Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4246  
Alt 29.09.2013, 18:38
anita_Saarland anita_Saarland ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2013
Ort: Edenkobrn und St. Wendel
Beiträge: 70
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Rotho. Der Aufbau daurer lange. Wie verhaelt sich das mit den Schmerzen und wie oft konntest du nicht arbeiten gehen? LG Anita
Mit Zitat antworten
  #4247  
Alt 29.09.2013, 21:18
Jockel Jockel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 16
Standard AW: Tonsillenkarzinom

@ Sabine
Danke für den Hinweis bin dort aber nicht so richtig fündig geworden.

@ Klaus
Danke für deinen Bericht. Gutachter wird wohl auch bei mir entscheiden. Meine Mundtrockenheit ist ausgeprägt aber laut Zahnärzte nicht gering genug um ohne weiteres Implantate zu rechtfertigen. Bin überrascht das man fünf Jahre warten soll, mir haben alle in der Klinik gesagt das man nur zwölf Monate warten muß. Hattest du auch Knochenaufbau und eine Schleimhaut Transplantation?

Gruß Jockel
Mit Zitat antworten
  #4248  
Alt 30.09.2013, 21:16
rotho4 rotho4 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Markkleeberg/Sachsen
Beiträge: 14
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Anita Jockel und Andere.
Der Knochenaufbau im Oberkiefer wurde mit der Implantat Operation vorgenommen. Die Schmerzen hielten sich in Grenzen da ich schon schlimmeres aushalten musste. Dann ca. sechs Monate warten, bevor die Behandlung fortgeführt wurde. Arbeiten musste ich nicht gehen, da ich in dem ersten Jahr noch arbeitslos war und dann 2012 mit 60 in Rente gegangen bin. Jockel, du musst vor dem einreichen des Befundes bei der Krankenkasse, eine Oralchirurgie oder eine Gesichtschirurgische Klinik aufsuchen und mit den Chirurgen sprechen, nicht mit einem Zahnarzt! Besprich mit dem alle deine Beschwerden im Kopf und Mundbereich und du wirst bestimmt auch Erfolg haben. Da ohne Speichel keine Prothesen halten, muss deine Krankenkasse sich mit dem Befund des Oralchirurgen befassen. Es gibt eine Sonderregelung nach einer Krebsbehandlung im Hals-und Kopfbereich die Implantate befürwortet. Lass dich nicht irre machen und berichte von meinem Fall. Ich war bei zwei Gutachtern die zu der gleichen Diagnose gekommen sind und die Implantate befürwortet haben. Schriftliche Gutachten befinden sich auch in meinem Besitz. Da meine Operation 2006 war, kann sich die Wartezeit für eine Implantat Operation in der Zwischenzeit verkürzt haben. Bei mir betrug die Wartezeit jedenfalls fünf Jahre. Wenn weitere Fragen sein sollten schreibt einfach, ich werde euch antworten soweit ich kann und meine Behandlung betrifft. Bleibt gesund. Klaus
Mit Zitat antworten
  #4249  
Alt 06.11.2013, 21:23
Jockel Jockel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 16
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo zusammen,

sehr ruhig hier, dann scheint es allen hoffentlich gut zu gehen. Wollte ja immer mal wieder berichten was in Sachen Implantate läuft. Also, meine erste Euphorie das ich Implantate bekomme haben sich zerschlagen. War noch einmal in der Uni Zahnklinik. Es ist definitiv so das ich genügend Speichel habe der es nicht rechtfertigen würde Implantate zu bekommen. Eigentlich sollte ich darüber ja froh sein. Da geht es um den so genannten § 28 für Regelversorgung.
Da ich die Tür zur Krankenkasse und dem Gutachter nur mit einem Heil und Kostenplan öffnen kann habe ich die Zahnklinik trotzdem darum gebeten. Die machen das nicht weil sie das nicht verantworten können und als unglaubwürdig da stehen würden. Jetzt werden ich wohl um eine Teilprothese nicht herum kommen. Mal sehen wie es weiter geht.

Gruß Jockel
Mit Zitat antworten
  #4250  
Alt 10.11.2013, 07:27
rotho4 rotho4 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Markkleeberg/Sachsen
Beiträge: 14
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Jockel. Schade dass es in diesem Punkt der Implantatversorgung unterschiedliche Meinungen der Ärzte und der Kliniken gibt. Ich kann dir nur raten nicht aufzugeben. Geh in eine andere Klinik oder zu einem Kieferchirurgen der dir einen Heil und Kostenplan für die Krankenkasse erstellt. Wir leben in einem demokratischen Staat wo jeder die freie Arzt Wahl hat. Kämpfe einfach für dein Recht!! Ich hoffe du hast Glück und bekommst doch noch Implantate wie ich .
Allen alles Gute und liebe Grüße Klaus
Mit Zitat antworten
  #4251  
Alt 04.12.2013, 06:43
frau-hase frau-hase ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2013
Beiträge: 9
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo ihr Lieben

wollte hier nur kurz rein schreiben, weiss nicht genau, obs hier passt, aber ich muss es einfach mal los werden.
Bei meinem Papa wird heute eine Mikrolaryngoskopie gemacht, weil der HNO bei der Untersuchung gesagt hat, da is was auf der Mandel
Sehr prickelnde Aussage. Grund für den Arztbesuch waren anhaltende Halsschmerzen. Habe nun viel im Netz gesucht und komme dabei immer dahin, dass eine Mikrolaryngoskopie eigentlich gemacht wird, um den Kehlkopf zu betrachten und dort evtl. Proben zu nehmen. Das hat mich doch ein kleines bisschen verwirrt
Ich denke Mandel?? Sorry, wenn ich so einen wirr warr schreibe, aber ich bin echt nervös...
Wie wurde bei euch ein Mandelkrebs festgestellt? Für alle Antworten bin ich sehr dankbar.
GLG
Frau Hase
Mit Zitat antworten
  #4252  
Alt 04.12.2013, 22:49
frau-hase frau-hase ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2013
Beiträge: 9
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Haben eben Bescheid bekommen, dass es eine Zyste war

Lg Frau Hase
Mit Zitat antworten
  #4253  
Alt 20.12.2013, 09:35
Jockel Jockel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 16
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo zusammen,
ziemlich ruhig hier. Ich Werte das mal als positives Zeichen den, mir geht es auch gut. Die letzte Untersuchung im Dezember war wieder i.O. gewesen. Hatte mir auch mal die Lunge röntgen lassen und Ultraschall der Organe im Bauch Bereich machen lassen. Die Ärzte meinten das währe unnötig da das TK sich dort nicht verteilt, aber für mich war das dann doch beruhigend. Ansonsten kann ich fast alles Essen und trinken wenn es nicht allzu trocken ist. Geschmack schätze ich mal auf 3/4 wie vor der Bestrahlung. Problematisch sind Säurehaltige Getränke. Geflügel bleibt mir im Hals hängen, ist halt sehr fasserig und trocken. Zahnersatz habe ich noch immer nicht, habe mich aber jetzt erst einmal gegen Implantate und für normalen Zahnersatz entschieden da ich auf Grund meines ausreichenden Speichels die Implantate nicht von der KK bezahlt bekomme und ich selber 30.000 Euro nicht bezahlen kann.

Wünsche allen ein schönens Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr

Gruß Jockel
Mit Zitat antworten
  #4254  
Alt 22.12.2013, 08:40
Reinhard W. Reinhard W. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2008
Beiträge: 80
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Auch von mir allen ein schönes, beschauliches, besinnliches und harmonisches Weihnachtsfest. Und ein neues Jahr, in dem die alten Schmerzen weniger werden und keine neuen hinzu kommen.Alles Gute!

Reinhard
Mit Zitat antworten
  #4255  
Alt 23.12.2013, 18:27
biene2010 biene2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2010
Beiträge: 57
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo!

Ich wünsche Euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes, neues Jahr 2014.

Mit geht es sehr gut, ansonsten gibts nichts Neues zu berichten.

Liebe Grüsse
Sabine
Mit Zitat antworten
  #4256  
Alt 26.12.2013, 12:32
Benutzerbild von jesse58
jesse58 jesse58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: nrw
Beiträge: 159
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo zusammen habe mich lange nicht gemeldet. mir gehts nach gut 7 Jahren immer noch gut.deshalb erst mal allen ein fröhliches Weihnachtsfest und einen
guten Rutsch ins Neue Jahr.Ich hoffe das es Euch auch so gut geht nach dieser
Schwirgen Zeit.Ich melde mich im neuen Jahr wieder .
jesse 58
Bernd und Syrta

Geändert von jesse58 (28.12.2013 um 11:44 Uhr) Grund: vertan
Mit Zitat antworten
  #4257  
Alt 28.12.2013, 11:46
Benutzerbild von jesse58
jesse58 jesse58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: nrw
Beiträge: 159
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Allen einen Guten Rutsch ins jahr 2014 viel Kraft und Lebensenergie.
Das wünsche ich Euch von ganzen Herzen .
jesse58
Bernd
Mit Zitat antworten
  #4258  
Alt 19.02.2014, 10:24
Benutzerbild von jesse58
jesse58 jesse58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: nrw
Beiträge: 159
Standard AW: Tonsillenkarzinom

hallo so das neue jahr ist im 2 monat.wollte nur mal wieder ein lebenszeichen von mir geben. mir geht es immer noch gut. die op war ja 2006 die bestrahlung bis märz 207. seit dem ist viel zeit vergangen. bin mit 50% und 63 jahren in die rente gegangen ,vorher hatte ich ja die erwerblosen rente.mal sehen was die zeit noch bringt . gerne könnt ihr wenn ihr fragen habt auf meine facebook seite kommen bernd naumann. dort werde ich alle fragen beantworden so weit es meinen wissen enspricht.ansonsten viel glück bei den verlauf eurer krankheit oder die von euren angehörigen ,bleibt stark denn man kann den krebs besiegen.
in den sinne alles gute
jesse 58

Bernd Naumann
Mit Zitat antworten
  #4259  
Alt 27.03.2014, 19:41
Gaby24 Gaby24 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.12.2013
Beiträge: 1
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo alle zusammen,
dass ich nach 11 Jahren wieder in den Kompass komme hatte ich mir eigentlich nicht gewünscht. Damals ging es um mich, Gebärmutterhalskrebs mit 35 Jahren.

Heute schreibe ich für meine Mama. Im Januar Diagnose Tonsillenkrebs rechts, wird nicht operiert. Bestrahlungen und Chemo haben seit 2 Wochen angefangen, insgesamt 35 Bestrahlungen und 5-7 Chemo mit Cisplatin. Es geht ihr sehr schlecht, moralisch, gesundheitlich. Sie isst nicht mehr viel, fast nichts, trinkt auch wenig, hat keinen Elan. Die Ärzte raten von einer Sonde ab, werde nur im Notfall gemacht. Sie sind zufrieden mit meiner Mutter ausser dass sie mehr essen sollte. Alles schmeckt grässlich und es ist ihr immer schlecht, und dazu kommt das Würgen und Ekeln, der Tumor wird grösser da Gewebe entzündet ist. Sie bekommt neue Medikamente gegen das Schlechtsein, weil sie auf die vorherigen allergisch reagiert hat. Ich habe ihr auch zu Lexotanil geraten, hatte mir damals sehr geholfen, aber das will sie auch nicht nehmen, nütze ja nichts.
Sie sieht alles schwarz, und niemand könne ihr helfen.
Ich bin in Frankreich zu Hause und meine Mama ist in Zürich, meine Schwester kümmert sich ausgezeichnet um sie.
Liebe Grüsse,
Gaby
Mit Zitat antworten
  #4260  
Alt 01.04.2014, 13:21
Regenpfeifer Regenpfeifer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2014
Beiträge: 19
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo zusammen!

Mein Vater (60) hat vor kurzem die Dianose Tonsillenkarzinom Stadium 4 erhalten (das genaue TNM-Schema liegt mir derzeit nicht vor, erfahre ich morgen wahrscheinlich).

Das Ding ist ziemlich groß und daher inoperabel, zudem sind Lymphknoten ab beiden Seiten des Halses befallen.

Nun folgen 30 Bestrahlungen, dazu einmal wöchentlich Chemo. Er hat zudem eine PEG erhalten, er wiegt bei 1,80m nur noch knapp 60kg.

Was mich stutzig macht - warum wird bei den Lymphknoten nichts gemacht? Ist die Gefahr, dass weitere befallen werden, nicht sehr groß? Leider bin ich heute und morgen den ganzen Tag auf der Arbeit und könnte frühestens Donnerstag mit einem Doc sprechen...

Naja, meine Stimmung ist trotz allem einigermaßen positiv, man muss abwarten...

LG Andrea
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55