Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 24.05.2014, 20:44
lemonade lemonade ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2013
Beiträge: 10
Standard AW: Chorionkarzinom

Hallo Grissi und Sabine,

ich habe gerade erst euere Nachrichten gelesen. Selbst hatte ich letztes Jahr eine gestörte Frühgravidität und nach der Kürettage kam dann die Diagnose Chorionkarzinom. Ich hatte bereits einen Sohn (der ist jetzt 2 Jahre 4 Monate :-D) aber genauso wie Du, Sabine, wünschten mein Mann und ich uns noch ein weiteres Kind. Ich habe 5 Zyklen MTX bekommen. (Ich hatte recht viel Glück, dass mein Frauenarzt alles so gut und früh erkannt hat.) Man hat nach der chemo (auch wenn es 'nur' MTX ist) recht auf Krankentransport (in Deutschland zumindest), aber ich bin immer Zug gefahren. Ich habe das MTX ziemlich gut vertragen. Meine letzte Kontrolle war vor knapp 2 Wochen, da war die Ultraschall-Untersuchung gut und der ßhcg-Wert <1.

Ich habe damals viel im Netz gerecherchiert und mit einem Professor aus London geschrieben und telefoniert. Der war ganz nett und kennt sich mit den ganzen bösartigen Trophoblastkrankheiten inkl. Chorionkarzinom halt super gut aus (Prof. Dr. Seckl von der Centre for Trophoblast Disease in Charing Cross Hospital, London). Die Empfehlung dort ist nach low-risk Chorionkarzinom mindestens 1 Jahr nach Ende der Chemotherapie warten bevor man wieder versuchen darf, Schwanger zu werden. Regelmäßigen ßhcg-Kontrollen sind nötwendig, und man soll darauf achten, dass das richtige Verfahren benutzt wird um der ßhcg-Wert zu bestimmen, da nicht alles ßhcg Tests alle Varianten des ßhcgs nachweisen können (wenn ihr dazu mehr Infos haben möchtet, gerne über PN). Andere Ärzte raten vielleicht zu längere Wartezeiten, aber da musst ihr selbst gucken, wie es euch geht und wie gut ihr euch bei euere Ärzte ausgehoben fühlt.

Ich habe auch viel gelesen hier im Forum und kann euch sagen, dass es mehrere Frauen gibt, die nach Chorionkarzinom und Chemotherapie ein gesundes Kind zur Welt gebracht haben. Sogar auch nach Rezidiv (lest mal nach hier im Forum). Also kopf hoch, gebt den Mut nicht auf auch wenn es grad eine sehr schwierige, unsichere Zeit ist für euch.

Ich drücke euch die Daumen und wenn ihr fragen habt, dürft ihr mir ruhig auch ne PN/E-Mail schreiben, denn sonst guck ich hier recht wenig rein im Forum...

Lemonade
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fachärzte für Chorionkarzinom Tumorzentren und Kliniken 1 01.07.2006 20:53
Blasenmole, Chorionkarzinom andere Krebsarten 0 03.07.2005 16:05
Chorionkarzinom in der Lunge, EILT ! andere Krebsarten 0 20.06.2005 13:58


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55