Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.03.2014, 23:30
Jonah Jonah ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2013
Beiträge: 6
Standard AW: Verlauf der Erkrankung

Hallo Frank, mein Mann 60 Jahre hat auch Lungenkrebs im Endstadium III a IV. Er war jetzt im Kh weil er nichts mehr Essen konnte. Er hat Lebermetastasen und Metastasen an der Speiseröhre und Nebenniere. Er kann kein Morphin, Fentanyl vertragen. Nimmt derzeit 6000 mg Novalgin und Parazentamol 600 pro Tag. Mein Mann ist heute aus dem Kh entlassen worden mit dem Hinweis er müsste sich jetzt einen Schmerzarzt suchen. Erschwerend hinzu kommt das er manisch Deppesiv ist und alle Mittel der Wahl nicht gehen. Alle onklogen kennen sich vl mit Krebs aus, aber nicht mit Deppresionen.Ich weis bald auch nicht mehr weiter. Wünsch Dir viel Kraft.
lg Gerda
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.03.2014, 07:13
FamilieG FamilieG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2014
Beiträge: 29
Standard AW: Verlauf der Erkrankung

Hallo Gerda,

ich drücke euch die Daumen das ihr einen kompetenten Schmerzarzt findet der einerseits deinem Mann die Schmerzen nehmen kann und auch etwas für seine Psyche tun kann, denn das ist ja das was auch die Angehörigen am meisten belastet. Ich sehe es bei meinem Vater, er ist in letzter Zeit sehr oft sehr sehr aufbrausend und schreit schnell, beruhigt sich zwar auch gleich wieder, aber trotzdem belastet das uns und ihn, und vorallem schlägt er vielen auch mit dieser Art vor den Kopf und das schadet ihm dann auch wieder weil sich zum Beispiel die Enkel schon beginnen zurückzuziehen weil er eben manchmal so unbeherrscht schreit.

Heute wird er auch entlassen, und dann soll wahrscheinlich schon am Donnerstag die nächste Chemo erfolgen. Bin mal gespannt.

lg Frank
__________________
Vater ED 12/13 LK Adenokarzinom cT3,cN2,M1(HEP). 1.Ch 25.01. Cisplatin und Alimenta (sehr schlecht vertragen aber gute Wirkung)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.03.2014, 07:42
Cecil Cecil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2013
Beiträge: 549
Standard AW: Verlauf der Erkrankung

Hallo, Frank,
dass er so aufbrausend ist, KÖNNTE auch eine NW des Kortikoid sein (Beipackzettel), aber natürlich auch eine Folge der Gesamtumstände.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55