Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.05.2014, 20:27
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Sagt mal, was tragen die haarlosen unter euch bei dem momentanen Wetter auf dem Kopf? Seit gestern bin ich vollends haarlos und war recht unglücklich heute. Basecap war mir zu warm. Hatte das Gefühl die Hitze staut sich darunter. Mütze war auch unangenehm und zu warm. Ohne alles im Schatten war es mir zu kühl. Ich glaub das Gefühl entwickelt sich erst, oder?! Wars bei euch auch so dass das temperaturempfinden da oben sich erst langsam normalisiert hat? Irgendwie hatte ich das Gefühl mein Gehirn wird gar gekocht heute, obwohl ich nie in der prallen Sonne war und meißt irgendwas auf dem Kopf hatte.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.05.2014, 20:52
masata masata ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 341
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Also ich habe meine haare( noch) aber sie fallen so langsam ab , habe aber auch schon eine schirmmütze und eine leichte mütze besorgt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.05.2014, 21:57
Benutzerbild von Rotfuchs
Rotfuchs Rotfuchs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 253
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr ,

ich habe auch Probleme mit der Wärme.Unsere Körper machen ja nun auch ordentlich was mit...egal ob es während der Chemo oder nach der Chemo ist
Nicht umsonst wird uns ja auch gesagt "nicht so direkt in die Sonne".

Ich stand vorhin im Stau und das war nicht lustig.Da ich allein unterwegs war, bekam ich echt kurz Panik und hatte Schiß das ich einen Kreislaufkollaps kriege.Diese Sonne knallte dann noch so.Da merkt man einfach, das man noch lange nicht so fit ist.Habe dann was getrunken und dann ging es auch wieder.
Also ihr seid da nicht alleine mit den Beschwerden bei dem Wetter.Immer positiv denken, das
ist eben jetzt so und wird auch wieder anders

Ich trage viel meine Perücke bei dem Wetter.Habe auch nur schon mal ein Cappy auf, aber da fühle ich mich zu nackt drunter.Da gucken die Leute schon mal eher...glotzen trifft es eher
Und es gibt auch jetzt noch Tage, wo ich das nicht so gut haben kann. Dann schwitze ich lieber etwas unter der Perücke. Heute war ich bei einer Freundin eingeladen und da saß ich dann ganz ohne...die meisten wissen ja Bescheid.

Jetzt wachsen sie sowieso gerade ganz langsam

Allen Damen weiterhin viel Kraft...die Zeit vergeht doch schneller als ihr denkt!!!

Liebe Grüße Rotfuchs
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.05.2014, 22:08
skymonkey skymonkey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 376
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,

@Linachen: Ach mann du Arme. Da machst Du ja wirklich ganz schön was mit. Ich drück Dir die Daumen dass Du bald Deine letzte Chemo kriegen kannst.

@Oli: Alles Gute zum Hochzeitstag.

@all: Ihr schafft das alle- leicht ist es nicht, aber es lohnt sich.
__________________
LG, Sky
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.05.2014, 07:15
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten morgen,

danke für die lieben Glückwünsche!

Ich trage im Moment weiße oder graue/beige Schlauchtücher, was dünneres finde ich nicht! Zu Hause/im Garten, träg ich nichts!
Wenn wir weg gehen, dann mache ich über das schlauchtuch noch ein buntes drüber, so wie ein Stirnband als farbakzent, sieht gut aus, alle sind immer ganz aus dem Häuschen, aber es ist schon warm, gerade wenn man auch Hitzewellen hat!
Aber ich hab das Gefühl, das sich die Hitze nicht so staut und nen Sonnenstich, will ich ja auch nicht!

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.05.2014, 08:32
Benutzerbild von glücklichsein
glücklichsein glücklichsein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr lieben

Melde mich auch mal wieder, habe mit meinem Mann eine 2 Tages Radtour gemacht. War sehr schön aber anstrengend wir sind 100 km Berg auf und Berg ab gefahren.

@ Oli, nachträglich alles gute zum Hochzeitstag , mögen noch viele weitere folgen
Ich hab bald den 30

@ kruemel, beim Radfahren trage ich eine dünne Beane unter dem Helm ansonsten draußen immer meinen Fiffi zuhause im Haus lauf ich jetzt , da es warm ist oben ohne rum

@ linachen, ach du arme, das tut mir aber leid lass dich ich drück dir ganz fest die Daumen das es mit der letzten Chemo bald klappt
Du hast es bald geschafft

@Bernstein, die wöchentliche Pacli ist verträglicher. Habe bis jetzt überhaupt keine NW. Begleit Medis bekomme ich keine.

Jetzt geht's gleich zur 5 ten Pacli mal schauen wie lange es heute dauert.

Wünsche Euch allen einen schönen Tag
Liebe grüße
Sofi
__________________
Gib jedemTag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden

Geändert von glücklichsein (26.05.2014 um 08:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.05.2014, 09:15
Benutzerbild von Marsella
Marsella Marsella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: berlin
Beiträge: 142
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Morgen alle zusammen,

Herzlichen Glückwunsch allen die ihre letzte Chemotherapie
hatten :-) und auch Glückwunsch zur op!

Ich bin ein paar Tage alleine daheim und lese das Buch
Fremdkorper von miriam pielhau,es macht wirklich Mut!
Sie war auch recht jung bei der Diagnose.....mich nerven
derzeit die knochenschmerzen und dieses ständige krank
sein.....aber nur noch eine :-)wer hat noch deine Periode?


ICH WÜNSCHE EUCH EINE SCHÖNE WOCHE MIT VIEL
SONNE IM HERZEN........
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.05.2014, 09:31
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen, ihr Lieben!!!

@ Oli, auch von mir noch herzlichen Glückwunsch zum Hochzeitstag!!! Nächste Woche Donnerstag hab ich meine 2. Chemo, 1 Tag davor meinen 9. Hochzeitstag.

@ Rotfuchs: Gut, dass du was zum Trinken im Stau dabei hattest. Ich habe überlegt, was ich in der Situation gemacht hätte, ohne Trinken. Wahrscheinlich hätte ich meine Scheu überwunden, wäre ausgestiegen und hätte andere Autofahrer um etwas zu trinken gebeten. Aber wahrscheinlich sollten wir alle sowieso IMMER was zum Trinken dabeihaben!!!

Ich habe letzte Woche von meinen Kollegen eine Karte bekommen. Die Chefin hat sie geschrieben, die Kollegen alle unterschrieben. Eigentlich wollte ich so schnell nichts mehr mit der Chefin zu tun haben, weil sie sehr kühl ist und man (nicht nur ich) das Gefühl hat, dass sie nur der reibungslose Ablauf im Betrieb interessiert, nicht aber wir Mitarbeiter. Ich war einfach immer nur froh, wenn ich sie nicht gesehen habe.
Aber gar nicht reagieren auf die Karte wäre auch unhöflich gewesen, also hab ich mich überwunden und sie angerufen und mich bedankt und sie gebeten, allen Kollegen per eMail von mir zu grüßen. Denn dass die Kollegen Anteil nehmen, das tut schon gut!
Nur so am Rande...

Und dann hab ich seit gestern ein kleines (?) (hoffentlich kleines!) Problem. Ich bekam Lippenherpes. Das hab ich immer wieder mal, aber jetzt hab ich Angst, dass das Ganze gefährlich werden könnte, weil es doch immer heißt, bloß aufpassen, dass man sich während der Chemozeit keine Infekte holt!!??
Hab schon bei der Chemostation angerufen, nur noch niemanden erreicht...

Hatte jemand von euch auch mal Herpes? Was habt ihr dagegen gemacht? Ich werde nachher auch mal in der Apotheke fragen, ob die gängigen Cremes gegen Herpes angewendet werden dürfen...

So, ich werde mich dann mal anziehen und zu einem kleinen "Ratsch" zu meiner Nachbarin gehen.

Ich wünsche euch was!!!

PS: Gestern war unsere Tochter auf einem Kindergeburtstag und wir haben eine 3/4 Stunde lang einen Spaziergang gemacht an einem der schönsten Flecke in unserer Gegend (an einem idylischen Bach im Wald entlang). Anschließend sind wir in einen Biergarten eingekehrt. Scheeee wars!!! :-)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55