Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 26.03.2014, 23:50
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 1.987
Standard AW: Ich finde keinen Frieden

Hallo Moni,

gut zureden, das ist doch ok. Nicht so gut wäre der Versuch zu überreden, zu täuschen. Also in voller Absicht seinen Willen, seine Ansicht der Dinge zu ignorieren. Weißt du, niemand ist perfekt und wir alle machen mal Fehler oder, vielleicht besser, hätten etwas besser machen können. In der Regel weiß man das erst hinterher. Viele Situationen erfordern sofortige Reaktion, oft unvorbereitet. So manches Gespräch entwickelt sich total anders, als im Voraus gedacht. Man hat keine Zeit zum Überlegen, man darf auch mal müde sein, man hat nebenher noch andere Sorgen und/oder es fehlt kurzfristig das Wissen, welches nötig wäre. Solange man nach (momentan) bestem Wissen und Gewissen eine Lösung sucht oder auf einen Menschen einlässt, ist das richtig. Auch dann, wenn es sich hinterher als falsch erweist.

Es muss Ausrutscher geben dürfen, denn wir sind Menschen. Keine Roboter und die können nicht lernen!

Noch kurz zu deiner Mutter. Du schreibst, sie zeigt demenziöse Tendenzen. Dann wird sie vielleicht die Ereignisse um deinen Vaters tatsächlich nicht abschätzen zu können. Einen dringenden Rat möchte ich dir geben (falls nicht bereits geschehen): wenn möglich, dann sollte deine Mutter, solange sie noch kann und möglichst schnell, eine Vorsorgevollmacht plus Patientenverfügung durch einen Notar anfertigen lassen. Für den Fall, dass diese Tendenzen bei ihr gravierend fortschreiten oder sich gar eine Alzheimer entwickelt, ist das für dich und vor allem für sie von unschätzbarem Wert. Ein Gespräch mit ihrem Hausarzt und/oder einem Neurologen wäre gut. Frühzeitig erkannt und behandelt, lässt sich das Fortschreiten ihrer Erkrankung und deren teils schlimmen Nebenerscheinungen durchaus sinnvoll verlangsamen, wenn auch nicht gänzlich aufhalten. Vielleicht hast du dich ja schon darum gekümmert?

Liebe Grüße,

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55