Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.03.2014, 22:19
Benutzerbild von Waldbaer Foerster 1
Waldbaer Foerster 1 Waldbaer Foerster 1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2010
Beiträge: 597
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Frank,

du meinst sicher Bad Gögging? Wenn ja, kann ich dir sagen daß sie dort sehr gut sind.

Allerdings haben die nicht mal eine eigene PLZ. Wenn du mit dem Auto dort bist ist das in Ordnung. Aber sonst.. .

Wobei, die haben eine, wie soll ich sagen, Cafeteria. Schön zum Sitzen, fast wie in einem Lokal.

Ich hoffe du meintest Bad Gögging (gehört zu Neustadt an der Donau).

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.03.2014, 23:28
Benutzerbild von Mitzu
Mitzu Mitzu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Ortenaukreis
Beiträge: 206
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Renate

genau Bad Gögging das meinte ich , in der nähe von Regensburg .
Danke für die Info , ist also da wo sich " Fuchs u. Hase " gute Nacht sagen
Ja Hauptsache das Essen ist einigermaßen iO, und die Zimmer ruhig.
Alles andere werden wir schon wuppen.
Und wie sieht es mit der Med. Betreuung aus ?

LG Frank
__________________
Die Kraft des Geistes ist Grenzenlos,
die Kraft der Muskeln ist begrenzt.

Koichi Tohai
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.03.2014, 23:56
Benutzerbild von Waldbaer Foerster 1
Waldbaer Foerster 1 Waldbaer Foerster 1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2010
Beiträge: 597
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Frank,

also ich fand das Essen damals in Ordnung. Ich hab ja damals erst wieder angefangen mit essen. Da kam der Koch persönlich und hat mir meinen Fisch gebracht und mir gleich angeboten wenn ich mehr Soße brauche bitte melden.

Es gibt da einen kleinen separaten Speiseraum da sitzen die "Schluckgestörten" oder die, die es mal waren. Da gibt es dann auch vor allem abends andere Sachen. Weiches Brot oder Brötchen. Spezielle Wurst ect.. Wenn du aber normal essen möchtest kannst du dir im "normalen" Speisesaal was holen.

Die Zimmer sind auf jeden Fall ruhig gelegen. Zwar nicht sehr groß, aber mit Balkon und einem Spezialbett. Da kann man auf Knopfdruck bis an die Decke fahren.

Was mir gar nicht gefiel war das Telefon. Da mußten die Leute die reingerufen haben auch eine höhere Gebühr bezahlen.

Von den Therapeuthen war auch alles in Ordnung. Konnte nicht klagen. Nur die Untersuchung vom Arzt, die fand ich nicht so toll. Der untersucht immer durch die Nase und wenn du nicht richtig schluckst, bist du plötzlich blau oder rot im Gesicht und an den Händen. Außerdem fand ich daß es weh tut. Hatte im Oktober so eine Untersuchung in München.Das tat nicht weh.

Außerdem gibt es noch einen Tante Emma Laden (Edeka) gleich um die Ecke.

Ich hoffe dir geholfen zu haben, und solltest du noch weitere Fragen haben immer gerne.

Meine AHB war damals im Januar. Im Frühjahr oder Sommer ist es mit Sicherheit auch schöner.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.03.2014, 20:23
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Freunde,

nach 5 Wochen endlich wieder zu Hause.
Dank Morphium ohne Schmerzen.

Am 03.04. sind alle Ergebnisse gesammelt und ausgewertet und die Schlussbesprechung.

Euch allen ein wunderschönes Wochenende.

Liebe Grüße
Boebi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.03.2014, 20:57
Benutzerbild von Waldbaer Foerster 1
Waldbaer Foerster 1 Waldbaer Foerster 1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2010
Beiträge: 597
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Boebi,

ich freue mich für dich daß du wieder daheim bist.

Macht dich das Morphium nicht etwas benebelt?

Alles Gute für deine Ergebnisse.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.03.2014, 22:05
Benutzerbild von Nadine
Nadine Nadine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2008
Ort: Stuttgarter Raum
Beiträge: 253
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Lieber Boebi,
endlich. genieß das Wochenende mit Deiner Frau bei dem schönen Wetter.Schön dass Du endlich wieder zu Hause bist!

Euch allen ein schönes sonniges WE!

LG Nadine
__________________
Hoffnungen sind Seelenanker, welche uns durch das Leben tragen und das Ziel nicht aus den Augen verlieren lassen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.03.2014, 23:26
Benutzerbild von Mitzu
Mitzu Mitzu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Ortenaukreis
Beiträge: 206
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Zitat:
Zitat von Waldbaer Foerster 1 Beitrag anzeigen
Hallo Frank,

also ich fand das Essen damals in Ordnung. Ich hab ja damals erst wieder angefangen mit essen. Da kam der Koch persönlich und hat mir meinen Fisch gebracht und mir gleich angeboten wenn ich mehr Soße brauche bitte melden.

Es gibt da einen kleinen separaten Speiseraum da sitzen die "Schluckgestörten" oder die, die es mal waren. Da gibt es dann auch vor allem abends andere Sachen. Weiches Brot oder Brötchen. Spezielle Wurst ect.. Wenn du aber normal essen möchtest kannst du dir im "normalen" Speisesaal was holen.

Die Zimmer sind auf jeden Fall ruhig gelegen. Zwar nicht sehr groß, aber mit Balkon und einem Spezialbett. Da kann man auf Knopfdruck bis an die Decke fahren.

Was mir gar nicht gefiel war das Telefon. Da mußten die Leute die reingerufen haben auch eine höhere Gebühr bezahlen.

Von den Therapeuthen war auch alles in Ordnung. Konnte nicht klagen. Nur die Untersuchung vom Arzt, die fand ich nicht so toll. Der untersucht immer durch die Nase und wenn du nicht richtig schluckst, bist du plötzlich blau oder rot im Gesicht und an den Händen. Außerdem fand ich daß es weh tut. Hatte im Oktober so eine Untersuchung in München.Das tat nicht weh.

Außerdem gibt es noch einen Tante Emma Laden (Edeka) gleich um die Ecke.

Ich hoffe dir geholfen zu haben, und solltest du noch weitere Fragen haben immer gerne.

Meine AHB war damals im Januar. Im Frühjahr oder Sommer ist es mit Sicherheit auch schöner.

Liebe Grüße
Renate
hallo Renate ,
das hört sich doch ganz gut an.
Da brauch man ja gar kein Auto ? oder ?
Danke nochmals für die Info, werde einfach alles auf mich zukommen lassen.

LG Frank
__________________
Die Kraft des Geistes ist Grenzenlos,
die Kraft der Muskeln ist begrenzt.

Koichi Tohai
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.03.2014, 11:00
Funzel Funzel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2012
Ort: Sachsen
Beiträge: 65
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo alle miteinander,
heute nun endlich ein paar Zeilen von mir.
Tumornachsorge alles im grünen Bereich.
Meiner Ohrenschmerzen(seit Okt.) hat sich der Chefarzt jetzt angenommen.
Ich habe eine Endzündung bzw. ein Loch neben dem Trommelfell, was nun endlich behandelt wird.
Nebenher habe ich vor 3 Wochen mit der Entgiftung meines Körpers angefangen.
Die hat mich ganz schön auf die Bretter gehauen-nehme an das meine Schwächeanfälle davon kommen. Habe erst nächste Woche wieder Termin bei dem Arzt. Kennt sich jemand mit Bicom aus?

Nun wünsche ich allen ein schönes sonniges und schmerzfreies Wochenende.
Funzel
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 31.03.2014, 00:03
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Funzel,

erstmal "Herzlichen Glückwunsch" zum Ergebnis.

Binom/Regumed ist ein Hersteller und die Magnetfeldtherapie (nicht-invasiv) ist nicht wissenschaftlich untersucht und umstritten.

Meine Meinung dazu beantwortet meine ironische Frage:
"Willst Du das bei Dir anwenden oder bei Deiner Katze?"

Liebe Grüße
und Euch allen eine ruhige, schmerzfreie und SONNIGE Woche.

Boebi
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 01.04.2014, 07:01
Brynhildr Brynhildr ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 346
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo,
meine Hitzewallungen und nächtlichen Schwitzanfälle sind wieder da.
Das hat sich so die letzten Wochen und Monate immer weiter gesteigert....

Entweder sind damit die Wechseljahrsbeschwerden wieder zurück *nerv*
oder was anderes.

Oder mein Luxuskörper kommt mit dem Frühling nicht klar ...
eine gute Woche wünsche ich allen!
Bruni
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55