![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Meine Oma hatte vor 30 Jahren ca. eine Brustamputation. Wir sind am nächsten Tag ins Krankenhaus, um sie zu besuchen, und da lief sie schon wieder herum. Und damals waren die noch nicht annähernd so weit wie heute. Also Kopf hoch !
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ihr seid echt nett, von Euren "guten" Erfahrungen zu hören tut mir wirklich gut ... Danke
![]() Ich bin nochmal aufgeklärt worden. Es wird eine Amputation der linken Brust mit Entnahme von 15 Lymphknoten geben, allerdings bleibt der Brustmuskel erhalten, puh, besser als gedacht!?! ![]() Was kann ich tun, ihr besorgen, was muss ich als Außenstehende beachten? Liebe Grüße |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen Tanja,
was Du beachten musst ist das sie sich nach der OP schohnt,dass ist das wichtigste,ansonsten schauen das alles schnell verheilt.Fährt sie eigentlich zur Kur wenn alles überstanden ist ?? Also ich kann nur immer wieder sagen "Mädels macht das", das ist das beste was man machen kann auch wenn einige davor Angst haben, totaler quatsch es wird deiner Schwester wirklich gut tun. Sie muss aber vor der OP keine Angst haben, sie wird nix merken und die Schmerzen sind auch sehr gering.Dafür gibt es ja auch Schmerzmittel. ![]() Wenn du noch was wissen möchtest, frag ruhig LG Mandy |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mandy,
ja, sie wird etwa zwei Wochen nach der OP einen Kuraufenthalt haben. Sie nimmt ihren kleinen Sohn (5) mit. Braucht man bestimmte Kleidung nachher, die nicht an der Narbe rubbelt? Narbengel? LG Tanja |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Meine Gedanken spielen schon wieder verrückt
![]() ![]() ![]() Wie fühlt man sich, wenn die Brust abgenommen wird? Was erwartet man von dem Gegenüber? Kann man das Ganze ohne psychologische Hilfe meistern? (Die möchte meine Schwester nämlich nicht in Anspruch nehmen, hat sie bisher auch nicht). Die Vorstellung macht mich mürbe, ich bin überfordert und würde ihr gerne dieses Leid ersparen, auch wenn ich weiß, das es ein Teil der Therapie ist, die mein Schwesterchen wieder gesund macht. Ich habe ja auch, Gott sei Dank, schon gehört, dass sich die Schmerzen durchaus in Grenzen halten können, dass macht die Sachlage etwas erträglicher. Noch vier Tage. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Frauen mit nur noch einer Brust nennen sich selbst gerne Amazonen, und viele von denen machen nun so gar keinen kaputten Eindruck :
https://www.google.de/search?q=amazo...w=1440&bih=796 Es gibt so viele brustamputierte Frauen. Und wie man sich da fühlt ist wohl bei jeder Frau anders. Meine Oma hatte zum Beispiel so einen Spezial-BH, damit sie symmetrisch aussah, und feddich. Der Rest geht nur den Gatten etwas an ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen liebe Tanja,
so kann mich wieder melden ![]() ![]() Du musst dir keine Sorgen machen um die OP ,der eingriff dauert keine 30 min und die Schmerzen sind erträglich. Ich hatte einen Tag noch einen Druckverband dran und dann hatte ich immer einen BH an mit einer weichen Protese aus Schaumstoff.Damit nichts reiben konnte.Deine Schwester schafft das, mach dich nicht so verrückt. Das wichtigste ist das sie gesund wird. ![]() So hab ich es immer gesehen und mir vor Augen gehalten. Man kann besser so leben als anders wenn man weiter in Behandlung muss. Wo fährt sie denn hin zur Kur ? PS. Meld dich wieder, würde mich sehr freuen. Liebe Grüße Mandy ![]() Geändert von Esseling (13.05.2014 um 07:10 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
angehörige, brustkrebs, erfahrung, rat |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|