Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.04.2014, 11:39
ClaudiaV ClaudiaV ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2014
Ort: 13581
Beiträge: 15
Standard AW: Blutung unter Tamoxifentherapie

Hallo Nicole
Und was hast du gemacht?
LG
__________________
Liebe dein Leben

Geändert von gitti2002 (08.04.2014 um 12:28 Uhr) Grund: unnötiges Zitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.04.2014, 14:44
NicoleZ NicoleZ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2012
Beiträge: 426
Standard AW: Blutung unter Tamoxifentherapie

Zitat:
Zitat von ClaudiaV Beitrag anzeigen
Und was hast du gemacht?
Mich gefreut . Weil das für mich hieß, der Körper wird endlich wieder ganz normal. Ich fand , mit 42, als das wieder losging, nach 3 Jahren "ohne" und den ganzen Wechseljahrsbeschwerden durch die vorangegangenen Therapien (Chemo, Bestrahlung, Zoladex) nämlich, dass das als Vorgeschmack auf's Alter durchaus reicht. Da kann ich jetzt gerne noch ein paar Jährchen drauf warten und dann eben in Gottes Namen noch mal durch's Wechseljahrsprogramm. Aber angeblich ist es ja nicht ganz so schlimm, wenn es sich auf natürliche Weise einstellt statt mit 39 durch brutale Behandlung der Eierstöcke.

Geändert von gitti2002 (08.04.2014 um 15:26 Uhr) Grund: Zitat gekürzt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.04.2014, 14:46
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.888
Standard AW: Blutung unter Tamoxifentherapie

Die Knochen freut es auf jeden Fall.
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.04.2014, 14:56
ClaudiaV ClaudiaV ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2014
Ort: 13581
Beiträge: 15
Standard AW: Blutung unter Tamoxifentherapie

Hallo
Gut ich habe mich nicht gefreud das das wieder los geht mit fast 50:-)
Einmal dadurch und fertig.
Ich glaube auch nicht das sich nach Tam einnahme Ende, die Wechsel Jahr Beschwerden weiter gehen.:-)
Hoffe mal bei mir das die ausbleiben.
Zitat:
Zitat von gilda2007 Beitrag anzeigen
Die Knochen freut es auf jeden Fall.
Knochen Beschwerden bekomme ich gut in den griff, viel Bewegung, rad , walken und so weiter.

LG
__________________
Liebe dein Leben

Geändert von gitti2002 (08.04.2014 um 15:28 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.04.2014, 15:07
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.888
Standard AW: Blutung unter Tamoxifentherapie

Ich meinte Osteoporose, nicht Schmerzen. Sorry, das war unklar.
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.04.2014, 15:46
ClaudiaV ClaudiaV ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2014
Ort: 13581
Beiträge: 15
Standard AW: Blutung unter Tamoxifentherapie

Hallo Gilda
Osteoporose hatte ich schon vorher.
Da nehme ich tabl: Alendronsäure 70ml
Calcium D3
So wie halbjährlich bekomme ich:Aclasta
Dann viel Bewegung
__________________
Liebe dein Leben
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.04.2014, 14:48
ClaudiaV ClaudiaV ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2014
Ort: 13581
Beiträge: 15
Standard AW: Blutung unter Tamoxifentherapie

Hallo
So beim Frauenarzt war ich nun. Er war nicht begeistert das die Blutung da war. Das soll nicht sein, sagte mein Arzt zu mir. Das das schon mal vorkommen kann, ist korrekt, aber nicht OK. Denn die Eierstöcke würden somit wieder hormone produzieren, trotz Tam Einnahme.
So mein Arzt zu mir. Dann kam die Ultraschall Untersuchung. Es war eindeutig zu erkennen das die Gebärmutter dick war.
Er ist auch der Meinung das eine total OP sinn macht.
Zum KH muss ich negste Woche.
Mein Arzt sagte auch das wenn ich die total OP hinter mir habe , ich eventuell auch kein Tam mehr nehmen muss. Das will er dann noch mal mit mir besprechen. Und auch der Onkologe sollte bei der endscheidung mit einbezogen werden.
Fackt ist das ich im KH schon keine nehmen soll.
Aber das wurde auch der Gyn. Arzt im KH mit mir besprechen.
Tam ist ja ein Hormonblocker und wo nichts produziert wird kann auch nichts dann mehr kommen. Darüber mache ich mich aber auch noch mal schlau.
Und lasse mich ausführlich von den Ärzten beraten.
So das war es dann erst mal wieder.
LG
__________________
Liebe dein Leben
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.04.2014, 14:58
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.888
Standard AW: Blutung unter Tamoxifentherapie

Mit Verlaub, aber hole Dir unbedingt eine zweite Meinung. Ein Arzt, der glaubt, dass Tam die Blutung unterdrückt, ist nicht auf dem neuesten Stand. Auch, dass eine Totalop Tam überflüssig macht, ist Unsinn. Tam ist KEIN Hormonblocker, das ist Zoladex, das die Eierstöcke lahm legt. Tam ist ein Wirkstoff, das die Hormonrezeptoren einer Krebszelle besetzt. Das ist eine völlig andere Wirkungsweise.

Hat Dein Arzt das wirklich so erzählt oder gibt es die Möglichkeit, dass Du was falsch verstanden hast?

Und auch nach der Total-Op werden natürlich noch Hormone produziert, Du hast ja noch Nebennieren und eventuell etwas zu viel Fettgewebe am Bauch. Da sieht man, wie schnell unvollständige Infos zu falschen Schlussfolgerungen führen.
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.04.2014, 18:22
Michi04 Michi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 74
Standard AW: Blutung unter Tamoxifentherapie

Hallo Ihr,

ich bekomme Tamoxifen schon seit 3 Jahren und hatte meine Blutung immer regelmässig bekommen und das bis zum heutigen Tag, seit einem Jahr habe ich auch eine Zyste die regelmässig beobachtet wird.

Liebe Grüße
Michi
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.05.2014, 18:06
ClaudiaV ClaudiaV ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2014
Ort: 13581
Beiträge: 15
Standard AW: Blutung unter Tamoxifentherapie

Hallo
Hiermit verabschiedet ich mich aus dem forum
Bei mir steht eine total op an.
Befund war nicht gut, daher auch die total op wie schon befürchtet. Warum genaustdens die Blutung einsetzt ist noch nicht eindeutig geklärt. Eventuell war der Auslöser das Myon.

Was dann so kommt schauen wir mal.
Kraft zum leben habe ich:-)
Alles liebe und gute für alle.

__________________
Liebe dein Leben
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 08.05.2014, 14:43
Pansy Pansy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2013
Beiträge: 108
Standard AW: Blutung unter Tamoxifentherapie

Alles Gute für deine OP. Und melde dich, sobald die OP vorrüber ist.
__________________
Liebe Grüße,
Pansy
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 08.04.2014, 11:57
ClaudiaV ClaudiaV ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2014
Ort: 13581
Beiträge: 15
Standard AW: Blutung unter Tamoxifentherapie

Erkrankungen der Geschlechtsorgane und der Brustdrüse
Unregelmäßigkeiten bei der monatlichen Regelblutung bis hin zur vollständigen Unterdrückung bei Patienten vor dem Wechseljahren.

Das ist mir ja klar.
Aber warum nach Jahren das wieder anfangen kann.
Der Arzt sagte mir damals: alles kaput....

Und dort steht auch:
Bitte informieren sie ihren Arzt wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen sie erheblich beeinträchtigt.

Mir geht halt die muffensause

LG
__________________
Liebe dein Leben
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55