Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.04.2014, 09:17
Benutzerbild von RudiHH
RudiHH RudiHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 953
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hallo Mel
Zitat:
Da sagt mein Mann doch gestern tatsächlich zu mir, wäre ich doch schon tot, dann hättest Du ein besseres Lebne Geht´s noch! So etwas will ich nie nie nie wieder von ihm hören. Natürlich hätte ich lieber ein anderes Leben, aber ich will ihn an meiner Seite behalten und tue alles dafür. Der Kampf ist noch nicht verloren, und ich kämpfe an seiner Seite weiter wie eine Löwin. Auch wenn ich manchmal verzweifeln könnte.
Oha das sind auch die Äußerungen die ich hier nicht hören will!
Ja wer hätte nicht lieber ein anderes leben ohne Krebs?
Aber das Leben ist nun mal so und genau wie du Kämpfe ich auch wie ein Löwe um Sie und erwarte nicht viel nur das sie nicht aufgibt.

Schön das ihr noch zum Camping fahren könnt wir haben auch einen Campingplatz ist aber 220 km weit weg und momentan unerreichbar für uns.

Alles gute und Kraft zu euch.
__________________
.
Rüdiger
--------------------------------------------------
Gott gebe uns Gelassenheit, hinzunehmen was nicht zu ändern ist, Mut zu ändern was man ändern kann und Weisheit zwischen beiden zu unterscheiden.

Wir werden Kämpfen!
Denn wer nicht mal versucht zu Kämpfen, hat schon verloren. Herr gebe uns Kraft und lasse uns verstehen.
http://krebs-infozentrum.de/index.ph...sch-Nein-BSDK/
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.04.2014, 10:06
Benutzerbild von buffy197111
buffy197111 buffy197111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Gladbeck
Beiträge: 494
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Unser Campingplatz ist ja quasi unser Garten, haben ja nur eine Wohnung ohne Garten oder Balkon. Wir wohnen nur 12 km von unserem Platz entfernt.
__________________
Tobias Müller 27.12.1982 - 29.09.2014
Engel leben ewig, Helden sterben jung!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.04.2014, 14:58
Linux71 Linux71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2014
Ort: Offenbach
Beiträge: 84
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hallo ihr lieben,

wir sind Gott sei Dank noch mal ums Krankenhaus rumgekommen (Daumendrücken hat geholfen, Danke Rudi! ). Sie trinkt mittlerweile wieder genug und isst auch ein bisschen. Das Fieber ist zwar gerade wieder am Steigen, aber das war laut Kinderarzt zu erwarten. Puh, ich bin echt erleichtert.
Hab gestern gemerkt, wie dünn mein Nervenkostüm durch die Krankheit meines Mannes geworden ist.

@Mel: Hoffentlich ist es nix ernstes und ihr könnt eure PLäne verwirklichen. Der Spruch war echt krass, als ob wir ohne unsere Männer leben wollten. Ohne Krebs natürlich gerne...

@Silvia: Ich traue mich momentan gar nicht, irgendwas an Urlaub zu buchen. Wir müssen ja eh erst mal durch die Chemo durch, aber momentan so in die Ferne planen...

LG

Moni
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.04.2014, 17:34
Marmot Marmot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 198
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hallo liebe Löwinnen und Löwen,

MEL was sagt der Onkologe??? Das klang ja gar nicht gut, was du geschrieben hast :-(

Heute wurde bei meinem Mann die Medipumpe wieder abgemacht und soweit geht es ihm ganz gut bis auf die Nebenwirkungen halt (Schweißausbrüche, Schwäche, Schwindel und die Haut), aber er arbeitet wieder ein paar Stunden, das geht ja von zu Hause aus bei ihm :-)

So gesehen können wir uns gerade wohl nicht beklagen. Pläne machen wir trotzdem keine, wir haben zu große Angst, dass morgen wieder alles anders sein kann. Das ist eine schwere Lebenssituation, in der wir uns hier alle gerade befinden, sehr schwer, damit umzugehen

Um einigermaßen in Herz und Seele damit klarzukommen, habe ich ja endlich wieder mit Yoga angefangen und beschäftige mich mit Meditation.

Damit brauche ich meinem Mann aber nicht kommen ... trotzdem, in dem Buch, was ich dazu gerade lese, stand genau das, was mir so zu schaffen macht, weil ich eben noch lange nicht so weit bin.

Einige Auszüge:

"...Lebenskunst ... ist weder ein sorgloses Dahintreiben noch ein angstvolles Festklammern an der Vergangenheit ... Sie besteht darin, in jedem Augenblick ganz einfühlsam zu sein, ihn als völlig neu und einzigartig anzusehen und das Bewusstsein offen und ganz und gar empfänglich zu halten..."

ICH WILL LEIDER AN DER VERGANGENHEIT FESTKLAMMERN und schaue angstvoll in die Zukunft.

"... Wenn wir wollen, dass Dinge, die sich ständig ändern, unverändert bleiben, und uns daran festklammern, werden wir eine Enttäuschung erleben und leiden. ... Es ist einfach der Lauf der Welt und es ist so elementar wie die Schwerkraft. Wenn wir krampfhaft darauf bestehen, dass etwas so bleibt, wie es ist, dann wird es sich trotzdem verändern. Wenn wir versuchen, daran festzuhalten "wie es war", dann wird uns das nur Leid und Enttäuschung einbringen, denn das Leben ist ein Fluss, und alles ändert sich."

"Wenn wir erst einmal eingesehen haben, dass alles unbeständig ist und wir es nicht festhalten können und dass wir eine gewaltige Menge Leid auf uns ziehen, wenn wir daran haften, dass die Dinge gleich bleiben, dann erkennen wir auch, dass die klügere Art zu leben darin besteht, sich zu entspannen und loszulassen."

(Zitate aus "Meditation für Anfänger" von Jack Kornfield)

Ich könnte jetzt noch stundenlang weiter schreiben.

Für mich ist das (Meditation, Yoga, Gesprächstherapie) wahrscheinlich ein guter Weg, um damit fertig zu werden.

Beim Lesen ist mir klar geworden, dass ich tatsächlich an der Vergangenheit festklammere, aber die ist vorbei und es wird auch nicht mehr so werden.

Hmmm, in diesem Sinne Ohmmmmm Shanti und Namastè

Marmot
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.04.2014, 08:30
Benutzerbild von Nicole13
Nicole13 Nicole13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2013
Beiträge: 410
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hallo Ihr Lieben!!

Heute muß ich auch mal wieder nach langer Abstinenz (aber nur in schriftlicher Form...) meinen Senf dazu tun...
Ich bin jedes Mal erschüttert, was hier wieder alles so passiert. Aber so ist es nun mal. Ständige Aufs und Abs.....Manchmal bin ich froh, alles überstanden zu haben.....
Heute vor einem Jahr haben wir diese schrecklich Diagnose erhalten. Für mich ist der Tag heute schon gelaufen. Hab schon Tränchen verdrückt. Alles kommt wieder hoch.
Aber es geht weiter, mir geht es soweit ganz gut. Umzug überstanden, gut eingelebt. Alles läuft seinen Weg. Gibt zwar noch andere Probleme die ich nicht gebrauchen kann, aber so wird es nicht langweilig.
Meine Daumen sind auf jeden Fall immer für Euch gedrückt, wenn mal wieder etwas "Besonderes" ansteht.

Wünsche Euch ein schönes, erholsames und stressfreies Wochenende.

Liebe Grüße
Nicole
__________________
Mein Schatz 19.04.1965 - 13.01.2014
Wir werden Dich nie vergessen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.04.2014, 20:16
Grisu62 Grisu62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2013
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 220
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Hallo Ihr Lieben,

ich will wenigstens mal ein kurzes Lebenszeichen hinterlassen...für mehr fehlt mir im Moment die Kraft.

Die neue Chemo mit Navelbine läuft jetzt die dritte Woche. Da er dieses Mal Kapseln schluckt, muss er nicht in die Praxis zum Doc, sondern kriegt das Rezept jede Woche zugeschickt. Zum notwendigen Blutbild geht er zu unserer Hausärztin in die Praxis. Das bekommt er bisher gerade noch so hin. Ansonsten liegt er den ganzen Tag (und ich meine wirklich den ganzen) auf dem Sofa. Er wirkt teilweise völlig abwesend - gestern bin ich mit meiner Schwester unterwegs gewesen und habe auch dort geschlafen. Als ich heute gegen 12 Uhr nach Hause kam, fragte er mich, warum ich nicht arbeiten gehe würde... Wenn er mal aufsteht, weil es Essen gibt oder er mal muss, dann bewegt er sich wie in Zeitlupe. Selbst vom Stuhl kann er nicht mehr freihändig aufstehen, sondern muss sich mit den Händen hochdrücken...

Ich bin hin- und hergerissen. Meine Schwester meinte, ich müsse mich um Unterstützung von außen kümmern - meine Freundin sagt das auch. Aber ich merke wieder mal, wie meine Erziehung "bloß keine Umstände machen" durchkommt. Bloß niemanden mit den eigenen Sorgen behelligen, auch nicht die Ärzte. Irgendwie klappt alles schon ! Oder vielleicht doch nicht... ? Gleichzeitig steckt da natürlich auch ein bisschen "Augen zuhalten" drin - solange wir das noch allein schaffen, kann es ja soo schlimm nicht sein...

Noch zwei Wochen bis Ostern...dann habe ich Urlaub...aber ob ich in der Zeit dann wirklich auftanken kann, wird sich zeigen.

@Mel, da du dich nicht mehr gemeldet hast, hoffe ich inständig, dass sich eure schönen Wochenendpläne verwirklichen ließen ?!

@Marmot, Yoga will mir meine Schwester auch immer "aufschwätzen", aber ich glaube nicht, dass es derart anstrengende Zeit gut geeignet ist, neu damit anzufangen ?

@Linux, fein, dass mit der Kleinen alles noch glimpflich abgegangen ist...

@Rudi, wie geht es bei euch ?

Allen anderen natürlich auch liebe Grüße
Grisu
__________________
"Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewißheit, dass etwas einen Sinn hat, egal wie es ausgeht." (Vaclav Havel)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.04.2014, 00:05
Marmot Marmot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 198
Standard AW: Unsere Zukunft löst sich gerade auf

Guten Abend an Alle,

liebe MEL, ich mache mir auch schon Sorgen und hoffe sehr, dass alles halbwegs ok ist bei euch!!!

Liebe Grisu, ich helfe meinem Mann auch schon bei allen Dingen des täglich Lebens, Schuhe anziehen, manchmal auch im Bett umdrehen oder aus dem Auto aussteigen oder so, aber heute hatten wir einen guten Tag und dafür bin ich sehr dankbar. Er hat sogar wieder beim Kochen geholfen. Er kocht nämlich für sein Leben gern

Es ist nicht zu anstrengend, jetzt mit Yoga neu anzufangen, du machst ja alles in DEINEM Tempo, nichts wird von dir erwartet, sondern du lässt alles nur soweit zu, wie es gerade für DICH gut ist. Wenn es denn eben nur so ist, dass du auf der Matte liegst und atmest, dann ist auch das wunderbar. Allerdings kann es sein, dass es vieles in dir aufbricht, viele Gefühle, aber so kannst du lernen, damit umzugehen und loszulassen.

Auf der Matte liegen und atmen ist übrigens meine Lieblingsübung, kann ich am besten

Ich habe meinem Mann heute sogar Passagen aus dem Meditationsbuch vorgelesen und er war sehr sehr nachdenklich und meinte, er muss darüber erst mal in Ruhe nachdenken. Er ist nämlich auch nicht so zugänglich dafür.

Es ist nicht so, dass ich jetzt "geläutert" und glücklich durch die Welt laufe, ganz und gar nicht, ich breche auch immer wieder zusammen und weine "den alten Zeiten" nach und den Chancen, die wir für die Zukunft hatten, aber ich beginne zu akzeptieren, dass Dinge sich nun mal ständig ändern, auch wenn wir das um alles in der Welt verhindern wollen, weil wir doch so glücklich waren. Wie gut ich damit zurecht komme, wenn ich dann allein sein werde irgendwann ... ???

Mein Schatz kommt gegenwärtig ohne Schmerzmittel aus, hat zwar mit den Nebenwirkungen der Chemo zu kämpfen, aber wir sind gerade wieder voller Hoffnung, dass es besser wird und wir noch ein paar schöne Monate haben dürfen. Das kann morgen alles wieder anders sein, aber jetzt gerade ist es gut.

Pläne machen wir zur Zeit noch keine, davor ist die Angst noch zu groß und wenn wir wieder Pläne machen sollten, dann sicher mit "Plan B" evtl. auch "Plan C" usw.

Allen eine erholsame Nacht und einen hoffentlich schönen Sonntag
LG Marmot
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55