Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.04.2014, 18:24
Benutzerbild von Nicoles
Nicoles Nicoles ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2014
Beiträge: 21
Standard AW: Papsch hat ein Pleuramesotheliom

Tschini und Glücksrakete , kämpft ordentlich dagegen an
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.05.2014, 15:52
Benutzerbild von Nicoles
Nicoles Nicoles ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2014
Beiträge: 21
Standard AW: Papsch hat ein Pleuramesotheliom

Ok dann rede ich eben wieder mit mir selbst, ist auch hier wie in alles Foren. Erst wird man begrüßt, Alles interessiert usw. am Ende schreibt man sich selbst.


Mir hätte es bestimmt gut getan , mit ebenfalls Betroffenen zu reden, egal....

Montag geht Papsch nun zu seiner ersten Chemo und Bestrahlung in die Klinik... er hat Angst, mussten auch den Kurzurlaub abbrechen... aber wem erzähl ich das.

Euch alles Glück der Welt und Tschüss
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.05.2014, 22:56
evaHH evaHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 83
Standard AW: Papsch hat ein Pleuramesotheliom

hallo,

es geht mir ähnlich, wie dir... wahrscheinlich sind nur alle unterwegs
meine Eltern sind dieses Wochenende zu besuch - und schlafen das erste mal im Hotel. ich saß somit die letzten tage gar nicht am rechner.


wir haben auch angst. am mittwoch kommt die 2 chemo und die strahlentherapie geht los... und das alles mit der sorge hilft es?

ist schon alles ein sch.... gefühl. wir haben einen 9 jährigen sohn!

alles liebe
eva
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.05.2014, 10:44
DorisA DorisA ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2010
Beiträge: 11
Standard AW: Papsch hat ein Pleuramesotheliom

Hallo Ihr zwei,

wenn ich euch auf die Entfernung helfen kann, tu ich das gerne. Ich weiß nur nicht, wie. Mein Mitgefühl ist groß, ich weiß, wie hilflos und immer wieder hoffnungslos ihr seid. Mir hat damals geholfen, so gut wie möglich informiert zu sein, möglichst viel darüber zu wissen, was auf mich zukommt - deshalb bin ich hier im Forum gelandet.

Damals (2010)wurde über Studien informiert und viel darüber diskutiert, inwieweit Behandlungen überhaupt helfen. Diese Diskussionen wurden teilweise gelöscht, die Informationen könnt ihr aber immer noch nachlesen.

Ich empfehle euch, die Geschichten von denen, die schon lange mit dieser Krankheit leben, zu lesen und mit ihnen in Kontakt zu treten, spontan fallen mir tschini, Koepifisch, Juliana7 ein. Die können wertvolle Informationen beisteuern, wie sie den Kampf gewonnen haben.

Es ist auch wichtig, dass ihr an euch denkt. Versucht wenigstens ab und zu, euch Zeit nur für euch zu nehmen, was zu machen, was eurer Seele gut tut, ihr wieder Kraft schöpfen könnt. Ihr werdet viel Kraft brauchen. Holt euch Hilfe und Unterstützung bei Familie und Freunden.

Alles erdenklich Gute
Doris
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.06.2014, 14:19
Benutzerbild von Nicoles
Nicoles Nicoles ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2014
Beiträge: 21
Standard AW: Papsch hat ein Pleuramesotheliom

Wir haben nun gestern die 3. Chemo hinter uns gebracht. Nun beginnt das Zittern wegen der erneuten CT und ob das ganze überhaupt einen mgl Stillstand bewirkt hat. Unter der Chemo geht es Papsch erstaunlicherweise einigermaßen gut. Kaum Übelkeit ( er bekommt natürlich unterstützende Medis.), seine Haare sind auch weiterhin nicht ausgefallen, seine Psyche und Ma mit ihrer Lebenseinstellung sind das größere Problem. Es sind sehr viele Termine, freie Zeit fülle ich ihm so gut es geht und so leben wir mom noch sehr stabil. Papsch ignoriert weiterhin noch die schwere seiner Erkrankung, wahrscheinlich auch weil er noch sehr vieles selber tun kann. Schmerzen häufen sich, aber noch alles im Rahmen. Wenn man mal von der Prognosenstellung ausgeht und mein Vater ja schon vor 3 Jahren mit dem Verdacht dieser Erkrankung konfrontiert war. Scheint er einen sehr langsamen Verlauf zu haben. Ich habe eine wahnwitzige Idee. Er ist ebenfalls an Diabetes erkrankt und spritzt auch Insulin, achtet sehr stark auf seine Ernährung, vielleicht liegt es auch da begründet. Gott sei Dank. Euch allen ein herzliches Hallo und uns allen heute Abend viele Tore und den Sieg und bitte auch noch die nächste EM ( 2 Jahre) LG, Nicole
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.07.2014, 17:05
Benutzerbild von Bibi188
Bibi188 Bibi188 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2014
Beiträge: 37
Standard AW: Papsch hat ein Pleuramesotheliom


Hallo Nicole,

bin neu hier und teile Dein Schicksal, auch mein Dad hat die Diagnose Verdacht auf Pleuramesotheliom...

Wir warten noch auf das endgültige Ergebnis....

Hoffe bei Dir ist alles ok soweit....

Liebe Grüße und nicht aufgeben...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.03.2015, 16:22
Benutzerbild von Nicoles
Nicoles Nicoles ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2014
Beiträge: 21
Standard AW: Papsch hat ein Pleuramesotheliom

Hallo Ihr Lieben

Montag ist nun die Besprechung der 3. CT ( 2. Chemozyklus) vom Freitag.

Die erste Chemo schlug zunächst gut an, nach der 3. von 6 Sitzungen wurde die erste CT gemacht und diese sagte aus, dass das Mesotheliom minimal schrumpfte. Nach Ende des Zyklus, wurde dann aber deutlich, dass die Chemo nicht anschlug und der Tumor weiter wuchs. Papsch ging es weiterhin aber noch gut und auch die Chemos hatten außer der Sensibilitätsstörungen und anfallenden Krämpfen kaum Nebenwirkungen. Da ihm die Berufskrankheit anerkannt wurde, konnte er auch reisen und auch Kuren darf er machen.

Vor Weihnachten und nach ca 4 Monaten ohne Therapie wurde sein Zustand wieder etwas schlechter. Ab Januar wurde dann die nächste Chemotherapie geplant und angesetzt. ( Medikamente weiß ich eben nicht, kann ich aber noch in Erfahrung bringen ) Er hat jetzt die 2. Sitzung hinter sich und sollte noch eine weitere Sitzung bekommen vor der nächsten CT. Seine Symptomatik, wie Atemnot und Probleme mit dem Kreislauf haben sich jetzt allerdings verschlechtert, so dass die CT nun vorgezogen wurde und es eher nicht so aussieht dass diese Therapie helfen konnte.

Psychisch geht`s ihm und uns natürlich nicht gut. Heute war er den ganzen Tag verschwunden, ist aber zurück und meinte: am Besten es ist bald vorbei. Habe dann lang mit ihm geredet , dass wir noch so viele Tage mit ihm erleben und ganz tolle Erinnerungen schaffen wollen und wir jeden Tag leben, so lang wir dürfen. Nun ist er wieder etwas stabiler und lächelte auch wieder etwas.

Drückt uns die Daumen für morgen und wir werden auch noch Anderes versuchen, für Ideen sind wir sehr dankbar.

Liebe Grüsse und auch euch viel Kraft und tolle Ereignisse
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
betroffene, braunschweig, pleuramesotheliom, prognose, therapieformen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55