![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hatte heute mein Gespräch wegen der Port-Einlage... Am 29.04. ist es soweit. Der Arzt kam mir wirklich sehr supekt vor. Naja, ist ja eigentlich keine große Sache wenn alles klappt. Die Hororgeschichten müssten einem die Ärzte aber auch nicht immer noch hinten nachschieben. Hat man nicht eh schon genug Gruselei im Kopf rumschwirren...
![]() Ist man dann eigentlich beweglich irgendwie eingeschränkt, wenn man das Ding drin hat? Dann hatte ich heut noch eine Begegnung der dritten Art. Habe meine Cheffin und Kollegen spontan besucht, um ein schönes Osterfest zu wünschen. Und was muss ich sehen - ich wurde schon durch eine neue Mitarbeiterin ersetzt ![]() Klar, muss es dort irgendwie weiterlaufen, aber war trotzdem ein sehr merkwürdiges Gefühl. Zumindest hätte ja die Cheffin mal ne Vorabinfo geben können, dass sie kurzfristig plant Ersatz einzustellen.... Ansonsten war heut ein guter Tag, meine Schwester war zu Besuch und hat ihrem Putzwahn freien Lauf gelassen. ![]() ![]() Sonnige Grüße an euch alle |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Annett Lx,
Die portgeschichte war jetzt OP mäßig für mich nicht so eine große Sache, aber er hat mich ewig genervt. Erst seit keine Chemo mehr durch muss, merke ich ihn nicht mehr, oder nur noch, wenn ich nachts lange drauf geschlafen habe! Er hat die ersten Wochen immer wieder gezwickt und nach jeder Chemo, nicht am gleichen Tag, ehr später in der Woche irgendwie...... Nichts schlimmes, schmerzhaftes, dramatisches! Aber nach den Horrow Geschichten hatte ich bei jedem zwicken Angst vor einer Thrombose! Das Teil ist mir unsymphatisch, wir werden keine Freunde, es war mittel zum Zweck und ich möchte es gerne bei der OP raus haben! LG Oli |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Annett
![]() Bei der Kopfbedeckung bin ich mit meiner Perücke nicht warm geworden. Das bin irgendwie nicht ich, wenn ich in den Spiegel schaue. Daher habe ich mich für Mützen und Schlauchtuch entschieden. Eine Bekannte hat mir für die wärmere Jahreszeit eine schicke Beanemütze aus tollem dünnen Stoff genäht, mit der fühle ich mich wohl ![]() ![]() LG |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Also ich habe mich auf anraten meiner Onkologin gegen den Port entschieden und bin heilfroh darüber....meine Venen machen super mit und ich kann auch während der Chemo alles machen...lesen...mein Tablet bedienen und mehr muss ich nicht tun....dafür hab ich danach meine Ruhe....nix entzündet nix schmerzt alles prima.
Tücher und diese Turbane für Krebskranke find ich ehrlich gesagt furchtbar...zumindest für mich. Trag meine Perücke die echt sowas von natürlich aussieht das es noch nicht mal jemand bemerkt hat und nen Beanie obendrüber...sieht cool aus und ich fühl mich damit nicht fremd. So sah ich vorher auch aus...hab eh auch vorher sehr oft Mützen getragen. Gute Nacht euch allen ohne NW !!! ![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Morgen zusammen. Tücher und Turbane für Krebskranke finde ich auch nicht so berauschend. Sie ziehen auch die Blicke der anderen an. Ich habe eine klasse Perücke, schaut aus wie meine alte Frisur, Capys, Stirnbänder. Für die Nacht habe ich ein Baumwollmützchen
![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Martha, die meisten bekommen die sogenannten "Chemolöckchen"
![]() ich hatte vor meiner Chemozeit Naturkrause, aber jetzt sind die megalockig. Mal sehen wie das aussieht wenn die länger als die jetzigen 4 cm sind. Drücke Dir für Locken alle Daumen ![]()
__________________
Das Leben ist schön ![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]() ![]() heute kommt mein Mann endlich heim und dann bleibt der Computer bis Montag aus ![]() Ich wünsche euch, dass ihr mit all euren Lieben ein wunderschönes Osterfest verlebt. Herzliche Grüße Annett ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
brustkrebs |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|