![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
hallo ihr lieben
@ glueckskeks.So richtig blau vererbt war mein arm nicht.nur eben fast doppelt so dick wie vorher. mittlerweile ist er fast wieder auf normalneveau abgeschossen aber im Oberarzt und auf der betroffenen Bausteine sind die von dir beschriebenen Adern. warum darfst du nicht stricken du darfst doch den arm bewegen. mein Hausarzt hat gesagt es wäre ok. ich soll auch den arm möglichst viel bewegen damit die anderen denen die Aufgabe der tiefen armen übernehmen is diese wieder frei ist. einen stumpf habe ich auch nicht bekommen soll den arm aber schlagen.will demnächst als Ergänzung zum stricken mit malen nach zahlen Anfängen. falls einer von euch keine Entsendung hat. zur Vorbeugung gegen Pilz hat mir meine Ärztin spielen und Jürgen mit cola empfohlen. erspart kostenintensive Medikamente und hilft @an alleanderen. ich hoffe ihr hättet ein schönes Wochenende und habt die Zeit mit eurer Familie genossen.ich komme morgen aus dem Krankenhaus und freue mich schön darauf . alles liebe wendemuth |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben
![]() Ich hoffe ihr hattet ein paar schöne Ostertage. Wegen der Mundschleimhäute, das hatte ich nur kurz nach der ersten EC. Bei mir haben Eiswürfel aus Ananassaft und Salbeibonbons geholfen. Habe aber leider auch das Problem, dass so nach dem 12. Tag meine Nase juckt und läuft. Muss dann ständig schnauben. Komischerweise ist das schlagartig bei der Chemo wieder weg. Ich weiß dann immer nicht ist das jetzt erkältungsmäßig, Heuschnupfen oder einfach die NW. ![]() Wird das mit den Schleimhäuten unter Taxol schlimmer? Kann man evtl. irgendwas inhalieren, damit die Nasenschleimhäute nicht all zu sehr leiden? Ich wünsche allen noch einen schönen Ostermontag. LG, Mona
__________________
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mit der Mundschleimhaut überhaupt keine Probleme gehabt und konnte alles ganz normal essen und trinken. Geschmacksveränderungen gab es auch nicht.
Unter Paclitaxel hatte ich Nasenbluten und zum Ende hin nervten die Fingernägel - das war alles. Unter EC (ich hatte erst 4xEC alle 3 Wochen und danach 12xPacli weekly) hatte ich abgesehen vom Haarausfall überhaupt keine Nebenwirkungen. Nur die Kondition ließ nach. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen
![]() Hoffe, dass ihr das Osterfest genießen konntet ![]() Mir ging es seit der Diagnose im November nicht mehr so gut, wie die letzten Tage ![]() ![]() ![]() ![]() @wendemuth Das ist ja blöd, dass du über Ostern im Krankenhaus sein musstest ![]() LG |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ja die Ostertage waren schön. Freitag waren wir bei meiner Schwester und Familie, gestern bei der Schwiegermutter und heute hatten wir einen Sofatag, soweit das mit zwei Hunden so geht. Jetzt geht es ausgeruht in die nächsten zwei Wochen. Morgen früh erstmal mein Auto in die Werkstatt, dann zum Fußpflegetermin, Mittwoch betreute ich wieder den Hund unserer Freunde. Donnerstag Gyn Termin und anschl. meine Chefin besuchen. Nächste Woche dann noch Termin zum Abstrich wegen des Keim, Blutabnahme und Oberbauch und Leber Ultraschall, natürlich an verschiedenen Tagen, weil sie mich dazwischen schieben müssen und meine Frau bekommt noch einen Zahn gezogen! Aber dann geht es erstmal für eine Woche an die Nordsee, bevor ich zur OP muss! Es gibt viel zu tun, packen wir es an! LG Oli |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!!
Wünsche allen frohe Ostern gehabt zu haben!! Bei uns war es auch sehr schön, ruhig und in Familie, nur leider wieder seeeehr nahrhaft! Muss echt langsam mal gegensteuern... Hab da nochmal ne ganz andere Frage: nach der Brust-OP hab ich so Klebestreifen auf der Naht, die Fangen an mich zu stören, hab das Gefühl, die werden irgendwie härter?? Hab nur irgendwie nicht mehr ganz sicher im Kopf, wie lange die bleiben müssen, mir ist so, als wenn sie im Krankenhaus gesagt hätten, nach einer Woche können die auch ganz ab. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher, will ja auch nicht die Naht gefährden... Wie war das denn bei Euch?? |
#7
|
||||
|
||||
![]()
@Buzandi: Die Klebestreifen waren fast eine Woche dran, haben sich durchs duschen zum Teil selbst abgelöst. Passend zum Fädenziehen waren sie fast komplett ab. Den Rest hat d Ärztin gemacht. Ist halt ein guter Schutz f d Naht. Habe meine Narbe mit einem Gel zur Pflege eingerieben. Die sieht jetzt nach 2 Monaten super aus u d innere Naht(Verhärtungen darunter )fühlt man kaum noch. LG u gute Nacht!
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
hallo ihr alle
das Problem mi der anderen Brust hatte ich nicht. die Ärzte haben bei mir direkt von beiden eine stände gemacht. @ janeti: ich war doch im Krankenhaus wegen der Zähne ( spezialklinik für Zahn Kiefer Usa...) die geben ihren chemo Pate folgende Lösung und haben gute Erfahrungen damit. sie wird auch von Apotheken gemischt. ich weiß aber nicht was sie kostet. nach Abbruch muss sie innerhalb 1 Woche aufgebraucht sein 4 -5 mal am Tag damit spuelen pantenool lsg 5 % 31,25 gr kamillosan lsg 12,50 gr salviathymol Konzentrat gtt I saccarin-natrium 0,02gr qua ad injekt ad 250,0gr habe ansonsten öfters schreibfehler weil ich übers Handy sschreibe das Rezept ist aber fehlerfrei. ich hoffe es hilft dir. ansonsten trinke ich nur kamillentee und Wasser..zur Vorbeugung .an alle:wünsche euch einen wunderschönen Tag. macht für euch das beste draus was ihr kennt. liebe gruesse wendemuth |
#9
|
||||
|
||||
![]()
hallo ihr alle
das Problem mi der anderen Brust hatte ich nicht. die Ärzte haben bei mir direkt von beiden eine stände gemacht. @ janeti: ich war doch im Krankenhaus wegen der Zähne ( spezialklinik für Zahn Kiefer Usa...) die geben ihren chemo Pate folgende Lösung und haben gute Erfahrungen damit. sie wird auch von Apotheken gemischt. ich weiß aber nicht was sie kostet. nach Abbruch muss sie innerhalb 1 Woche aufgebraucht sein 4 -5 mal am Tag damit spuelen pantenool lsg 5 % 31,25 gr kamillosan lsg 12,50 gr salviathymol Konzentrat gtt I saccarin-natrium 0,02gr qua ad injekt ad 250,0gr habe ansonsten öfters schreibfehler weil ich übers Handy sschreibe das Rezept ist aber fehlerfrei. ich hoffe es hilft dir. ansonsten trinke ich nur kamillentee und Wasser..zur Vorbeugung .an alle:wünsche euch einen wunderschönen Tag. macht für euch das beste draus was ihr kennt. liebe gruesse wendemuth |
#10
|
||||
|
||||
![]()
@Oli, sorry hab da was missverstanden
![]() Bei mir wurden gleich am Anfang auch beide Brüste im Brustzentrum untersucht, Ultraschall und Mammographie. Mich wundert es dsd fie Ärzte dsd bri dir nicht auch gleich gemacht haben ![]() Also nicht locker lassen ![]() Liebe Grüße Sofi
__________________
Gib jedemTag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Alle,
@Buzandi: Di eSteristrips müssen normalerweise 10 Tage draufbleiben, bis zum Fädenziehen halt. Normalerweise muss man die vor Wasser beim Duschen schützen, also ggf mit Duschpflaster bedecken. @Oli: Mich beschäftigen dieselben Gedanken!!! Aber auch bei mir wurden gleich beide Brüste untersucht. Da würde ich auch immer drauf bestehen. Aber es bruhigt mich nicht so sonderlich, schliesslich wird gerne mal was "übersehen" und heruntergespielt, liest man hier in den Erfahrungsberichten ja immer wieder. Ihr habt ja tolle Sachen über Ostern gemacht!! Ich selbst habe es genossen, mich mal richtig auszuruhen, was bedeutet, das ich viel auf der Couch lag, Musik, Fernsehen, Stricken, usw. An jedem Tag hatte ich zwar auch eine Aktivität (Familienfeier, Café mit ner Freundin, usw) aber das war auf 2-3 Std begrenzt. Mehr konnte ich nicht und an Fahrradtour war einfach nicht zu denken. Mir geht kraftmässig einfach die Puste aus, ich will jetzt nur noch fertig werden mit der ![]() ![]()
__________________
LG, Sky ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 17 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 17) | |
|
|