![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo ihr lieben alle... hab auch zur zeit einiges mehr zu tun, da wir drausseen mal wieder am umbauen sind ect... aber soweit schön zu lesen, dass es euch halbwegs gut geht und ihr den kopf oben behaltet... hoffe liebe campario , dass es nun auch bei dir endlich aufwärts geht....und ihr alles überstanden habt.
ich bin soweit auch o.k. alles unverändert, sämtliche diäten haben nichts gebracht... keinerlei verbesserung... gewicht hält sich aber hartnäckig bei 48 kg, soweit ist es gut. allerdings macht es einen doch ganz schön fertig, weil man ja absolut eingeschränkt ist, wenn man ständig aufs klo angewiesen ist. hab einiges gegoogelt und bin nun auf dieses dumping syndrom gestossen, was ja sonst hauptsächlich magenoperierte haben, mein onko hatte es ja auch schon im verdacht, mal kurz erwähnt...und ich merke , dass es doch das ist, da ich ja essen kann was ich will, immer der selbe effekt, nur die flüssigkeitszufuhr geht gar nicht, dann renne ich nur noch und die menge vom essen ist auch entscheidend... immodium ect. helfen ja gar nicht, was auch dafür spricht. hab gelesen, man soll bindemittel versuchen, stärkemehl, johannisbrotkernmehl, pektine.. hab ich auch promt gemacht, man versucht ja alles... ist zwar schwierig, das zeug runter zu kriegen, da es schon im mund dick wird...aberes hilft schon ein bißchen, muss noch ein bißchen über, wegen dosierung und genauer zeitpunkt der einnahme, damit es auch wirkt ect... aber ich stehe damit ja noch am anfang, mal sehen, wie es diesbezüglich weiter geht... hab meinen ct termin auf den 15.4. vorverlegt, da ich nicht bis nach ostern warten möchte, will es lieber davor wissen, die ungewissheit nach dem letzten ultraschall ist doch ziemlich nervraubend... so, nun werd ich mal wieder, lasst euch nicht unterkriegen udn wir lesen uns alles liebe für euch eure tatjana |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr lieben, ich freue mich auch immer wenn ich etwas von euch höre und wünsche euch ganz viel Spaß draußen bei der Gartenarbeit!! wir haben auch schon ordentlich aufgeräumt auf der Terrasse. bei mir fängt heute wieder die normale Arbeit an , natürlich erst einmal reduziert. Nach Ostern dann 4tage halbtags. mit meinem Onkologen habe ich gesprochen, er sagt , wenn sich die Immunglobuline Werte nicht normalisieren , können wir eventuell eine Therapie machen und alle vier Wochen Globuline zuführen.
jetzt sind erst mal am Donnerstag die verschobenen Antikörper dran und dann werde ich demnächst auch meinen Titer bestimmen lassen, um zu wissen, ob ich gegen die Kinderkrankheiten noch Impfschutz habe. Die Erkältung klingt allmählich ab und wechselt sich direkt mit dem Heuschnupfen ab, aber dagegen kann man ja was tun... ich wünsche euch allen schöne Tage!!
__________________
Follikuläres Non Hodgkin Lymphom Grad 1-2, Stadium 4B 6 mal R CHOP 10.10.2013 bis 4.2.2014 März 2014: nahezu komplette Remission😊 2 Jahre Erhaltungstherapie Rituximab geplant August 2014: Rituximab wegen anhaltender Abwehrschwäche abgesetzt, bis 2015 Immunglobulinsubstitution (Octagam), Immunglobuline weiterhin reduziert. Mai 2018: Vitalstoffkur Lifeplus, ich fühl mich Super! September 2018: super Blutbild, IGG fast im Normbereich Sono: weiterhin in Remission 😊 5 Jahre sind um! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr lieben,
schön, von euch zu lesen. Doof mit deiner Arthrose, Rosemie, kennst du eigentlich Zilgrei? Das habe ich bzw. mache ich wegen Rücken und ne Freundin wegen der Handgelenke und wir finden es toll. Und es ist so einfach, deshalb "glaubt" man erst nicht dran. Ich kenne jemanden, der es auch für den Rücken gemacht hat und nach 10 Tagen zum ersten Mal wieder durchgeschlafen hat, weil die Schmerzen beim Umdrehen weg waren. Es macht natürlich keine Arthrose weg, aber die Schmerzen haben sich verändert. Hört sich doch gut an, Campario, ich drück dir die Daumen, dass deine Werte auch so besser werden, aber falls nicht, weißt du nun, du kannst was machen. Ich hoffe, du hast Rituxi gut vertragen, das war doch vorgestern dran. Doof mit Heuschnupfen, was bin ich froh, dass ich das nicht hab. Wie kriegen wir denn jetzt ein paar kg an dich ran, Tatjana. Ich hab jetzt erstmal nach dumping syndrom gegooglet, kannte ich nicht. Okay, langsames Essen, häufige, kleine Mahlzeiten, wenig Flüssigkeit zum Essen, wie es da steht, wirst du ja sicher machen. Hast du weitere Fortschritte gemacht? Oh und bald ist dein CT-Termin, ich werde an dich denken. Ich wünsche allen ein schönes Wochenende, wir lesen uns ![]() Liebe Grüße Birgit |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Landpomeranze
Hab gelesen das du auch das R-CHOP schema bekommen hast, ich bekomme sie jetzt auch zum 1 mal vor 10 tage. Meine frage dazu wann hat bei dir das mit dem haarausfall begonnen?? Meine fallen nicht aus und das macht mich ganz wahnsinnig weil sie ja ausfallen sollten, habe angst das chemo nicht anschlägt :/ |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe letztes Jahr auch R-CHOP bekommen. So schnell geht das nicht, bei mir ging es erst nach der zweiten Chemo richtig los mit Haarausfall. Und 10 Tage nach der ersten Chemo - ich glaube, sooo schnell geht das nie. Keine Angst, das schlägt schon an ![]()
__________________
Diagnose Ende Februar 2013: Großzelliges NHL in beiden Brüsten, Grad IVa Insgesamt 8 Chemos. Am 17.07. nochmals CT-Kontrolle: Komplette Remission. Am 24.07.13 letzte Chemo stationär. Kontrolle am 05.02.2015: Ohne Befund Weiterhin bis September 2017 halbjährliche Kontrolle o.B. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Birgit, Zilgrei kenne ich nicht, hatte ich vorher auch noch nie gehört. Ich habe aber mal danach gegoogelt und mir auf you tube die Filmchen angesehen. Klingt interessant, ist aber wohl mehr darauf gerichtet, daß man die Schmerzen wegatmen soll, also Entspannung bzw. in den Schmerz atmen. Ich könnte mir schon vorstellen, daß das gegen Verspannungsschmerzen hilft und werde mich auch noch näher damit befassen. Gegen Arthrose selbst glaube ich aber nicht, daß Zilgrei etwas bewirken kann. Morgen gehe ich zum Handspezialisten und höre mal, was er sagt. Ich denke, daß ich für den "schnappenden" Daumen eine kleine OP brauche, damit ich den Daumen wieder schmerzfrei bewegen kann.
__________________
Diagnose 21.11.2012: aggressives diffus-großzelliges B-NHL Stadium IA Behandlung: R-Chop 21 - 6. und letzter Zyklus am 18. u. 19.3.13 Vom 27.3. - 17.4. Reha in der Nahetalklinik in Bad Kreuznach Abschluß-CT am 18.4.13 - Ergebnis: komplette Remission Juli 2016: weiterhin komplette Remission |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Seros,
bei mir waren sie nach dem zweiten Mal schon ein bißchen locker und nach dem dritten Mal (glaube ich) habe ich sie abschneiden lassen, weil ich keinen Bock hatte, immer welche in der Hand und im Becken zu haben. Also das wird schon :-) und selbst, wenn sie dir nicht ausgehen würden, das hat ja mit der Wirksamkeit der Chemo gar nix zu tun. Alles Gute für dich |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|