Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10426  
Alt 03.06.2014, 21:15
Benutzerbild von Rotfuchs
Rotfuchs Rotfuchs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 253
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo an Alle,

Hier ist ja was loooooos!Leben in der Bude...find ich klasse!
Linachen, meinen Glückwunsch zur jetzt chemofreien Zeit!
Ich hoffe du lässt es krachen

An alle anderen weiterhin so viel Motivation und Kraft!
Ich selber habe es kaum fertig gebracht während der Chemo (ETC) aufs Fahrrad zu steigen, geschweige denn zu joggen oder zu walken.Und arbeiten hätte ich gar nicht können.Ich hatte aber auch nur immer zwei Wochen dazwischen ,da war eine Woche schlecht meistens und eine Woche ganz okay
Respekt denen die das können!!

Heute sind vier Wochen rum nach der letzten Chemo.Mir geht es wirklich gut
Morgen beginne ich nun mit der Bestrahlung, bin schon ganz gespannt

Schönen lauen Sommerabend


Rotfuchs
Mit Zitat antworten
  #10427  
Alt 03.06.2014, 22:00
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von wendemuth Beitrag anzeigen
...
habe Grad Bilder für meinen Schwerbehinderten Ausweis machen
lassen.die Fotografie ist eine ehemalige Kundin von mir. als sie mich sah
wirkte sie total betroffen. sie machte die Bilder . mein Gott sieht man auf diesen Dingen krank und hässlich aus. im Alltag fällt mir das durch Kleidung es gar nicht so auf. aber die passfotos... schrecklich....
Zitat:
Zitat von Oli 76 Beitrag anzeigen
...
Für meinen Ausweis hab ich ein altes Passbild genommen, mit Haaren, sonst erkennt mich ja später keiner mehr und ich muss mir ständig das Bild anschauen!...
Ich hab einfach ein "normales" Foto genommen, auf dem ich mich leiden mag - geschossen mit einem Spieler meiner Lieblingsmannschaft und so zurechtgeschnitten, dass es Passbildgröße hatte. Im Hintergrund ist noch die T-Shirt-Aufschrift des Spielers zu sehen, aber das Bild ist anstandslos in meinem Ausweis gelandet.

Zitat:
Zitat von Kerstin40 Beitrag anzeigen
...
Die Perücke ist gewöhnungsbedürftig. Die Haare sind wieder etwas länger, durch das Föhnen waren sie mir zu voluminös. Das Schöne ist, dass sie im nassen Zustand Wellen hat - beim nächsten Waschen lass ich sie mal lufttrocknen...
Meine Perücke durfte ich gar nicht fönen. Die habe ich abends gewaschen, im Handtuch ausgedrückt und dann lufttrocknen lassen.

Zitat:
Zitat von Angela47 Beitrag anzeigen
... Ein weiteres - großes -Problem sind meine Finger- & Zehen-Nägel. Obwohl ich die Fingernägel - wie angeraten - gleich am Anfang mit Nagelhärter lackiert hatte, schmerzen sie. Inzwischen haben sie sich gelb verfärbt und momentan löst sich UNTER den Nägeln gelbes Sikret (fast wie Eiter) und es riecht unangenehm (ekelig)! Ich habe gelesen, dass sich die Nägel ablösen werden. Das kann ich mir gar nicht vorstellen! Wie soll ich damit umgehen? Hat da jemand Erfahrungen? - Wegen der Zehennägel habe ich einen Termin bei der med. Fußpflege....
Jepp, meine haben auch genässt, aber erst ganz am Ende der Chemo. Man konnte draufdrücken und dann schoss das nasse Zeugs raus. Vorher war total Druck drauf - bis ich einen wie einen Pickel ausgedrückt habe. Ich habe mir weiße Baumwollhandschuhe geholt (sowas tragen auch Leute mit Neurodermitis), damit ich nirgendwo mit den losen Nägeln hängenbleibe und ansonsten mit Pflastern geschützt. 8 Wochen nach Chemo-Ende brach ein Nagel zu 2/3 ab. Die anderen kamen zwar hoch und man konnte auch einen Hohlraum darunter spüren, aber sie blieben dran und sind mittlerweile weitestgehend normal nachgewachsen. Die Daumennägel sind noch etwa uneben und einige sind farblich noch nicht ganz okay.
Bei den Fußnägeln hatte ich mehr Verluste. Ich habe die Füße in Desinfektionslösung oder in Kamillentinktur gebadet und ansonsten außer in Pflaster einwickeln gar nichts gemacht.
Die Nägel der kleinen Zehen sind an beiden Füßen abgefallen. Die großen Zehen haben total genässt. Der eine Nagel ist irgendwann kurz vor dem Nagelbett abgebrochen und abgefallen. Er ist immer noch nicht auf Normallänge nachgewachsen. Der andere hat eine mehrere Millimeter hohe Kante.
Mit Zitat antworten
  #10428  
Alt 03.06.2014, 22:14
Christiane Pio Christiane Pio ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2013
Ort: NRW, Bottrop
Beiträge: 30
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo wkzebra!
Welche chemo hast du denn erhalten, dass dir Finger- u. Fußnägel so ausfallen. Hab ja schon absolute Ängste vornden Nebenwirkungen meiner nächsten Chemo. Von Mai 20131 bis Ende August 2013 TAC jetzt nach Rezidiv ab Donnerstag carboplatin und Gemcitabin.
Hat Jemand Erfahrungen gemacht mit der Chemo?
Gruß
Christiane
Mit Zitat antworten
  #10429  
Alt 03.06.2014, 22:30
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

4x EC alle 3 Wochen und danach 12x Pacli weekly. Das mit den Nägeln am Ende und leichte Neuropathien und Nasenbluten während der Pacli war aber auch alles an Nebenwirkungen. Mir ging es die ganze Zeit prima und ich habe durchgearbeitet.

Die Nägel wachsen sich jetzt zurecht (ich will aber noch zur medizinischen Fußpflege, damit die Unebenheiten bearbeitet werden) und hin und wieder etwas Gekribbel im Fuß ist alles, was noch nachgeblieben ist.
Mit Zitat antworten
  #10430  
Alt 04.06.2014, 00:30
Benutzerbild von janeti
janeti janeti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Bielefeld
Beiträge: 117
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu Leute....
Mich plagten bis heute immernoch die Nebenwirkungen der 4.EC(7.Tag nach Chemo)...war ne echt anstrengende Woche...
Dieser beschissene Magendruck war fast unerträglich....die Kreislaufbeschwerden haben mich richtig lahm gelegt und auch ich hatte totale Schlafprobleme,war quasi die komplette Nacht wach bis morgens 4-5 Uhr.
Ausserdem nervt langsam das Sodbrennen....

Das mit den Fingernägeln schockt mich jetzt erneut,wenn ich das höre ?!
Das will ich jetzt nicht auch noch bekommen....hiiiiiiilllllllffffeeeeee

Dachte jetzt nach den Ec´s wird alles besser und leichter erträglich mit Pacli und nun hör ich solche Horrorgeschichten.....bitte nicht

Hoff das ich morgen endlich mal wieder das Haus verlassen kann ,denn so langsam nervt mich das Rumgehänge zuhause tierisch.....

Seid alle lieb gegrüsst.....Nachti
Mit Zitat antworten
  #10431  
Alt 04.06.2014, 05:36
masata masata ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 341
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Janeti
ich hoffe es geht heute besser ich habe auch die halbe nacht wach gelegen und mich rumgewälzt war hundemüde ich lasse das baldrian weg und nehme mein schlaftee wieder.habe morgen blutbildkontrolle und am 16. Meine 3 ec
Melde mich nachher wieder.
Wenn pacli wöchendlich ist wie oft muss man zum doc wegen leukos?
Gute besserung tina

Geändert von masata (04.06.2014 um 07:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10432  
Alt 04.06.2014, 08:10
Benutzerbild von linachen
linachen linachen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen

Fingernägel :
ich habe 18 Wochen Pacli neben Doxorubicin und carboplatin bekommen . Meine Fingernägel sind sehr trocken geworden . Hab dann den Tip von Oli ( ich denke er war von Oli) angenommen und habe erst mit Olivencreme die Fingernägel massiert und später hab ich Panthenol draufgeschmiert . Das hat gut geholfen und ich habe echt mit den Fingernägeln keine Probleme.
Fußnägel waren auch sehr trocken , da sind nur die Nägel von beiden kleinen Zehen dunkel geworden .Die werden abgehen.
Es muss nicht zwangsläufig bedeuten das jede Frau Probleme mit den Nägeln bekommt.

Wünsche Euch einen schönen Tag - meiner beginnt jetzt mit Fenster putzen

Lg
Rea
__________________
" Wer schon einmal auf dem Meeresgrund war, fürchtet sich nicht mehr vor Pfützen"
Arthur Lassen
Mit Zitat antworten
  #10433  
Alt 04.06.2014, 08:48
masata masata ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 341
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Linachen
Bei mir bitte weitermachen olivenöl hab ich auch im haus panthenol salbe werde ich mir besorgen.kann ja nicht schaden sowas im haus zu haben.
Hast du eine spezielle lotion für deine haut meine ist so trocken obwohl ich viel trinke.
Liebe grüsse tina
Mit Zitat antworten
  #10434  
Alt 04.06.2014, 09:21
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten morgen ihr lieben!

Ja das mit dem Olivenöl und der Pathenolsalbe kam von meinem Hausarzt!
Ich hab es auch gemacht und meine Nägel sind zur Hälfte gelb, auch etwas puckelig, aber sie schmerzen nicht mehr bei drück und abgegangen sind sie auch nicht. Es fing auch erst gegen Ende der Pacli an! Bis dahin hatte ich Nagelhärter benutzt. Weiß jetzt natürlich nicht, wie es gewesen wäre, wenn ich von Anfang an mit Öl oder Salbe gecremt hätte!
Meine Fußnägel sind OK, die großen Zehen schmerzten mal ne Zeit, konnte nur noch bestimmte Schuhe vertragen, aber das war schnell wieder vorbei!

Die Pacli ist besser! Dadurch das die Magen Probleme weg fallen, fühlt man sich viel besser!
Die Nase sollte ich übrigens auch mit Olivenöl oder Panthenolsalbe bestreichen, von innen versteht sich, durch die kaputte Nasenschleimhaut blutete sie ständig! Gibt es auch in der Drogerie so ölspray für die Nase, ist einfacher als mit Wattestäbchen usw.
Ach und bei der Panthenolsalbe gibt es große preislich Unterschiede sagt mein Arzt! Er hatte mir extra ein grünes Rezept gegeben, damit ich eine preiswerte bekomme. Große tube ca. 6 Euro! Von anderen Marken kostet sie gerne schon mal über das doppelte!
Nichts aufquatschen lassen!

LG Oli, die sich jetzt zum Sport quält!
Mit Zitat antworten
  #10435  
Alt 04.06.2014, 09:32
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädls,
trotz dass ich noch nichts zum Thema Nägel sagen kann, wollte ich trotzdem meinen Senf dazugeben. Da ich viel mit Hausmittelchen mache bei irgendwelchen Zipperlein, fiel mir ein dass man vielleicht auch die Füße oder Hände in Kernseife baden kann wenn sie so nässen und entzündet sind. Das hab ich manchmal gemacht wenn meine Tochter sich was eingetreten hatte wenn sie barfuß im Garten herumgelaufen war und etwas entzündet war. Vielleicht wär das ja ein guter Tipp.
Vielleicht hilft auch dieses Gel was man auf die Nägel macht im Nagelstudio. Wenn das hilft könnte man es ja auch auf die Zehennägel machen lassen zum vertärken. Stell mir gerade vor wie man mit den Füßen auf dem Tisch vor der Nageltussi sitzt. Was denkt ihr wie die Passanten gucken wenn sie am Schaufenster vorbeilaufen. Da sie sowieso glotzen wegen der fehlenden Haare, wäre das noch ein Grund mehr.
Ich creme aber auch mit Nagelcreme jeden Tag Hände und Füße und trage täglich 2x Nagelkur auf. Ich hoffe die ganze Mühe lohnt sich. Ich habe schon immer missgebildete kleine Zehennägel. Wenn die ausfallen und schön nachwachsen hab ich sogar noch gewonnen.

Wie geht es eigentlich eurer Haut im Gesicht. Momentan hab ich eine unheimlich glatte Haut. Ich hab sonst immer mit Pickeln zu kämpfen und kann nur mit speziellem Tee gegensteuern. Seit der Chemo ist sie pickellos und toll. Ich habe nur etwas Angst Pigmentflecken zu bekommen, da ich die Veranlagung dazu habe und schon einige habe. Wie sieht das bei euch aus?

Seid lieb gegrüßt und genießt den Schatten....
Carmen
Mit Zitat antworten
  #10436  
Alt 04.06.2014, 09:47
Benutzerbild von Don Quichote
Don Quichote Don Quichote ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 188
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich hatte ja erst 12xPacli und dann 4xEC. Die Finger- und Fußnägel sind bei mir unter Pacli einfach nicht gewachsen, keinen mm! Unter EC ging das Wachstum dann los, und erst Wochen nach der Chemo haben sich die Fußnägel verfärbt und ein wenig gelöst, aber ganz ausgegangen sind sie nicht.
Jetzt, 15 monate nach der letzten Chemo, sehen sie wieder so aus dass ich diesen Sommer offene Schuhe tragen kann
Nur die Taubheit in den Zehenspitzen ist noch da. Das ging schon ganz am Anfang der Chemo los, hat sich auf die Fußsohlen und Fußspitzen festgesetzt und geht nur gaaaanz langsam zurück. Na ja, besser ganz langsam als gar nicht
__________________
Liebe Grüße von Don(na) Q.
Mit Zitat antworten
  #10437  
Alt 04.06.2014, 10:06
skymonkey skymonkey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 376
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

@Oli: Ich bewunder Dich ja, dass Du dich so konsequent zum Sportas stählst. Da krieg ich gleich ein schlechtes Gewissen wegen meiner schwachen Muskulatur

Nägel: Also ich hab die ganze Zeit unter Pacli Nagelhärter aufgetragen und waähredn der Chemo wurden meine Hände und Füsse gekühlt mit Eispacks. Meine Nägel sind jetzt tiptop (1,5 Wo nach Chemo) und die Sensibilitätsstörungen blieben mir auch erspart (davor hatte ich noch viel mehr Angst). Meine Nase hat auch ab und an geblutet, war aber nicht "behanlungsbedürftig".
Dass das mit den Nägeln immer noch kommen kann höre ich nicht so gerne....und hoffe jetzt einfach mal das beste.
Ach und Vit-B-Komplex habe ich auch genommen, nehme ich immer noch zur Vorbeugung gegen die Hand-Fuss-Störungen.
Bei mir im BZ wurde das Gelieren der Nägel explizit empfohlen, allerdings erst zu Ende der Therapie. Selbst habe ich damit also keine Erfahrung.
__________________
LG, Sky
Mit Zitat antworten
  #10438  
Alt 04.06.2014, 10:16
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Lächeln AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo Mast zur haufpflege benUte ich penaten intensiv lotion .fetten sehr gut und zieht schnell ein. du kannst auch hin und wieder in diene badewasder oder bei
m FuBad etwas olivenoel zugeben.es reich das zum kochen oder für Salate beim Lieder. riecht zwar nicht unbedingt gut aber hilft. die penaten lotion riecht übrigens gut

@ rotfuchs: wie war deine erste Bestrahlung

an alle anderen : einen nw freien Tag mit viel Freude
Mit Zitat antworten
  #10439  
Alt 04.06.2014, 10:34
masata masata ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 341
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Wendemuth
War in der apotheke und habe linola dusch und wasch und linola hautmilch geholt dann bei rossmann bepanhtol körperlotion mal sehen wie es wirkt.
War auch abstrengend.
@Oli
Mich hat man nicht erkannt aber man hat das gefühl sie gucken.
Mit Zitat antworten
  #10440  
Alt 04.06.2014, 12:09
Benutzerbild von glücklichsein
glücklichsein glücklichsein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr lieben

Hier ist ja ganz schön was los super
War gerade eine Stunde walken im Wald, boa ist es schon warm draußen

Bei mir im BZ gibt es keine Eispacks oder sonst was zum kühlen. Meine Onkoärztin meinte wenn sich bei den ersten Gaben von Pacli nichts tut dann kommt nichts mehr
Bis jetzt ist bei mir , auch nach der 6 ten Pacli, noch alles in Ordnung. " Hokz klopf "

Meine Erfahrungen unter Pacli bis jetzt: zum duschen benutze ich Pflegedusche mit Aloevera und Handcreme mit Urea Anteil. Meine Haut ist nicht trocken bzw ist wie früher auch. Ich habe auf meine Nägel auch Nagelhärter und Nagellack drauf. Hoffe es bleibt so.

@ janeti, ich hoffe dir geht's wieder besser. Sodbrennen braucht auch kein Mensch

Wünsche euch allen einen schönen Tag ohne NW

Liebe Grüße
Sofi
__________________
Gib jedemTag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55