![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Kolibri,
ich bin auf "Antworten" gegangen und dann auf "Anhänge verwalten", dann musst du das Bild hochladen. Ich hatte das Bild natürlich schon auf dem PC. Ja, das sind schon tolle Tröster; aber meiner ist leider seit Monaten bei meinen Eltern, weil ich nicht genügend Zeit für ihn habe :-( Lieber Rudi, jaaaa, alsooooo, er wird dieses Jahr schon 10 Jahre alt, ich habe quasi ein Babyfoto reingestellt :-) Das passte gerade zum Wadenbeißer. Er ist aber quasi zeitlos. Sind deine Katzen draußen? Auf dem einen Foto sieht es so aus. Nicole, ich hoffe, du hast diesen Tag irgendwie relativ gut überstanden ![]() Nochmals allen ein ereignisloses, ruhiges, erträgliches und hoffnungsvolles Osterfest Marmot |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
ich wünsche euch allen ein gesegnetes Osterfest - mit vielen Momenten, die euch das Herz wärmen und an die ihr euch gern erinnern werdet... Ich lebe derzeit ein bisschen zwischen den Welten, so ganz ohne Zeitdruck und ohne irgendwelche Anforderung. Kein "ich müsste" oder "ich sollte"... Meine Tochter ist mit den Pfadfindern unterwegs und genießt hoffentlich die Auszeit in fröhlicher Runde und bei Sonnenschein. Ich wusele durchs Haus, räume mal hier was weg und ordne dort etwas, immer auf dem Sprung, dass mein Mann einen wachen Moment hat, den wir gemeinsam genießen können. Gleichzeitig versuche ich in diesen Augenblicken, dass er etwas isst oder trinkt. Nach wie vor schläft/döst er aber die meiste Zeit... gestern hat er das erste Mal über Schmerzen im Bauchraum geklagt, da bin ich natürlich wieder zusammengezuckt, denn das ist derzeit mein größter Trost in der schwierigen Situation, dass er eben keine Schmerzen hat... er ist dann aber schnell wieder eingeschlafen und heute morgen war keine Rede mehr davon. Zum Glück ! Die Fotos eurer Hunde und Katzen machen echt Lust "auf Tier" - wir hatten in jüngeren Jahren einen Schäferhund-Dogge-Mischling. Aber mit dem bisschen Zeit, was ich übrig hatte zwischen Job, Haus und Kind, wollte ich dann keinen neuen Hund, nachdem er eingeschläfert werden musste. Danach gab es nur noch das "obligatorische" Kaninchen für die Tochter ... aber ich habe immer viel Spaß an den Vierbeinern unserer Freunde - die brauchen ja auch nicht meine Zeit ;-) Ich schick euch ein paar von den Sonnenstrahlen, die hier in mein Büro fallen, und gebe jedem einzelnen ein kleines Kraftpaket mit. Ich kann im Moment ein bisschen entbehren... Liebe Grüße ![]() Grisu
__________________
"Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewißheit, dass etwas einen Sinn hat, egal wie es ausgeht." (Vaclav Havel) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo allerseits,
auch ich wünsche allen hier ein schönes Osterfest. Unsere Tiere (Hund, Kater und Pferd) sind auch alle vollwertige Familienmitglieder, von denen ich keins missen möchte. Unser zweiter Kater wurde leider vor einigen Wochen überfahren, zwei Tage nachdem mein Mann die OP hatte. Das war sehr schlimm für mich, vor allem natürlich in dieser schweren Zeit ![]() Das ist der Preis von Freigängern, aber für mich muss eine Katze rausgehen können, wenn sie denn mag. Schön für euch Rudi, dass eure so gut erzogen sind... Unser verbliebener Kater geht immer mit mir und dem Hundemädchen zusammen gassi (allerdings ohne Leine), sehr zur Unterhaltung aller anderen Spaziergänger. Und er vertreibt dabei jeden anderen Hund, der uns zu nahe kommt, indem er sich sofort auf ihn stürzt. Die meisten machen mittlerweile einen großen Bogen um uns ![]() Liebe Grüße Moni |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
wir haben die Ostertage zum Glück sehr geniessen können. Meinem Mann ging es richtig gut. Gestern hatte er etwas Kreislaufprobleme, aber seit gestern nimmt er auch die Antibiotika nicht mehr. Keine Ahnung, ob es damit zusammen hängt. Morgen muss er ja wieder zur Kontrolle. LG MEL
__________________
Tobias Müller 27.12.1982 - 29.09.2014 ![]() Engel leben ewig, Helden sterben jung! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mel
Genau wie bei uns mal endlich Ruhe! Ab Morgen wieder Chemo mal sehen was da wieder kommt. Hoffentlich wird es mal ruhig bleiben. Meine Liebe hat sich über die Tage jetzt wieder so richtig aufgerappelt geht alleine zum Klo und kann sogar wieder alleine von einem Stuhl aufstehen. Sie übt immer wieder und Kämpft wie eine Löwin. Ich bin richtig stolz auf sie und wenn ich sie nicht schon Lieben würde dann... ![]() ![]() Meine Entscheidung vor so vielen Jahren war Gold richtig. Ich würde sie glatt nochmal Heiraten... Aber ok mein Überschwang wegen ein paar ruhiger Tage... ![]() Allen hier wünsche ich Kraft und Hoffnung. Einen gesegneten Tag.
__________________
. Rüdiger -------------------------------------------------- Gott gebe uns Gelassenheit, hinzunehmen was nicht zu ändern ist, Mut zu ändern was man ändern kann und Weisheit zwischen beiden zu unterscheiden. Wir werden Kämpfen! Denn wer nicht mal versucht zu Kämpfen, hat schon verloren. Herr gebe uns Kraft und lasse uns verstehen. http://krebs-infozentrum.de/index.ph...sch-Nein-BSDK/ |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
nun sind die Osterfeiertage vorbei und mein Mann hatte heute die nächste Bestrahlung. Es wurde heute ein CT gemacht, da sich der Tumor ganz schön verkleinert hat ![]() Nun muss das Bestrahlungsfeld verkleinert werden, FREU !!!! Endlich mal gute Nachrichten!! Herzliche Grüße an alle ! schmibi36
__________________
Mein Mann: nicht kleinzelliges Adenokarzinom, cT 4 N3 M1a Stadium IV ED 09/2013 2 verschieden Chemos und 25 Bestrahlungen nicht angeschlagen Oktober 14 -- Metastasen in Niere und Hirn --- Ganzhirnbestrahlungen seit 22.10.14 austherapiert friedlich aus unserem Leben am 19.11.2014 gegangen ![]() Wie stark Du wirklich bist, merkst Du erst, wenn "Starksein" die einzige Option ist, die Du hast !!!!!!! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo schmibi36
Klasse! Also hilft es. Wir gehen heute auch wieder zur Chemo, meine Liebe mit Optimistischen Frühlings Kostüm. Bei uns hilft trotz allem Nebenwirkungen die Chemo auch ganz gut. Alles gute weiterhin! Ich wünsche euch das die guten Nachrichten nicht aufhören.
__________________
. Rüdiger -------------------------------------------------- Gott gebe uns Gelassenheit, hinzunehmen was nicht zu ändern ist, Mut zu ändern was man ändern kann und Weisheit zwischen beiden zu unterscheiden. Wir werden Kämpfen! Denn wer nicht mal versucht zu Kämpfen, hat schon verloren. Herr gebe uns Kraft und lasse uns verstehen. http://krebs-infozentrum.de/index.ph...sch-Nein-BSDK/ |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Grisu
![]() ![]()
__________________
Meine Liebe, mein Joachim 26.11.1962-03.01.2014 ![]() ![]() ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
mein Mann hatte gestern und heute Chemo Nummer 3. Bis jetzt war Appetitlosigkeit die einzige Nebenwirkung. Heute war ihm allerdings auch richtig übel, sodass er sich sogar freiwillig noch ein Rezept für zu Hause hat verschreiben lassen, das will schon was heißen. Aber es hilft ja nix, da müssen wir einfach durch und wenn es am Ende hilft, waren die Strapazen wenigstens nicht umsonst. @schmibi: Schön, dass es offensichtlich anschlägt! @Mel: So ein Todesfall in der Familie macht es natürlich auch nicht gerade besser... ![]() @Grisu: Ich drücke weiterhin Daumen und schicke eine weitere virtuelle Schipp Sand... ![]() LG Moni |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hi Ihr Lieben,
schnell noch ein kurzes "Update"... Die gute Nachricht: es ist keine Lungenentzündung. Die schlechte: selbst auf dem Röntgenbild war ein deutliches Tumorwachstum in der linken Lunge zu erkennen... Damit ist die laufende Chemo mit Navelbine auch obsolet. Und zum ersten Mal hatte ich den Eindruck, dass der Lungen-Doc eigentlich auch keine weitere Chemo mehr machen will. Er hat dann zwar gemeint, dass es noch einen Wirkstoff gäbe, den wir noch nicht ausprobiert haben, aber sehr überzeugt /überzeugend wirkte er nicht. Am Nachmittag kam dann unsere Hausärztin zu uns nach Hause (ja, so etwas gibt es noch...) und warb bei meinem Mann mit Nachdruck dafür, zumindest erstmal eine Pause zu machen. Leider konnte sie vorher nicht auch mit dem Lungen-Doc sprechen, aber ich hatte genug "aufgeschnappt", um die Grundzüge wiederzugeben. Sie war dann auch sehr offen und wahrhaftig im Gespräch mit uns, als sie darauf hinwies, dass wir seit 18 Monaten wissen, dass die Krankheit unheilbar war/ist. Und dass wir seither eine ganz schön lange Wegstrecke zurückgelegt und noch eine Menge guter Sachen erlebt haben... Ich stehe im Moment wie unbeteiligt neben mir... es ist, als ginge mich das alles gar nichts an. Ich organisiere, plane, arbeite, räume auf, ... und "verstehe" nicht wirklich mit Hirn und Herz, was wir heute erfahren bzw auf dem Röntgenbild gesehen haben... obwohl wir genau wussten/wissen, dass dieser Tag kommt, bin ich jetzt irgendwie ratlos, wie ich damit umgehen soll. Mein Mann war von den Arztbesuchen derart geschwächt, vor allem, weil er dort ja unbedingt den "Sonnyboy" geben musste, dass er den Rest des Tages auf dem Sofa geschlafen hat. Mit ihm konnte ich noch gar nicht reden, was das jetzt mit ihm macht... aber ich habe ja noch Urlaub und kann in den nächsten Tagen vielleicht mal einen wachen Moment abpassen... Für heute habe ich "nur" liebe Grüße für euch ![]() Grisu
__________________
"Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewißheit, dass etwas einen Sinn hat, egal wie es ausgeht." (Vaclav Havel) |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
gestern habe ich noch meiner Schwester gesagt, dass es mir im Moment wie die Ruhe vor dem Sturm vorkommt... und heute kommt der Anruf unseres Lungen-Docs, dass die Blutwerte bzw. die Entzündungswerte nicht in Ordnung sind. Bevor mein Mann heute die 6. von 7 angesetzten Chemos machen kann, müssen wir zum Röntgen, um eine Lungenentzündung auszuschließen. Da bin ich doch ganz schnell wieder in der Wirklichkeit angekommen und heilfroh, dass ich diese Woche Urlaub habe. So kann ich mit zum Arzt fahren, was aus zweierlei Gründen wichtig ist: einmal traue ich meinem Mann im Moment gar nicht zu, allein zum Doc zu fahren, die Überweisung zu holen, zur Radiologie zu laufen, zurückzulaufen, im Wartezimmer zu warten und dann noch zu verstehen, was der Arzt ihm erzählt. Gleichzeitig kann ich die Gelegenheit nutzen und den Doc mal fragen, ob mein Mann nicht irgendwas gegen die Hustenattacken kriegen kann. Er selbst würde das ja nie ansprechen... Trotzdem freue ich mich mit euch, dass ansonsten mal die positiven Nachrichten hier überwiegen - ich drück fest die Daumen, dass es noch lange so bleibt !! Und jetzt mache ich mich mal daran, meinen Mann zu wecken, damit wir uns langsam auf den Weg machen können. Denkt mal an uns... Liebe Grüße ![]() Grisu
__________________
"Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewißheit, dass etwas einen Sinn hat, egal wie es ausgeht." (Vaclav Havel) |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Kolibri und lieber Rudi,
vielen Dank für die Fotos eurer lieben Vierbeiner, die doch irgendwie ein kleiner Trost sind oder? Ich habe irgendwie noch nicht die Kraft gefunden, eher darauf einzugehen. Die Osterfeiertage waren zwar ohne "größere Zwischenfälle", aber mental sehr sehr belastend. Irgendwie denkt man dann doch manchmal, "Hoffentlich ist dies nicht das letzte Ostern, was wir gemeinsam verbringen können" oder so ähnliche Gedanken kommen hin und wieder auf und ziehen einen dann runter. Mein Mann hat gerade wieder das Problem, dass er heute den 5. Tag nicht abführen kann, mittlerweile lassen die starken Krämpfe nach, aber er weigert sich, zum Arzt zu gehen. Kann ich einerseits verstehen, wer will schon gern ins Krankenhaus, aber andererseits fühle ich mich mittlerweile mit der Situation echt überlastet. Zwei von diesen Microklist haben wir schon ausprobiert, ein Klistier in "normaler" Größe haben wir auch noch hier. Mal sehen... Ich bin zwar nicht so ängstlich und unbedarft in der Krankenpflege, aber das übersteigt mein Wissen und Können dann doch erheblich, also nicht das Einlauf machen, sondern insgesamt die Situation. Er hat sich dann seit gestern wieder übergeben und kann natürlich dadurch nichts mehr essen, was wiederum dazu führt, dass er noch mehr abmagert. Es ist aber eigentlich wirklich NICHTS mehr dran an dem armen geschundenen Körper. Wenn ich ihm dann bei der Morgentoilette helfe, könnte ich nur weinen und muss mich so zusammenreißen, das nicht in dem Moment zu tun. Was hat die Krankheit aus meinem so starken, lebenslustigen Mann gemacht? Damit ich überhaupt einschlafen kann, denke ich mir dann, OK, dann kann es noch nicht schlimm genug sein ... ABER das ist Quatsch, es ist schlimm. Dann denke ich mir so in etwa: "Lieber Gott, es ist dein Wille, ich vertraue dir jetzt die Situation an und es wird nach deinem Willen geschehen." Wird es sowieso ... aber irgendwie beruhigt das dann; ist ja auch so eine Art loslassen von der Verantwortung oder Angst. OK, genug "gejammert" - weiter kämpfen, es lohnt sich für jede gemeinsame Sekunde! Es wäre nur so schön, wenn er sich nicht so quälen muss und wieder mehr Lebensqualität bekäme. Liebe Grüße an Alle Marmot |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Marmot, Schmibi und Grisu,
ich glaube ihr 3 seid im Moment Diejenigen, die am meisten Kraftpakete, Hilfe und Trost von uns brauchen. Ich schick euch alles was ich davon habe und bin in Gedanken bei euch. Ich wünschte, ich könnte mehr tun... ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|