Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.05.2014, 19:57
Tanja_M. Tanja_M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: bei Bonn
Beiträge: 101
Standard AW: Meine "kleine" Schwester hat Brustkrebs

Hallo Mandy,

ja, sie wird etwa zwei Wochen nach der OP einen Kuraufenthalt haben. Sie nimmt ihren kleinen Sohn (5) mit.

Braucht man bestimmte Kleidung nachher, die nicht an der Narbe rubbelt?
Narbengel?

LG

Tanja
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.05.2014, 05:46
Tanja_M. Tanja_M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: bei Bonn
Beiträge: 101
Standard AW: Meine "kleine" Schwester hat Brustkrebs

Meine Gedanken spielen schon wieder verrückt

Wie fühlt man sich, wenn die Brust abgenommen wird?

Was erwartet man von dem Gegenüber?

Kann man das Ganze ohne psychologische Hilfe meistern? (Die möchte meine Schwester nämlich nicht in Anspruch nehmen, hat sie bisher auch nicht).

Die Vorstellung macht mich mürbe, ich bin überfordert und würde ihr gerne dieses Leid ersparen, auch wenn ich weiß, das es ein Teil der Therapie ist, die mein Schwesterchen wieder gesund macht.
Ich habe ja auch, Gott sei Dank, schon gehört, dass sich die Schmerzen durchaus in Grenzen halten können, dass macht die Sachlage etwas erträglicher.

Noch vier Tage.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.05.2014, 18:04
NicoleZ NicoleZ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2012
Beiträge: 426
Standard AW: Meine "kleine" Schwester hat Brustkrebs

Frauen mit nur noch einer Brust nennen sich selbst gerne Amazonen, und viele von denen machen nun so gar keinen kaputten Eindruck :

https://www.google.de/search?q=amazo...w=1440&bih=796

Es gibt so viele brustamputierte Frauen. Und wie man sich da fühlt ist wohl bei jeder Frau anders. Meine Oma hatte zum Beispiel so einen Spezial-BH, damit sie symmetrisch aussah, und feddich. Der Rest geht nur den Gatten etwas an . Ich habe meine Familie quasi gezwungen, sich meine OP-Narbe mal direkt anzuschauen, sowas hält die Fantasie im Zaum.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.05.2014, 06:59
Esseling Esseling ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2013
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 134
Standard AW: Meine "kleine" Schwester hat Brustkrebs

Guten Morgen liebe Tanja,

so kann mich wieder melden , also klar es ist erstmal ein Schock und der muss verarbeitet werden aber als es dann gemacht worde und ich es mir ansah fand ich es garnichtmehr so schlimm.Aber natürlich fehlt da was, am Anfang hatte ich mich immer schnell angezogen aber das lässt nach und es ist auch nicht so schlimm, aber alle Frauen sind anders.Aber was du von deiner Schwester schreibst ist sie ja auch ganz stark.Und die Kur wird ihr gut tun und ihrem Jungen auch. Da gibt es in allen Betreuung und ihr wird alles nochmal erklärt. Und dann gibt es ja die Möglichkeit die Brust wieder aufbauen zu lassen, dass habe ich jetzt dieses Jahr auch noch vor.

Du musst dir keine Sorgen machen um die OP ,der eingriff dauert keine 30 min und die Schmerzen sind erträglich. Ich hatte einen Tag noch einen Druckverband dran und dann hatte ich immer einen BH an mit einer weichen Protese aus Schaumstoff.Damit nichts reiben konnte.Deine Schwester schafft das, mach dich nicht so verrückt. Das wichtigste ist das sie gesund wird.

So hab ich es immer gesehen und mir vor Augen gehalten. Man kann besser so leben als anders wenn man weiter in Behandlung muss. Wo fährt sie denn hin zur Kur ?

PS. Meld dich wieder, würde mich sehr freuen.


Liebe Grüße Mandy

Geändert von Esseling (13.05.2014 um 07:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.05.2014, 22:23
Tanja_M. Tanja_M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: bei Bonn
Beiträge: 101
Standard AW: Meine "kleine" Schwester hat Brustkrebs

Hallo Mandy und alle, die hier mitlesen oder -schreiben.

Erstmal muss ich denen, die mir antworten sehr danken. Euer Rat und Eure Erfahrungen helfen mir wirklich enorm.

Tja, heute war es so weit, meiner Schwester wurde die linke Brust amputiert und diverse Lymphknoten in der Achsel entfernt.

Um 09:38 Uhr ging es los. Die OP hat knapp vier Stunden gedauert, danach ging es noch drei Stunden in den Aufwachraum. Sie hat alles "gut überstanden".

Ihr Ehemann war den ganzen Tag in der Klinik.

Ich war dann ab 20 Uhr noch ein Stündchen bei ihr. Ich konnte garnicht glauben, wie gelassen sie wirkte. Sie war wie immer, ich war beinahe geschockt . Hoffe, das war echt. Ich bewundere sie wirklich. Sie ist so viel Täfer, als ich jemals gedacht hätte.
Sie bekommt lediglich Ibu 400-Tabletten zur Schmerzstillung und der Drainagebeutel füllt sich kaum. Allerdings sind der linke Arm und die Finger nicht taub.

Am Samstag oder Montag kommt sie im besten Fall aus der Klinik. Und Anfang Juni geht es dann vier? Wochen Bach Bad Oeyenhausen.

Nochmal Mädels, die Ihr das durchmacht, Ihr seid so tapfer, der gelle Wahnsinn!

Ich wünsche Euch allen nur das Beste und gesunde schöne Zeiten
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.05.2014, 09:26
NicoleZ NicoleZ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2012
Beiträge: 426
Standard AW: Meine "kleine" Schwester hat Brustkrebs

Nu siehst du - wieder ein Angstgegner erledigt .

Ich wette, für den Moment ist deine Schwester einfach nur froh, das "Ding" endlich komplett los zu sein und die Operation hinter sich zu haben.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.05.2014, 22:51
Tanja_M. Tanja_M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: bei Bonn
Beiträge: 101
Standard AW: Meine "kleine" Schwester hat Brustkrebs

Heute sind leider Komplikationen aufgetreten - darf ich hier schreiben, was passiert ist?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
angehörige, brustkrebs, erfahrung, rat


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55