Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.05.2014, 14:44
Benutzerbild von Tifflor
Tifflor Tifflor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2013
Ort: "Rheinprovinz"
Beiträge: 53
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Anne63,

kann ich nachvollziehen. Bei mir war laut Histologie alles, wenn auch knapp, entfernt worden, so das ich das Risiko eingehen konnte, trotz eines befallenen Lymphknotens, die aber auch alle entfernt werden konnten.

Danke noch für die Urlaubswünsche.

LG

Tiff
__________________
Viele verfolgen hartnäckig den Weg, den sie gewählt haben, aber nur wenige das Ziel. (Friedrich Nietzsche)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.05.2014, 16:12
Ursa2 Ursa2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: OPf., südlich Nürnberg
Beiträge: 402
Lächeln AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo grüß Gott an Lucia und Anna 63!

ist euch schon aufgefallen, dass Anhe, unsere moderatorin über jahre ,das handtuch geworfen hat.?
Es gibt einen thread zur verabschiedung .ich bin aber zu dumm, euch den link zu senden. Klickt einfach auf "neue beiträge" ober jeder neuen Seite, dann findet ihr ihn.#

Was wohl boebi heute neues erfahren hat? Ob er wieder runter kommt von den einschläfernden medis?
Ich wünsche es ihm von ganzem herzen, dass er seinen schönen garten noch genießen kann.

Alles Gute an die immer weiter wachsende Runde

LIZ
__________________
Carpe diem
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.05.2014, 16:51
Rainer53 Rainer53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2010
Beiträge: 279
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Zitat:
Zitat von Ursa2 Beitrag anzeigen
ist euch schon aufgefallen, dass Anhe, unsere moderatorin über jahre ,das handtuch geworfen hat.?
Es gibt einen thread zur verabschiedung .ich bin aber zu dumm, euch den link zu senden.
http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=62997
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.05.2014, 22:02
Brynhildr Brynhildr ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 346
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallochen,
nach einem anstrengenden Tag in Heidelberg winke ich hier mal wieder rein
mein MRT und CT und HNO-Untersuchung waren alle heute unauffällig

Es ist nix zu sehen, was da nicht hingehört - und die letztes Mal als "prominent aber nicht suspekt" beschriebenen Lymphknoten
am Hals sind etwas kleiner geworden *yeah*

Außerdem wurde die Zeit zu meinem nächsten Check auf 6 Monate erhöht

Meine Mitpatienten aus meiner Studie, da habe ich extra nachgefragt, und die anderen 3, die ich noch so direkt aus meiner Zeit dort kenne, sind bis auf einen, bei dem aktuell leider eine verdächtige Stelle ist , alle weiterhin gesund *freu*
ganz liebe Grüße!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.05.2014, 22:41
Lucia12 Lucia12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 38
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo diese Woche hatte ich nun zum Ersten mal ein CT MRT und die sono vom Oberbauch. Nächste woche tagt das Op Team und ich bekomme den Therapieplan. Wenn sie operieren wird eine hälfte der Zunge entfernt werden, aber sie sagen ich kann danach noch reden. Es ist ein ganz komisches Gefühl,
wie war das bei euch? wie lange dauert es ehe man es wieder kann? Ich hoffe ich mach mich die Woche bis die Entscheidung getroffen wird nicht so fertig, aber ich habe Angst.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.05.2014, 22:46
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.356
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Bruni,

herzlichen Glückwunsch zum guten Ergebnis

Gruß Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.05.2014, 00:01
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Freunde

und ein „Willkommen“ den Neuen in unserem Thread, auch wenn der Anlass gewiss kein schöner ist.

Auch keine gute Nachricht ist es, dass unsere Anhe ihre Moderation niederlegt hat. Es ist nicht schön das zu lesen, zuerst Dirk, dann Anhe und jetzt auch noch Jutta. Wohin steuert der KK?

Ich war heute in der Schmerzambulanz.
Ich werde nochmal ins KH gehen und eine Nervenwasserentnahme lassen machen, zusätzlich wird nochmal hochdosiert Cortison über 5 Tage intravenös gegeben. Das ist für Ende des Monats vorgesehen.
Die stationäre Aufnahme auf der Schmerzstation ist für Mitte Juni vorgesehen und soll 3 Wochen dauern. Ich werde, wenn unser Urlaub gefährdet ist die Aufnahme in den August verschieben.
Es ist mir egal, was passiert: Der Urlaub ist mir wichtiger, meine Frau braucht ihn und das geht diesmal vor allem anderem.

Es ist alles nicht berauschend.

Allen die ihren Check mit den guten Ergebnissen hatten „Herzlichen Glückwunsch“. Es ist Ansporn fürs Nachmachen.

Liebe Grüße
Boebi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.05.2014, 15:45
Benutzerbild von Lytha
Lytha Lytha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2012
Ort: NRW
Beiträge: 240
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Ihr Lieben,

ich wollte nur kurz hineinschneien und Bescheid sagen, daß der inzwischen 4 monatliche MKG Checkup heute war und es ein Okay gab. CT ist nächste Woche.

Ich war seit ca 1 Monat aber denn doch so richtig am rotieren, weil ich natürlich immer mal wieder was gefunden hatte (hier ein Knochenteil vom Schädel, da ein Restansatz vom Sternocleido, da eine kurzzeitige Veränderung der Mundschleimhaut, usw. usf.) Bis zum CT und dem ersten Okay durch den Radiologen werde ich wohl noch weiter rotieren, aber das ist wohl nunmal so.

Also war das erste Okay heute schon sehr erleichternd.


Auch endlich mal eine Erklärung für meine Druckstelle außen am Hals, die Hustenreiz auslöst. Liegt an der Neck Dissection. Da liegt ein Hustenreflexnerv nun unter der Haut statt schön im Halsinneren versteckt.





@Ilka: Freut mich übrigens ganz doll für dich, daß du dir zum Jahreswechsel mit der neuen Schriftfarbe und der neuen Geschlechtsidentität so ein schönes Stück Lebensqualität gefunden hast. Das scheint dir wirklich gut zu tun.

Wollte ich bei meinem letzten Hineinschneien schon geschrieben haben, aber hatte es dann leider vergessen.



Liebe Grüße an euch alle,
Lytha
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.05.2014, 17:26
Funzel Funzel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2012
Ort: Sachsen
Beiträge: 65
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Leute ,

mal wieder ein Lebenszeichen von mir. es ging mir nicht so gut.
Magenspiegelung wurde abgebrochen. weil sie nicht durch die Speiseröhre kamen. eine ganz schöne Quälerei. Jetzt wurde die Speiseröhre geröngt, mal sehen was da nun herauskam und wie es weiter geht. Hier ist es wieder ganz kalt auch nicht gerade gut fürs Gemüt.
Nun allen Männern in unserer Runde morgen einen schönen Vatertag und uns Frauen auch besseres Wetter zum mitfeiern.

Alles Gute
Funzel
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.05.2014, 18:01
Ursa2 Ursa2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: OPf., südlich Nürnberg
Beiträge: 402
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo lytha

Zitat
Hallo Ihr Lieben,

ich wollte nur kurz hineinschneien und Bescheid sagen, daß der inzwischen 4 monatliche MKG Checkup heute war und es ein Okay gab. CT ist nächste Woche.


"


Schön wieder von dir zu hören

Wünsche allen für morgen Sonnenschein oder zumindest keinen Regen. Der macht, wenn er den ganzen tag vor sich hintröpfelt, trübsinnig.
Und das wollen wir alle nicht.
Mein Auge blutet nach, darf wohl gar nichts tun.Schau mer mal!!

Liebe Grüße an alle, insbesondere die verlorenen(=seltenen) Söhne ( und Töchter)

LIZ
__________________
Carpe diem
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 28.05.2014, 23:54
Lotta63 Lotta63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Beiträge: 14
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Ein herzliches Hallo in diese kompetente Runde - mit einigen hatte ich ja schon Kontakt. Ich wollte mal kurz von meinem Bruder berichten, der seit 3 Wochen in Karlsruhe wegen eines Oropharynx-Karzinom behandelt wird. Der Tumor ist zwischen T3 und T4 groß und mein Bruder möchte sich nach wie vor nicht operieren lassen. Er hatte letzte Woche fünf Tage eine Brachy-Bestrahlungstherapie direkt mit 23 Leitungen durch den Mundboden und bekommt jetzt eine Woche Cisplatin-Chemo und hat auch schon mit der Bestrahlung (IMRT nach 3 D- Bestrahlungsplan) angefangen. Er bekommt 5 1/2 Wochen diese Bestrahlung - in der letzten Woche wieder mit einwöchiger Chemo, danach eine Neck Dissection und die Reha.

Ich habe das Gefühl, er ist gut aufgehoben und wird nach den neuesten Methoden behandelt, bin aber nur Laie und habe keine Ahnung.
Lieben Dank für Eure Meinung.

Gruß in die Runde von Lotta

Geändert von gitti2002 (23.08.2014 um 00:51 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55