![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tanja,
Ruhe bewahren, so gut es geht! Es werden vermutlich jetzt weitere Untersuchungen gemacht (Röntgen oder CT, Lymphknotensonografie, Augenhintergrund usw.)- so wars jedenfalls bei mir. Ich vermute auch, dass ein CT gemacht wird. Dann erst kann man mehr sagen! Ich wünsche euch, dass ihr diesen ersten Schock gut verkraftet und dass alles besser kommt, als du befürchtest! Alles Gute Birgit |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Beiden,
natürlich bewahre ich in ihrer Nähe die Ruhe!! Durfte sie heute mit nach Hause nehmen.Obwohl ich das nicht verstehe,denn die Entzündung ist weiter fortgeschritten und sie kann sich kaum rühren vor Schmerzen. Der nächste Termin in der Uniklinik is der 5.6. zur Befundbesprechung.Vorher hatte die Professorin keinen Termin,weil sie von Fr-Mi in Boston auf einem Kongress ist. Ich finde es krass,dass man da soo lange warten muss.Allerdings sagte uns die Schwester,dass ein histologischer Befund immer länger dauert... Danke für Eure Anteilnahme Liebe Grüsse Tanja |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Leider ist es so, dass der Befund oft lange dauert. bei mir waren es fast drei Wochen.
wünsche dir gutes Aushalten Birgit |
#4
|
|||
|
|||
![]()
MrsT - ja, zu unserem Erstaunen haben Ärzte manchmal viel Zeit.
Ich weiss noch, als ich plötzlich Lmphknotenmetastasen in der Brust hatte, Die OP erst 6 Wochen später war. Ich bin damals fast durchgedreht. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|