektomie mit Aufbau aus Gewebe beider Oberschenkel. Das Ergebnis ist wirklich schon recht schön, im Herbst werden dann Korrekturen an der Brust mittels Fettabsaugung der Aussenschenkel vorgenommen. Die Narbenführung ist wirklich ideal, man sieht am Ausschnitt gar nichts und an den Beinen wird es auch fast nichts zu sehen geben, wenn die Narben verheilt sind. Wenn Du genaueres betreffend Schmerzen und Wundheilung wissen möchtest, melde Dich einfach bei mir. Liebe Grüsse miniluna |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe jetzt meine 2. TMG-Aufbau fertig. Das Ergebniss ist schön, die Brüste gleichmäßig groß. Das Gefühl ist super. Im Herbst folgt noch eine Korrektur mit Eigenfett und 2015 sind dann die Nippel dran. Die Narben an der Brust sind auch im Top nicht zu sehen, Bikini kein Problem. Am Bein muß man auch im Badeanzug schon genau hinschauen. Ich würde das immer wieder mit TMG machen lassen, auch wenn es 2 große OP sind. Von der OP-länge bekommt man nichts mit,Schmerzen hatte ich kaum bis keine. Wundheilung ok, nur die Drainagen laufen bei mir immer lange. Jetzt 6 Wochen post OP fahr ich wieder Rad und mir gehts super. gruß Schildkröte64 |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
ich hab mal noch ne Frage zur TMG-Op bzw zu den kosmetischen Problemen hinterher: wie sieht das denn aus mit der Schambehaarung, die man ja auch an der Innenseite der Oberschenkel so ein bissel hat?? Ich habe mich ja mit einer Patientin getroffen, die die OP schon gemacht hat und sie meinte, dass ihr am neuen Busen nun natürlich Haare wachsen. Ok, sie ist blond, das geht vielleicht noch. Aber eigentlich will ich nachher keine Schamhaare an meinem Busen!!! ![]() Würde mich über Infos freuen. LG Farfallina ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|