![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Barbara,
vielleicht hat deine Hausärztin Glück und das Ergebnis der Broncho liegt vor. Damit du zur Ruhe kommst. ![]() Wünsche dir trotzdem einen schönen Tag. Bei uns hat es in der Nacht geregnet und ich hoffe die Luft für mich heut ´besser ist.... LG Sun ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Barbara,
das Warten und die Ungewissheit sind einfach furchtbar. Hoffe, dass Deine Ärztin etwas erreicht und es eine gute Option gibt. Halte fest die Daumen. GLG Gerda |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Barbara !
Ich drücke Dir ganz doll die Daumen ![]() ![]() ![]() Gruss Renate
__________________
Nicht kleinzelliges Adenokarzinom, ED : 30.03.2013(anlässlich Thoraxprellung ) Rauchstopp seit 14.04.2013 OP : 02.05.2013 Lobektomie li oberer Lungenlappen mit Staging IB / pT2 ( 42mm ) pN0 ( 0/24), cM0, L0, V0, G2, R0, 2013 AHB + 2014 Reha in Ahlbeck Aug. 2013 - Aug. 2018 Blut, Sono, CT, Röntgen, Lufu, bislang alles unauffällig |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke für eure guten Wünsche
![]() Ich kriege hier langsam die Krise. Es sind immer noch nicht alle Ergebnisse da. Meine Hausärztin hat in der Klinik angerufen und sich die bis jetzt vorhandenen Unterlagen faxen lassen. Es ist lt. Schnelltest definitiv wieder ein Adeno im Lympfknoten re. Alles andere ist noch offen. Was mich und meine Hausärztin sehr verwundert hat ist die bei der Perfusion lt. Vorbefund gesicherte Diagnose einer Embolie im Segment 10 li. Davon wussten wir bisher nichts, es erklärt aber wieso eine op nicht empfelenswert ist. Der Befund vom Knochenscan war schon da und zum Glück ist dort und beim Schädel CT nichts gefunden worden. ![]() Jetzt habe ich gerade in der Onkoambulanz angerufen aber dort meinten sie auch nur dass es bestimmt noch etwas dauert bis alle Ergebnisse da sind. Ich habe so langsam das Gefühl das mir die Zeit wegläuft. Es muss doch mal was passieren. Anderererseits genieße ich auch die Zeit bis zur auf jeden Fall anstehenden neuen Chemo. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallöchen
Gestern war ich im KH bei meinem Onkologen.Sie haben es tatsächlich geschafft einen Arztbrief aus der Ruhrlandklinik zu beschaffen ![]() Da ich im Moment aber stark erkältet bin will mein Onkodoc mich nächste Woche noch mal in der Tumorkonferenz dort im KH vorstellen und danach die genaue Chemo mit mir besprechen. Ich werde mich in der Zeit mal in Essen in der Uniklinik erkundigen ob vielleicht eine Protonenbestrahlung in Frage kommt. Dann ist da ja noch das Problem mit der Embolie. Auch das wird er mit den Strahlendocs besprechen, denn in den CT-berichten stand davon noch nie etwas. Er wollte mir eigentlich auch direkt Blutverdünner aufschreiben, was aber auch nicht so einfach geht,da ich ja ein Aneurysma im Gehirn habe das evtl. nicht ganz "dicht" ist. Aber jetzt werde ich erst mal das schöne Wetter genießen, mir meinen Hund schnappen und dann die Pferde auf die Wiese stellen. ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Barbara,
ich wünsch dir auf jeden Fall alles liebe und Gute, auf dass eine gute Therapieform gefunden wird ![]() Frohe Ostertage mit viel Sonnenschein wünscht Andrea |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Die wurden zwar gerade erst im März endgültig vom Universitätsklinikum übernommen und sprechen in ihrer diesbezüglichen Pressemitteilung von großen Ausbauplänen, aber ich denke, das wird noch dauern. Das verstehe ich ehrlich gesagt überhaupt nicht. Wenn ich das richtig auf die Kette kriege, hast du CT-Bilder aus zwei verschiedenen Kliniken - Essen und ??? Stimmt das? Und falls ja: Auf welche Vorbefunde beziehen die sich? Eine Embolie übersieht man ja nicht so einfach - und vergessen im Arztbericht sollte man sie eigentlich auch nicht.
__________________
Es grüßt die Hexe. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
@ Hexe ![]() Ich glaube ich habe mich etwas verworren ausgedrückt Ich habe meine CT Bilder aus Herdecke mit nach Essen in die Ruhrlandklinik genommen. Die Embolie erschien jetzt im Bericht der Lungenperfusionsuntersuchung. Dort stand aber das dies schon von der letzten Untersuchung dort (vor einem Jahr) bekannt sei. Mir und meinen Ärzten war dies aber nicht bekannt ![]() Gibt es denn irgendwo ein Protonentherapiezentrum das auch LK bestrahlt ? |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|