![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
also ich komme gerade von der AHB und bin Rentner, obwohl erst 39 Jahre alt. Leider stimmt es das man als Rentner Schwierigkeiten bekommt, an eine Verlängerung zu kommen. Erschwerend kommt hinzu das ich als Bremer in Hessen behandelt wurde. Da sieht es dann folgendermaßen aus : Die LVA Oldenburg/Bremen gewährt jeden Patienten eine AHB von 22 Tagen. Wenn nun 7 Patienten aus Bremen in einer Klinik in Hessen behandelt werden, dann müssen alle 7 nach 21 Tagen abreisen, damit eine Person eine Verlängerung von einer Wochen bekommen kann. Ich fand das skandalös, dass die Rentenversicherung so mit der Erkrankung umgeht. Als Orthopädie Patient aus Hessen, hat man dort sofort 2 Wochen aufgebrummt bekommen. Werde mich diesbezüglich auch an die LVA Bremen / Oldenburg wenden, denn sowas geht gar nicht. Denn von den behandelnden Ärzten der Reha Klinik, hätte ich 6 Wochen haben müssen, nur leider hatte man keine andere Wahl als mich nach 4 Wochen zu entlassen. LG Mathias |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Matthias,
ich kann deine Empörung verstehen, so was geht ja gar nicht! Es sollten doch wohl andere Kriterien maßgebend sein. Solche Unterschiede zu machen, ohne auf den gesundheitlichen Zustand einzugehen geht ja mal gar nicht. Gruß Wangi
__________________
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Wangi
habe das in den letzten Jahren schon mitbekommen das es immer schwerer wird eine Verlängerung zu bekommen ;-( Die Vorschriften sind zwar die gleichen geblieben nur werden sie jetzt Strenger eingehalten. Daraus resultiert dann leider meistens das viele Kliniken keine Verlängerungen mehr beantragen nur noch in Fällen wo man davon Ausgehen kann das eine Verlängerung auch durch geht ;-(. Allgemeine Kosten Einsparung nennt man so was dann auch! Gruß Markus/Marlem |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Markus,
und das geht wieder auf Kosten der Erkrankten, wie immer. LG Wangi
__________________
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|