Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.04.2014, 14:38
Benutzerbild von Mona Lisa 2013
Mona Lisa 2013 Mona Lisa 2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2014
Beiträge: 229
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben

Ich hoffe ihr hattet ein paar schöne Ostertage.

Wegen der Mundschleimhäute, das hatte ich nur kurz nach der ersten EC.
Bei mir haben Eiswürfel aus Ananassaft und Salbeibonbons geholfen.

Habe aber leider auch das Problem, dass so nach dem 12. Tag meine Nase juckt und läuft. Muss dann ständig schnauben. Komischerweise ist das schlagartig bei der Chemo wieder weg.
Ich weiß dann immer nicht ist das jetzt erkältungsmäßig, Heuschnupfen oder einfach die NW. Wollte mich in diesem Jahr auf Pollen testen lassen, habe es aber aufgrund der Chemo verschoben.

Wird das mit den Schleimhäuten unter Taxol schlimmer? Kann man evtl. irgendwas inhalieren, damit die Nasenschleimhäute nicht all zu sehr leiden?

Ich wünsche allen noch einen schönen Ostermontag.

LG, Mona
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.04.2014, 19:15
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich habe mit der Mundschleimhaut überhaupt keine Probleme gehabt und konnte alles ganz normal essen und trinken. Geschmacksveränderungen gab es auch nicht.

Unter Paclitaxel hatte ich Nasenbluten und zum Ende hin nervten die Fingernägel - das war alles.

Unter EC (ich hatte erst 4xEC alle 3 Wochen und danach 12xPacli weekly) hatte ich abgesehen vom Haarausfall überhaupt keine Nebenwirkungen. Nur die Kondition ließ nach.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.04.2014, 19:58
Shanrah Shanrah ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Raum Oldenburg
Beiträge: 92
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Zusammen

Hoffe, dass ihr das Osterfest genießen konntet

Mir ging es seit der Diagnose im November nicht mehr so gut, wie die letzten Tage Auch wenn das Wetter nicht immer ganz mitgespielt hat Ich wusste gar nicht, dass Stadt-Land- Fluss spielen so viel Spaß macht Einfach mit der Familie zusammen sein, Spazieren gehen, Fahrrad touren, Osterfeuer oder gemeinsames Frühstück....es war einfach schön

@wendemuth Das ist ja blöd, dass du über Ostern im Krankenhaus sein musstest Wünsche dir Gute Besserung!

LG
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.04.2014, 20:09
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen,

ja die Ostertage waren schön. Freitag waren wir bei meiner Schwester und Familie, gestern bei der Schwiegermutter und heute hatten wir einen Sofatag, soweit das mit zwei Hunden so geht.
Jetzt geht es ausgeruht in die nächsten zwei Wochen.
Morgen früh erstmal mein Auto in die Werkstatt, dann zum Fußpflegetermin, Mittwoch betreute ich wieder den Hund unserer Freunde. Donnerstag Gyn Termin und anschl. meine Chefin besuchen.
Nächste Woche dann noch Termin zum Abstrich wegen des Keim, Blutabnahme und Oberbauch und Leber Ultraschall, natürlich an verschiedenen Tagen, weil sie mich dazwischen schieben müssen und meine Frau bekommt noch einen Zahn gezogen!
Aber dann geht es erstmal für eine Woche an die Nordsee, bevor ich zur OP muss!

Es gibt viel zu tun, packen wir es an!

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.04.2014, 22:29
Benutzerbild von Buzandi
Buzandi Buzandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 340
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo!!

Wünsche allen frohe Ostern gehabt zu haben!! Bei uns war es auch sehr schön, ruhig und in Familie, nur leider wieder seeeehr nahrhaft! Muss echt langsam mal gegensteuern...
Hab da nochmal ne ganz andere Frage: nach der Brust-OP hab ich so Klebestreifen auf der Naht, die Fangen an mich zu stören, hab das Gefühl, die werden irgendwie härter?? Hab nur irgendwie nicht mehr ganz sicher im Kopf, wie lange die bleiben müssen, mir ist so, als wenn sie im Krankenhaus gesagt hätten, nach einer Woche können die auch ganz ab. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher, will ja auch nicht die Naht gefährden... Wie war das denn bei Euch??
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.04.2014, 23:20
Benutzerbild von Glückskeks
Glückskeks Glückskeks ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2014
Ort: Bonner Raum
Beiträge: 161
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Buzandi: Die Klebestreifen waren fast eine Woche dran, haben sich durchs duschen zum Teil selbst abgelöst. Passend zum Fädenziehen waren sie fast komplett ab. Den Rest hat d Ärztin gemacht. Ist halt ein guter Schutz f d Naht. Habe meine Narbe mit einem Gel zur Pflege eingerieben. Die sieht jetzt nach 2 Monaten super aus u d innere Naht(Verhärtungen darunter )fühlt man kaum noch. LG u gute Nacht!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.04.2014, 08:25
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten morgen,

Ich hab da nochmal eine ganz andere Frage.

Hat man bei euch eigentlich auch mal die andere/gesunde Brust kontrolliert/untersucht?

OK bei der Mammographie hat man beide seiten gemacht und konnte ja auf den Bildern nicht wirklich etwas sehen!
Aber sonst interessiert sich für die ( bei mir ) linke Brust keiner!

Am Donnerstag hab ich einen Gyn Termin, dann wetd ich den mal fragen! OK nun ist die Chemo vorbei und evtl. schon etwas abgetötet was hätte da sen können, aber wenn, was auch immer sich dort befinden sollte, hätte ich es bei der OP gerne raus!

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.04.2014, 08:38
Benutzerbild von glücklichsein
glücklichsein glücklichsein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen

Hoffe ihr habt alle schone Ostern gehabt ohne NW
Ich war mit meiner Familie in Prag. Es war sehr schön, wir sind viel rum gelaufen
Nach meiner Kondition zu urteilen , bin ich Top fit
Also nichts mit Sofa und viel schlemmen.

@ buzandi, bei mir waren die Streifen 10 Tage drauf und wurden bei der Kontrolluntersuchung vom Arzt entfernt.Die Fäden haben sich aufgelöst, die wurden nicht gezogen.
Ich hoffe das es dir gut geht, freu dich du hast schon soviel geschafft

@ janeti, bis jetzt habe ich auch keine entzündete Mundschleimhaut und ich hoffe das es so bleibt Ich benutzt seit Anfang der chemo auch eine weiche Zahnbürste ( elektrische).

Wünsche euch allen einen schönen sonnigen Tag ohne NW
Liebe Grüße
Sofi
__________________
Gib jedemTag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.04.2014, 10:28
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Lächeln AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo ihr alle
das Problem mi der anderen Brust hatte ich nicht. die Ärzte haben bei mir direkt von beiden eine stände gemacht.
@ janeti: ich war doch im Krankenhaus wegen der Zähne ( spezialklinik für Zahn Kiefer Usa...) die geben ihren chemo Pate folgende Lösung und haben gute Erfahrungen damit. sie wird auch von Apotheken gemischt. ich weiß aber nicht was sie kostet. nach Abbruch muss sie innerhalb 1 Woche aufgebraucht sein 4 -5 mal am Tag damit spuelen
pantenool lsg 5 % 31,25 gr
kamillosan lsg 12,50 gr
salviathymol Konzentrat gtt I
saccarin-natrium 0,02gr
qua ad injekt ad 250,0gr
habe ansonsten öfters schreibfehler weil ich übers Handy sschreibe das Rezept ist aber fehlerfrei. ich hoffe es hilft dir. ansonsten trinke ich nur kamillentee und Wasser..zur Vorbeugung
.an alle:wünsche euch einen wunderschönen Tag. macht für euch das beste draus was ihr kennt. liebe gruesse wendemuth
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 22.04.2014, 11:05
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Lächeln AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo ihr alle
das Problem mi der anderen Brust hatte ich nicht. die Ärzte haben bei mir direkt von beiden eine stände gemacht.
@ janeti: ich war doch im Krankenhaus wegen der Zähne ( spezialklinik für Zahn Kiefer Usa...) die geben ihren chemo Pate folgende Lösung und haben gute Erfahrungen damit. sie wird auch von Apotheken gemischt. ich weiß aber nicht was sie kostet. nach Abbruch muss sie innerhalb 1 Woche aufgebraucht sein 4 -5 mal am Tag damit spuelen
pantenool lsg 5 % 31,25 gr
kamillosan lsg 12,50 gr
salviathymol Konzentrat gtt I
saccarin-natrium 0,02gr
qua ad injekt ad 250,0gr
habe ansonsten öfters schreibfehler weil ich übers Handy sschreibe das Rezept ist aber fehlerfrei. ich hoffe es hilft dir. ansonsten trinke ich nur kamillentee und Wasser..zur Vorbeugung
.an alle:wünsche euch einen wunderschönen Tag. macht für euch das beste draus was ihr kennt. liebe gruesse wendemuth
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 22.04.2014, 11:23
Benutzerbild von glücklichsein
glücklichsein glücklichsein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Oli, sorry hab da was missverstanden
Bei mir wurden gleich am Anfang auch beide Brüste im Brustzentrum untersucht, Ultraschall und Mammographie.
Mich wundert es dsd fie Ärzte dsd bri dir nicht auch gleich gemacht haben
Also nicht locker lassen

Liebe Grüße
Sofi
__________________
Gib jedemTag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 22.04.2014, 12:17
skymonkey skymonkey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 376
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Alle,

@Buzandi: Di eSteristrips müssen normalerweise 10 Tage draufbleiben, bis zum Fädenziehen halt. Normalerweise muss man die vor Wasser beim Duschen schützen, also ggf mit Duschpflaster bedecken.

@Oli: Mich beschäftigen dieselben Gedanken!!! Aber auch bei mir wurden gleich beide Brüste untersucht. Da würde ich auch immer drauf bestehen. Aber es bruhigt mich nicht so sonderlich, schliesslich wird gerne mal was "übersehen" und heruntergespielt, liest man hier in den Erfahrungsberichten ja immer wieder.

Ihr habt ja tolle Sachen über Ostern gemacht!! Ich selbst habe es genossen, mich mal richtig auszuruhen, was bedeutet, das ich viel auf der Couch lag, Musik, Fernsehen, Stricken, usw. An jedem Tag hatte ich zwar auch eine Aktivität (Familienfeier, Café mit ner Freundin, usw) aber das war auf 2-3 Std begrenzt. Mehr konnte ich nicht und an Fahrradtour war einfach nicht zu denken.
Mir geht kraftmässig einfach die Puste aus, ich will jetzt nur noch fertig werden mit der Chemo. Also Pobacken zusammen und durchhalten.
__________________
LG, Sky
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 22.04.2014, 12:44
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Oli,

bei der Abklärung damals wurde nach dem US und der Mammo bei mir ein MRT beider Brüste gemacht. Dadurch wurde festgestellt, das bei der linken alles ok war und der Eumel rechts gefunden wurde.

Hatte letzte Woche meine 2. Nachsorge, diesmal mit MRT. Alles ok !
Heute bin ich in der Strahlenklinik und lasse den Mops begutachten. Am 6.5. ist dann Termin bei OnkoDoc mit Blut, Sono Oberbauch und Leber sowie Zometx-Infusion.
Ich hoffe auf gutes Ergebnis, damit ich dann in Urlaub fliegen kann.

Sonst habe ich Ostern gut genossen und bin mit meinem Mann von Karfreitag bis Ostersonntag mit dem Motorrad in der Eifel unterwegs gewesen. Und ab heute arbeite ich 6 Stunden pro Tag. Meine Vollzeit rückt immer näher.
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55