![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
@Miss Bella
Hallo, mit dem Fasten vor der Chemo hatte ich mich auch kurzzeitig mal befasst. Eher auch aufgrund einer Empfehlung meiner Chefin, die seit Jahren zur Fastenkur fährt und dort auch mit Krebspatienten in Kontakt gekommen ist. Sie hatte mir dann quasi das Fasten nahegelegt. Nun ist das ja so eine Sache, macht man es nicht richtig, kann es dem Körper eher schaden als Gutes tun und ich hatte in meiner derzeitigen Situation auch irgendwie keinen richtigen Nerv, mich auch damit noch zu beschäftigen. Da gehen die Meinungen auch gaaaanz weit auseinander - die einen sagen, esst euch vorher ordentlich Speck an, damit ihr was zuzusetzen habt und andere wieder sagen - wenn man vorher fastet, sind die Nebenwirkungen um vieles mehr erträglich. Aber auch hier denke ich, muss jeder Betroffenen seinen Weg für sich finden. Dem einen hilft vorher essen und dem anderen eben vorher "hungern". Jeder Mensch, jeder Körper ist verschieden. Ausprobieren kann man sicher Vieles, wenn man Lust und Laune dazu hat. LG Annett |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Also,meine Bettnachbarin ( ich liege derzeit im KH,mir wurden 3 Knoten entfernt) ißt normal,sie knabbert jedoch eher Gemüse,wenn sie den Schokihieper bekommt
![]() Es gibt Tabus wie Zitrusfrüchte & Co.,aber Zitrusfrüchte allgemein söllte Mann/Frau eh nicht in Mengen verputzen. Was ich lustig fand....meine Bettnachbarin ißt Schoki bei Chemo u.a. ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
http://www.aerzteblatt.de/archiv/148...ien?src=search
Vielleicht ist das hilfreich. Bei BK betrifft es zwar nicht im direkten Sinne die Therapie, aber daß Ärzte Rauchen befürworten habe ich noch nie gehört, würde ich allerdings von meinem Arzt nicht hören wollen. Dagegen habe ich während der Therapie auch nicht verzichtet. Auch jetzt bin ich nicht zum Gesundheitsapostel geworden. Übrigens, fasten sollte man nun wirklich nicht. Auch das sog. Heilfasten wird für Krebspatienten nicht empfohlen. Liebe Grüße Renate |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Die Ärztin sagt nicht" bitte rauchen sie " :-D Nein ! Aber sie hat nix gegen 1...2 (!)Zigaretten einzuwenden,so meinte ich das ;-) Die Patienten sollen sich wohlfühlen und nicht gefrustet sein,das ist ihr Motto.
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Jeder muss das für sich entscheiden. Deshalb habe ich mich auch mehr oder weniger wie immer ernährt. Mal richtig gesund und mal richtig ungesund. Inzwischen lebe ich trotz fortgeschrittener Krankheit bereits 10 Jahre und gedenke noch weitere Jahre dranzuhängen. Und das mit einer meiner Lieblingsspeisen - KUCHEN ![]() Liebe Grüße Renate |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() zu Kuchen sage ich auch nicht grundsätzlich nein ![]() Gleichwohl gehöre ich außerdem zu den Glücklichen, die beispielsweise Haferbrei und Grießbrei sehr gernen essen und mit Obst (heute beispielsweise Erdbeeren) gerne auch mal 3 Portionen nieder machen ![]() ![]()
__________________
Ilse |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|