Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.06.2014, 15:12
Esperanzaa Esperanzaa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Beiträge: 27
Standard AW: Betroffene Brust gerötet während TAC Chemo

Ja genau davor hab ich ja auch totale panik. Sie hat diese Symptome ja schon seit der chemo. Ja sie wird in einem brustzentrum behandelt. Auch die Ärzte die sich vor der Bestrahlung nochmal die brust angeschaut haben um diese zu markieren meinten das sei ein lymphödem.. deswegen wäre es sehr interessant ob solche Symptome auch bei anderen Frauen aufgetreten sind. Ist beim IBC die Rötung durchgehend da?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.06.2014, 20:27
henni henni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2010
Beiträge: 391
Standard AW: Betroffene Brust gerötet während TAC Chemo

hallo Esperanzaa!

Ja die Rötung ist beim IBK durch gehend da! Deine Mutter kann auf eine Biopsie der Haut bestehen, das ist ihr gutes Recht. Ehrlich gesagt ich habe auch noch nie gehört das ein lymphödem wie Orangenhaut aussieht. Habt ihr in eurer Nähe eine Uniklinik die ein zertifiziertes Brustzentrum hat? Ich würde mir dort mal ein Termin holen.In einer Uniklinik haben die Ärzte mehr Erfahrungen mit seltenen Krebsarten. Das Problem beim IBC ist auch das er sich diagnostisch sehr schlecht darstellen lässt. Meiner konnte weder im Ultraschall, Mammografie, CT oder MRT nicht dargestellt werden. Bei mir wurde er durch die Biopsie festgestellt.

LG
henni
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.06.2014, 20:55
Esperanzaa Esperanzaa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Beiträge: 27
Standard AW: Betroffene Brust gerötet während TAC Chemo

Vielen dank für deine Antwort. Die haut sieht laut den Ärzten wegen der Bestrahlung aus wie orangenhaut. Das wasser verursacht wohl die rötung.Den Termin vor der Bestrahlung hatte meine mum in einer uniklinik. Da wurde auch gesagt dass alles ok ist, allerdings bin ich mir nicht so sicher ob Ärzte die auf die Bestrahlung spezialisiert sind sich mit bk genauer auskennen. Vielleicht ist das auch alles' normal ' aber verunsichert sind wir trotzdem. Die rötung ist manchmal so gut wie weg.. das ist aber nur selten der Fall.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.06.2014, 23:40
Zoraide Zoraide ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 479
Standard AW: Betroffene Brust gerötet während TAC Chemo

Hallo,
da zwischen Februar und Mai viel Zeit ins Land gegangen ist, nehme ich an, dass die Antibiose gezogen hat.
Dass die Brust unter der Bestrahlung rot und warm wird, ist "normal". Das kann noch Wochen danach geschehen. Dass sich ein Strahlenlymphöden ausbilden kann, fällt auch unter "normal": Dass die Haut dann wie Orangenhaut aussieht, ist naheliegend, weil sie durch die Lymphflüssigkeit quasi "aufquillt". Auch dass die Brust größer wird, ist "normal", weil sich auch Wasser im Gewebe ablagert.


Meines Wissens nach sollte eine Biopsie gemacht werden, wenn die Entzündung aus der Brust trotz einer Woche Antibiose nicht weggeht. So kann man diesem verdammten IBC auf die Spur kommen.

Zoraide
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.06.2014, 18:02
Esperanzaa Esperanzaa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Beiträge: 27
Standard AW: Betroffene Brust gerötet während TAC Chemo

Vielen Dank auch für deine Antwort. Ja das Antibiotika hat damals gewirkt und auch die Entzündungswerte sind wieder gesunken. Die rote Brust blieb allerdings schon während der chemo mal stark oder weniger stark vorhanden. Allerdings hatte meine Mama auch damals schon Wasser in der Brust-ausgelöst durch das Taxol und die vielen fehlenden Lymphknoten. Ich wünsche auch dir weiterhin alles Gute!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55