Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.05.2014, 18:17
Brummer. Brummer. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.10.2013
Ort: Rhein-Erft-Kreis
Beiträge: 276
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

Es tut mir so leid und ich hoffe auf eine gute Option. Ich denke an Dich und drück Dich mal. Bäume zum Entwurzeln hast Du ja genug.

LG Gerda
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.05.2014, 18:23
Ricö Ricö ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.04.2012
Ort: neumünster
Beiträge: 441
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

Hey Manu,

so will ich dich lesen, nicht aufgeben ist der richtige Weg, und wenn die Onkologin sagt da geht noch was an Bestrahlung, dann mal LOS... Knochen Bestrahlung tut ja nicht weh und meistens Hilft's ja ganz gut... ich lese immer das Ihr alle immer noch Zometa bekommt.... Frag mal nach X geva !!! ich bekomme es seid Monaten und keine NW ( die packungs Beilagen sollte man nicht lesen LOL )

ich drücke dir ganz fest die Daumen... und dich mal vorsichtig ..

Rico
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.05.2014, 21:20
Benutzerbild von waldi5o
waldi5o waldi5o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Landkreis Osnabrück
Beiträge: 1.126
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

Nein Rico,
ich bekomme auch X_Geva. Auch keinerlei Nebenwirkungen.
Das ist schön, daß Deine Nierenwerte sich verbessert haben.
Liebe Grüße
Waltraud
__________________
09/07 Plattenepithelcarzinom rechtes Stimmband pT2 cN0 G1 (Laserresektion)
10/07 Adenocarzinom rechter Lungenunterlappen pT2 pN2 pR0 pM0 G2 IIIA
12/12 Knochenmetastasen
Behandlung Tarceva
Danach 4 jahre Therapiepause
jetzt Tagrisso, Stillstand
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.05.2014, 11:20
Smanu Smanu ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 1.220
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

Hallo ihr Lieben.

Ich hatte nun gestern mein CT. Leider hab ich nun auch noch Lebermetastasen. Die Lunge selbst ist stabil geblieben. Nun stellen wir die Chemo auf Paclitaxel um. Wer von euch kann mir hierzu sagen, was alles an Nebenwirkungen auf mich zu kommt und ob das Zeug hilft? Ich bekomm es einmal die Woche. Da sollen die Nebenwirkungen nicht gar so arg sein. Die Haare sollen mir in jedem Fall ausfallen. Vielleicht hat jemand von euch schon mal so eine Chemo bekommen und kann mir berichten. Bin euch für jeden Hinweis dankbar.

Ich wünschte, ich hätte euch was besseres schreiben können. Leider ist das nun mal so und ich muss das beste daraus machen. Wer weis, wie lange die Dinger schon da sind. Die können durch meine Fettleber eine ganze Zeit lang kaschiert worden sein.

Ich wünsch euch trotz allem einen schönen Tag.

Liebe Grüße
Manuela
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.05.2014, 11:58
Anderl Anderl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 725
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

Manu ist drück dich
Ganz, ganz liebe Grüße
Andrea
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.05.2014, 14:20
Brummer. Brummer. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.10.2013
Ort: Rhein-Erft-Kreis
Beiträge: 276
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

Liebe Manu,

Ich weiß gar nicht was ich sagen soll. Wünsche Dir von Herzen, dass das Mittel sehr gut wirkt und Du wenig Nebenwirkungen hast.

Schicke Dir auf jeden Fall ein Kraftpaket und liebe Grüße, Gerda
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.05.2014, 14:28
Gina 58 Gina 58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2012
Ort: NRW
Beiträge: 846
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

Liebe Manu, das alles wünsch ich Dir auch
liebe Grüße Gina
__________________
Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55