Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9586  
Alt 31.03.2014, 19:07
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich musste mir in der AHB- Zeit auch einen Leberfleck entfernen lassen, der GsD ok war.

Oli, meinen herzlichsten Glückwunsch , da ist man froh das alles vorbei ist. Man erschreckt sich, das man keine Termine man hat. Es kommt langsam das normale Leben zurück.
Genieße jeden Moment mit Deiner Frau.

Ich habe im Mai meine zweite Nachsorge beim Gyn und OnkoDoc. Danach werden mein Mann und ich völlig entspannt, weil da ist ja nix, für 6 Tage nach Abu Dhabi fliegen.

So schlimm die Chemo bei einigen ist, aber danach ist das Leben um so schöner.

Alles Liebe für Euch
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #9587  
Alt 31.03.2014, 20:09
Brigitte2 Brigitte2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2003
Ort: bei Düsseldorf
Beiträge: 313
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,

Vielen Dank für die Glückwünsche. Der Kleine ist einfach süß und es hat viel Spaß gemacht, ihn zu beobachten. Da könnte man stundenlang zugucken.

Alles gute für Euch.

Brigitte
__________________
Die Welt besteht aus Optimisten und Pessimisten. Letztlich liegen beide falsch.
Aber der Optimist lebt glücklicher.
(Kofi Annan)
Mit Zitat antworten
  #9588  
Alt 31.03.2014, 21:13
Benutzerbild von Buzandi
Buzandi Buzandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 340
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo! Hab heute meine letzte Chemo bekommen!! Jipieeeeeh!! Leider geht es mir wieder nicht so gut. Dazu kam, dass ich am Nachmittag auch noch Schmerzen in der rechten Brust bekommen hab! Hab meine Onkologin angerufen und die meinte ich sollte ein EKG schreiben lassen. 1/4 vor 5 in Deutschland, keine Arztpraxis die mich da noch nimmt, also ab ins Krankenhaus. Alles unauffällig, Blutdruck bissen hoch aber nicht dramatisch - ja auch kein Wunder bei der Aufregung heute. Aber ich sollte zur Beobachtung in der Klinik bleiben und hier bin ich nun... So hatte ich mir den letzten Chemotag auch nicht vorgestellt... bin hier ans EKG UND Blutdruckmessgerät angeschlossen. Krieg nachher auch nochmal Blut abgenommen und darf nichts essen. Das heißt, das sich zu der Übelkeit auch noch Magenschmerzen gesellen werden na ja, was solls, kann ja nur besser werden
Mit Zitat antworten
  #9589  
Alt 31.03.2014, 21:46
cleopatra48 cleopatra48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2013
Beiträge: 38
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Buzandi
Ich wünsch Dir alles Gute, die Nacht im KH kriegst du auch noch rum und dann war's das mit der Chemo.
Es wird dann mit jedem Tag besser.

@Oli
Auch Du hast es bald geschafft, nächste Woche um diese Zeit ist der große Brocken geschafft.

Ich wünsche allen eine schöne und NW freie Nacht.
Mit Zitat antworten
  #9590  
Alt 31.03.2014, 22:21
skymonkey skymonkey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 376
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo alle miteinander,

@Buzandi: Erst mal herzlichen Glückwunsch. Du hast es geschafft und nur das zählt. Das mit den Schmerzen und jetzt Aufenthalt im KH ist blöd gelaufen, aber das schaffst Du auch noch. Wow und dann bist Du fertig....

@Oli: Ich habe auch versucht das "Gute" an der Krankheit , Chemo oder der Gesamtsituation zu sehen. Bis jetzt ist mir das noch nicht so gelungen. Deinen Ansatz find ich aber gut...

Hatte meine 5. Pacli. Meine Werte waren grenzwertig, hab sie trotzdem bekommen und bin jetzt total geplättet. Jetzt muss ich wieder Filgrastxx spritzen.
__________________
LG, Sky
Mit Zitat antworten
  #9591  
Alt 01.04.2014, 15:42
skymonkey skymonkey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 376
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Andrea,

das Herzrasen kenne ich. Das liegt daran dass die Chemomittel den Herzmuskel belasten. Am Chemotag also wirklich am besten nur ausruhen.
Manchmal liegt es aber auch an einem niedrigen Hb-Wert im Blut, war bei mir aber nicht.
Bei mir hat das auch unter EC bereits begonnen. Epirubicin greift hauptsächlich den Herzmuskel an. Deswegen muss auch vor der ersten und der dritten Chemogabe Ultraschall vom Herzmuskel erfolgen. Bei Beschwerden kann man so ne Untersuchung sicher auch mal vorziehen.
__________________
LG, Sky
Mit Zitat antworten
  #9592  
Alt 01.04.2014, 17:20
Benutzerbild von Buzandi
Buzandi Buzandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 340
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

So, bin wieder zu Hause, Krankenhausmief abgeduscht! Und alles blinder Alarm alle Werte gut, keine Auffälligkeiten!😊 so soll es sein! Und ich kann einigermaßen normal essen!!! 😝

@Andrea

Bei mir wurde im Krankenhaus alle 4 Stunden EKG geschrieben und Blutwerte abgenommen, geröntgt hatten sie mich gestern auch noch. Alles ohne Befund!
Bin allerdings auch in ein ganz anderes Krankenhaus in die Notaufnahme gefahren. Und wenn die blöden Sprüche aus Deinem Brustzentrum kommen, dann Wechsel! Wolltest Du doch schon längst, gab es einen Grund, warum Du es bisher nicht getan hast??
Mit Zitat antworten
  #9593  
Alt 01.04.2014, 17:52
Benutzerbild von Mona Lisa 2013
Mona Lisa 2013 Mona Lisa 2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2014
Beiträge: 229
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben

ich genieße meine letzten angenehmen Tage ohne diesen komischen Geschmackssinn und das schöne Wetter bevor am Donnerstag die letzte EC kommt. Heute war ich shoppen und essen

@ Buzandi Glückwunsch zur letzten auch wenn die Begleitumstände nicht die besten waren.

@ Oli nur noch einmal..... ach wie beneide ich Euch.

@ Andrea ich würde das BZ wechseln, ganz ehrlich "mit den NW klarkommen" *kopfschüttel*

Das mit den vermehrten Leberflecken ist mir auch aufgefallen und ich weiß nicht ob es damit zusammenhängt, dass ich derzeit drauf achte oder einfach aussehe wie ein Käsekuchen und mir diese deshalb auffallen. Ich werde demnächst mal den Hautarzt konsultieren.

Ich wünsche allen einen schönen Abend ohne NW.

LG, Mona
__________________
Mit Zitat antworten
  #9594  
Alt 01.04.2014, 19:39
skymonkey skymonkey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 376
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,

@Buzandi: Du bist zu Hause und hast es endlich hinter dir. Das ist jetzt alles was zählt oder? Schön für Dich *freu*

@Andrea: Herzrhythmusstörungen sind voll unangenehm. Sich- damit- abfinden-müssen ist da echt ein unmöglicher Rat von Deinen Ärzten. Dich als "Weichei" hinzustellen finde ich echt unfair. Klar kann man auch die Chemo abbrechen, aber vorher kann man ja noch einiges anderes tun. Auf einem Herzultraschall würde ich bestehen. IM letzten Ärzteblatt war ein Artikel über die kardiotoxizität von Chemotherapeutika. Herzultraschall ist die einzige Untersuchung, die Herzschwäche schon zu Anfang erkennen lässt.
__________________
LG, Sky
Mit Zitat antworten
  #9595  
Alt 01.04.2014, 19:43
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo und guten abend,

Na was macht denn ihr für Sachen, so mit Krankenhausaufenthalt und Herz Geschichten, hohem Puls usw.

Bei mir wurde allerdings nur vor der Chemo ein Herzecho gemacht, seither nicht mehr!

Na mal schauen was der Onkologe am Montag sagt, wie es weiter geht!

Wir waren den ganzen Tag in Köln zum shoppen, lecker essen und am Rhein noch ein dickes Eis! Nun bin ich soo platt, das ich schon ins Bett gehen könnte, werd also wohl heute nicht alt!

Wünsche allen einen schönen Abend und hoffe es geht bei allen wieder Berg auf!

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #9596  
Alt 01.04.2014, 22:26
Benutzerbild von janeti
janeti janeti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Bielefeld
Beiträge: 117
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu an alle hier....

also ich hab erst eine Chemo hinter mir.Bekomme 4xEC und 12xPacli. Die erste war am 25.3.14....mir ging es eigentlich die ganze Zeit sehr gut,bis auf den dritten Tag nach der Chemo,der war furchtbar,hatte entsetzliche Magenkrämpfe und das den ganzen Tag lang Aber bereits am nächsten Tag wars schon wieder viel besser und seither gehts mir prima.

Einzige NW sind extreme Rippenschmerzen im Rückenbereich,die hat ich schon nach der OP....wurde am 21.2. brusterhaltend operiert.

Und ich geh zweimal die Woche zur Physio und zur Lymphdrainage,wegen der entfernten Lymphknoten hatte ich nach der OP Probleme mit dem linken Arm...auch das hat sich mittlerweile gut entwickelt.

Muss auch echt sagen,das mich das kommende Haarproblem extrem belastet,nun bin ich auch noch selbständige Friseurin und hab seit 11 Jahren nen eigenes Geschäft und nun werd ausgerechnet ich demnächst ne Glatze haben,das is schon harter Toback....auch für meine Tochter und meinen Freund wird das hart.
Wie sind denn eure Lebenspartner und Freunde bzw Kinder mit eurer Glatze umgegangen?????

Liebste Grüsse von der Janeti
Mit Zitat antworten
  #9597  
Alt 02.04.2014, 08:10
Shanrah Shanrah ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Raum Oldenburg
Beiträge: 92
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben

@Buzandi Wow... du hast es geschafftSuper!

Bei mir stand gestern die 2. KU an.Leider war sie nicht so positiv, wie ich es mir erhofft hatte. Das mein Tumor nicht einfach im Ganzen kleiner wird, wusste ich bereits. Er zerfällt. Meine Ärztin sagte, dass man sich das so vorstellen muss, als wenn man auf ein frisches Brötchen tritt. Gestern wurde der Ultraschall an einem neuen Gerät gemacht, dessen Auflösung viel besser ist. Sie hatte mir bei der 1. KU schon gesagt, dass es sein kann, dass er beim Abmessen größer sein kann, dem war nun auch so In 3 Wochen habe ich wieder einen Termin zum Ultraschall, weil sie nochmal schauen möchte, inwieweit sich der Tumor in dieser Zeit verändert hat. Irgendwie macht mir das wieder Angst. Bin jetzt ziemlich verunsichert

Trotz Allem wünsche ich Euch Alles Gute und wenig NW

LG
Mit Zitat antworten
  #9598  
Alt 02.04.2014, 08:23
Benutzerbild von Buzandi
Buzandi Buzandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 340
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Andrea
Pantoprazol ist absolut okay!! Ich habe 40mg verordnet bekommen, davon nehme ich morgens 1. In der 2. Woche nach der Chemo reicht das u.U. bei mir nicht mehr, dann kann ich morgens und abends eine nehmen. Ich fange immer 2 Tage vor der Chemo mit der 1 an, die 2er Dosis nehm ich nur ein paar Tage und die letzte Woche - hab ja 3-wöchigen Rhytmus gehabt - nehm ich möglichst keine mehr, man kann sie aber auch unbedenklich mehrere Wochen durchnehmen, so meine Ärtztin.
Hoffe Dir damit geholfen zu haben!

@Janeti
Herzlich willkommen in unserer bunten Truppe, auch wenn der Anlass nciht so schön ist. Aber hier findest Du immer ein offenes Ohr (Auge) und immer nur her mit allen Fragen!!!
Zum Thema Haare: Ich hatte bereits vorher eher eine Kurzhaarfrisur und empfand den Haarverlust als eher kleines Problem. Hab an dem Tag, als mein Mann sie mir abrasiert hier kräftig schlucken müssen, aber es ging. Laufe überwiegend mit Mützen rum, da ich mit meinem Fifi nicht richtig klar komme, fühlt sich an wie ein Fremdkörper. Ich setzte sie nur auf, wenn wir essen gehen oder zu Familienfesten eingeladen sind. Selbst bei Freunden trag ich inzwischen eigentlich nur noch die Mütze. Muss mir nur für die warme Jahreszeit jetzt noch was überlegen, wenn die Haare nicht schnell genug wieder wachsen. Zu Hause lauf ich auch immer mal ohne alles rum, muss dann immer drauf achten, wenn es klingelt die Mütze mal wieder aufzusetzen, nicht das ich den Paketboten oder einen Nachbarn erschrecke
Meine Familie kommt gut damit klar. Meine 12-jährige Tochter mag sogar meine Glatze, sie sagt, ich seh damit aus wie ein Baby
Und es ist auch für sie okay, das ich wenn wir zusammen draussen unterwegs sind nur Mütze trage. Aber da geht jeder Mensch und jedes Kind anders mit um. Ich denke am wichtigsten ist, das man redet und vorbereitet.

An alle einen schönen sonnigen und Nebenwirkungsarmen Tag!
Mit Zitat antworten
  #9599  
Alt 02.04.2014, 08:59
Benutzerbild von glücklichsein
glücklichsein glücklichsein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen

@Brigitte, Herzlichen Glückwunsch zum Enkelkind. Das baut doch auf, oder

@janeti, für mich war der Gedanke das die Haare ausgehen auch der blanke Horror
Aber wie es dan soweit war , war es gar nicht soooo arg schlimm. Meine Haare hat eine Friseuse auf 3mm geschnitten in einem Perückenstudio, wo ich auch meinen Fiffi gekauft hab. Fur mich wäre es schlimmer gewesen wenn mein mann mir sie abrasiert hätte Das war dort ganz diskret.Kommentar von meinem Mann " schaut süß aus" und meine Mädels finden es auch süß. Aber am wichtigsten ist es das man selber mit zurecht kommt. Meine Haare sind auch noch nicht komplett ausgegangen Ich trage auch oft Mützen. Tücher mag ich persönlich nicht so.

@Andrea, mach dich nicht verrückt. Ist doch gut, der Eumel zerfällt........

@Buzandi, Glückwunsch du hast es geschafft

Wünsche allen einen schönen sonnigen Tag ohne NW !

Liebe Grüße
Sofi
__________________
Gib jedemTag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden
Mit Zitat antworten
  #9600  
Alt 02.04.2014, 09:07
Brigitte2 Brigitte2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2003
Ort: bei Düsseldorf
Beiträge: 313
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,

Zur Frage, ob man Omeprazol oder Pantoprazol nehmen kann. Mein Mann war vor vielen Jahren in einer Studie bzgl. langfristigem Nehmens dieser Wirkstoffe. Seitdem gibt es die Zulassung zur Dauermedikation. Mein Mann hat chronische Magengeschwüre und Reflux und nimmt seit dieser Zeit 1 mal täglich 20 mg. Wenn er Beschwerden hat, nimmt er 40 mg. Seit dieser Zeit hat er keine Magengeschwüre mehr, keinen Reflux und es geht ihm gut.
Es besteht allerdings ein Unterschied bei diesen Medikamenten. Bei koronarer Herzerkrankung sollte man Omeprazol nicht nehmen, da es sich nicht mit Clopredigel verträgt.

Alles Gute für Euch

Brigitte
__________________
Die Welt besteht aus Optimisten und Pessimisten. Letztlich liegen beide falsch.
Aber der Optimist lebt glücklicher.
(Kofi Annan)

Geändert von Brigitte2 (02.04.2014 um 09:15 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55